Danke, biznizläuft, für deine ausführliche Antwort!
Ich habe mittlerweile die Fritzbox mit dem openWRT-LAN-Port verbunden (WAN ging nicht) und (leider) alles im gleichen Subnet. Die IP der Fritzbox ist im openWRT als Gateway eingetragen.
In der Fritzbox habe ich alles was ging abgeschaltet, sodass sie jetzt quasi als Modem fungiert und bei Bedarf ein Gäste-WLAN bereitstellt. Sonst läuft alles über den openWRT-Router (IP-Vergabe, WLAN, Routing, Firewall, etc.).
Bin zwar nicht ganz glücklich damit, aber läuft eigentlich einwandfrei.