Zum Inhalt springen

Magenta Community

NTM

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NTM

  1. Hey @Bibi Huber

    Solltest du es über WhatsApp oder den Chat in der Magenta App versucht haben kann es etwas dauern bis du eine Rückmeldung bekommst, da es kein Live-Chat ist. Telefonisch kann es, je nachdem wie viel gerade los ist, auch mal länger dauern.

     

    Sollte es nichts zu spezifisches sein, könnte man es auch hier in diesem öffentlichen Form probieren, ob das anliegen beantwortet werden kann.

    LG NTM

  2. Hey @skorpion81

    Dein neuer Vertrag ist im Netzwerkmanagement in Klasse G und dein alter Tarif wahrscheinlich noch in Klasse B. Daher könnte die verringerte Bandbreite kommen.

    Der Alcatel ist kein sehr zeitgemäßer Router, da dieser unter Umständen nicht so viel aus dem Netz rausholen kann. Interessant wäre es, ob du den kleinen Huawei E5170 oder den großen Huawei B529 hast. Der E5170 ist technisch praktisch gleich wie der Alcatel HH40V. Sollte bei dir LTE-A/4G+ verfügbar sein könnte man die schlechtere Nutzungsklasse eventuell mit einem besseren Router ausgleichen.

    LG NTM

  3. Hey @BoostRacerKing

    zu 1.

    Bei Online Bestellung hast du zwei Wochen Rücktrittsrecht, im Laden nicht.

    zu 2.

    In dem Ort scheint es praktisch nichts zu geben, im Bezug auf verkabeltes Internet.

    Wegen Verfügbarkeit wäre der Kundenservice oder ein Shop der richtige Ansprechpartner.

    zu 3.

    Laut der Mobilfunk-Netzabdeckungskarte gibt es in und um den Ort nur 4G/LTE und nicht 4G+/LTE-Advanced von Magenta, weshalb die maximal nutzbare Bandbreite bei nur 75 Mbit/s² im blödesten oder 150 Mbit/s² im besten Fall liegt*.

    *Am, mit anderen Nutzern, geteilten Masten.

    ²Dies ist von den an deinem Standort verfügbaren 4G/LTE Frequenzen abhängig. Wenn es B20 (oder B1, aber unwahrscheinlich) ist, dann 75Mbit/s, wenn es B3 (oder B7, aber unwahrscheinlich) ist, dann 150Mbit/s.

    Die Auslastung wäre auch etwas was man erfragen könnte (besonders relevant in den Abendstunden).

     

    An dieser Stelle möchte ich dich noch auf das Netzwerkmanagement bei Magenta aufmerksam machen. Je nach Tarif variiert die Verwendungs-Klasse/Gruppe.

     

    LG NTM

  4. Hey @Joe68

    Den Verbindungsnachweis kannst du im MeinMagenta einsehen. Dieser beinhaltet Anrufe, SMS/MMS und Datenübertragungen der letzten 6 Monate, welche für die Verrechnung relevant sind.

     

    Zuerst unten nach dem Einloggen auf "Meine Verbindungen" klicken.

    image.thumb.png.b4028a5bfd34b8aa45e9b7665817cc55.png

    Dann bei Rechnungen und Einzelgesprächsnachweis auf "Details" klicken.

    image.png.5adcd1f1e84b07f3439417d6f0e14651.png

    Dann kannst du dann nach Auswahl des Monats die Rechnung und den Einzelgesprächsnachweis herunterladen.

     

    Den Einzelverbindungnachweis des aktuellen Monat findest du in MeinMagenta unter "Aktuelle Verbindungen".

    image.thumb.png.ff9696b604b25928a62e354564cf0e63.png

    WhatsApp Anrufe sind da nicht dabei (da sie keine klassischen Anrufe sind). Nur via Einspielen eines Backup von WhatsApp (wenn vorhanden) könntest du diesen Anrufverlauf zurückbringen.

    LG NTM

  5. Hey @SǝǝS

    Es ist natürlich die Frage mit welcher Technologie an deiner neuen Adresse Magenta Internet liefern kann.

    Es gäbe eben Fiber (ex-UPC Coax), Fix (A1-DSL/GPon-Fiber), Hybrid (Magenta 4G/LTE+A1-DSL) oder 4G/LTE.

    Je nach Technologie würdest du einen anderen Router bekommen (Fiber = Internet Fiber Box; Fix = Fritz!Box 7530; Hybrid = Huawei HA35-22; 4G/LTE = Huawei B528). Deshalb solltest du dich über den Kundenservice da mal im Vorhinein informieren. 

     

    In vielen Fällen wird ein Techniker kommen müssen (nur bei 4G/LTE nie). Wenn du nicht warten willst, solltest du eher früher Bestellen und einen Termin vereinbaren.

    LG NTM

  6. Hey @Sol

    Wenn du deine Fiber Box bzw Connect Box in den Modem Modus geschalten hast und einen Router dahinter gehängt hast, musst du die Port Weiterleitung auf dem neuen Router nochmal einrichten. Die Fiber Box bzw Connect Box leitet im Modem Modus alles an den Router dahinter weiter. Wie und wo das einzustellen ist, unterscheidet sich je nach Hersteller & Modell und sollte im Handbuch beschrieben sein.

    LG NTM

  7. vor 53 Minuten schrieb fullpauwa:

    Gibts da einen direkten Link? Weil da erscheinen sehr viele Tips zu vielen Themen

    An sich ist das der Direktlink. Bei mir sieht die Seite so aus:

    image.thumb.png.1abb097154f0f4f7c3452d0d0ba37871.png

    Da muss man eben immer auf weiter klicken (Schritt-für-Schritt-Anleitung).

     

    vor 53 Minuten schrieb fullpauwa:

    Das X-Cover würde mir nämlich auch gefallen, dafür würde ich die Wischerei am Touchdings auch noch lernen

    Mittlerweile gäbe es da auch das Galaxy XCover 4s (recht frisch am Markt).

    Auch bei Tabletts hat Samsung etwas für Outdoornutzung (das Galaxy Tab Active 2). Kostet aber auch eine Ecke mehr und ist schon etwas älter (besonders wichtig wegen Software und Sicherheitsupdates).

  8. vor einer Stunde schrieb DerBen:

    Kurze Frage noch: Wenn ich DMT aktiviere wöre ich sogar NAT-Typ A laut Switch. Soll ich es trotzdem deaktiviert lassen?

    Das ist eine falsche Interpretations seitens der Switch. Eigentlich wäre es NAT-Typ-A, wenn die öffentliche IP Adresse des Internet-Anschluss direkt an der Switch anliegt, dann kann aber niemand anderes über diese Internetverbindung online gehen. Das ist mit oder ohne DMZ nicht der Fall.

  9. vor 20 Minuten schrieb fullpauwa:

    Denn zumindest ich bin seit der Erfindung des WWW dabei, damit und dafür zu arbeiten.

    vor 20 Minuten schrieb fullpauwa:

    *) Das war aber nicht immer so: Ich war in unserem Bundesland der allerallererste mit einem "Handy". Ok, es war ein riesiger Prügel von Elin, mit Antenne und das Netz hieß A oder B, weiß ich nicht mehr, ist auch irgendwann in den 80er Jahren gewesen ...
    War drauf ur stolz, immer mit offenen Autofenster, lässig rausgelehnt und telefoniert. Damals richteten sich noch alle Blicke auf einen. Alle!

    Und ich bin eben der Jungspund, welcher erst mit der HTL fertig ist und auf freiwilliger Basis hier im Forum aktiv ist.

     

    vor 9 Minuten schrieb fullpauwa:

    Eine Anleitung für das GT-S5230 liegt hier herum, nur ist da definitiv nur vom navigieren mit Webbrowser die Rede, es werden die Tasten erklärt (Lustig, wenn man vor 20 Jahren selbst Browser bastelte) aber keine Rede, wie man mit dem Ding rein kommt.

    vor 11 Minuten schrieb fullpauwa:

    Nun müsste man nur noch wissen, wo das in das Handy rein gehört?

    Das Nutzlose Stück Klopapier habe ich auch gefunden, deswegen die Anleitung vom S5220, dort wird es beschrieben. Wenn es nicht zu sehr abweicht kannst du sie ja verwenden.

    vor 15 Minuten schrieb fullpauwa:

    Nur wie kommt man an die Pakete?

    Im MeinMagenta gibt es die Option zum Tarif-Wechseln:image.thumb.png.55a84a6edbe03f2638cca1b88202d9d6.pngimage.png.c20fab53b290285de00665bf7d156036.png

    Oder per SMS mit dem Text an die Nummer, welche immer unten dabei steht. Siehe Internet-Wertkarten-Pakete & Telefonie-Wertkarten-Pakete 

  10. Hallo @fullpauwa

    vor 21 Minuten schrieb fullpauwa:

    Nein, aber ein winziges Samsung GT-S5230, glaube so 3".

    Das gute alte Samsung Star. So eines hatte ich vor 8 - 9 Jahren auch mal, weiß aber nicht genau wo das verschollen ist.

    Hatte mir damals beim Anbieter ein Datenpaket dazu gebucht, um Internet nutzen zu können, was ich aber praktisch kaum gemacht habe.

    Das man damit nicht mehr viel im Internet machen kann, würde mich nicht wundern. 

    An sich muss man für Internet eben Zugangsdaten am Gerät einrichten. Ich hätte da aber nur eine Anleitung für das S5220 gefunden, weiß also nicht wie sehr das abweichen wird. Die Zugangsdaten sind bei Magenta aber auf jeden Fall andere:

    Name: Magenta

    Startseite: <nichts>

    Proxy: <nichts>

    Adresse: <nichts>

    Port: <nichts>

    Verweildauer: <nichts>

    Zugangsname: internet.t-mobile.at

    Benutzerkennung: t-mobile

    Passwort: tm

     

    vor 58 Minuten schrieb fullpauwa:

    Also es geht so bei 200,- los, ok. 
    Ich sah kürzlich ein Medion (eh klar, beim Hofer) um 180,- da stand auch irgendwas mit SIM oder so drauf. Habs mir nicht getraut zu kaufen, war mir nicht sicher. 

    Archos , hm. das wär ja auch ok für den Einstieg - oder gibts da einen Haken, weil die gar so billig sind?

    Es kommt halt auch darauf an, was sie mit dem Gerät machen möchte.

    Die Medion Tabletts sind in der Regel ganz in Ordnung. 

    Zu Archos kann ich jetzt nicht sagen.

    Ich würde, wenn es das Budget erlaubt, nichts zu billiges kaufen. Besonders wenn man plant es länger zu nutzen.

    vor einer Stunde schrieb fullpauwa:

    "nur" Internet? Telefonie und Internet, oder? (Sorry, wie gesagt, bin da voll Dummie)

    Ja, es sind nur Internet Wertkarten-Pakete. Mit denen kann man auch für 9 Cent pro Minute telefonieren oder 9 Cent eine SMS schreiben.

    vor einer Stunde schrieb fullpauwa:

    Das (für 1x 89 + 25 pM.) könnte man sich auch gleich als Heimnetzwerk einrichten, oder? Also statt A1 Festnetz was ich jetzt habe.

    An sich ist es von Magenta so angedacht. Allerdings ist der Router nicht besonders gut. Und bei Mobilfunk hängt die Bandbreite (neben anderen Faktoren) auch immer davon ab wie viele andere das Netz des Anbieters, bei einem in der Umgebung, nutzen (es kann also sehr gut oder gar nicht gut funktionieren).

    LG NTM

  11. Hallo @fullpauwa

    Ja klar kann man mit einer Wertkarte ins Internet.

    Ich würde da halt darauf acht das es aktueller Wertkarten-Tarif aktiv ist.

    Wenn man genau nach Verbrauch abrechnen lassen will kostet eine Minute/eine SMS/ein MB 9 Cent (Mobile Klax Basic). Da würde ein Gigabyte Daten schon auf 92,16€ kommen! Schlauer wäre da ein Wertkarten-Paket (hier die Übersicht). Die starten ab 10€/4 Wochen (also 13x pro Jahr) mit 4GB Daten (nur in Österreich nutzbar) und 1.000 Minuten/SMS kombiniert.

    Ich nehme mal an, dass es sich um ein "Tastenhandy" handelt und kein Smartphone, da wäre das Modell interessant, da mit diesen wohl weniger gehen wird im Bezug auf Internet.

     

    Zum Thema Tablett:

    Ja die können richtig teuer sein (iPad Pro mit 12,9 Zoll Display, 1TB Speicher und Mobilfunk für 2.100€) aber auch richtig günstig (Amazon Fire 7 mit 7 Zoll Display, 16GB Speicher und nur W-Lan für 70€).

    Die meisten mit Mobilfunk haben im Titel 4G oder LTE stehen.

    Ein Beispiel für ein Tablett mit Mobilfunk wäre das Galaxy Tab A 10.1 T515 mit 10,1 Zoll Display, 32 oder 64 GB Speicher und 4G+/LTE-A Mobilfunk für ab 219€ (in Schwarz, Gold & Silber erhältlich).

    Weitere Tabletts mit 4G-Mobilfunk kannst du dir hier ansehen.

    Als nur Internet Wertkarten würde Magenta

    anbieten (Tarife mit 4 Wochen Laufzeit = 13x pro Jahr; die Tarife sind nur in Österreich nutzbar).

    LG NTM

  12. Hey @DerBen

    Die APN Einstellungen heißen bei dem Router "Profilverwaltung" (zu finden in den Einstellungen -> Verbindungen -> Profilverwaltung).

    Unten links dann ein neues Profil anlegen und wie folgt ausfüllen:

    HH40V_Einstellungen_Verbindungen_Profilverwaltung_Neues-Profil.thumb.png.2e190afc8cd44c35f7cd2c17fcb59649.png

    Zum Übernehmen unten als "Standard festlegen" auswählen und die Warnung mit "Verbindung trennen bestätigen".

    Dann zurück zur "Startseite" und da auf den Button "Verbinden" klicken.

    Dann noch UPnP aktivieren (Einstellungen -> NAT -> UPnP).

    Die IP der Switch solltest du dann wieder aus der DMZ nehmen.

    Sollte das noch immer nicht funktionieren, mach bitte ein Softwareupdate am Router.

    LG NTM 

     

  13. Hey @viercp

    Ich hatte mal eine Zeit lang einen B529 ein Kombination mit einem Asus Router in Betrieb.

    Statische IP am B529 für den Asus Router vergeben in den DHCP Einstellungen und die DMZ für den Asus Router aktiviert. Dazu noch W-Lan deaktiviert und den Business APN für eine öffentliche IP am B529 genutzt.

    Am Asus Router war nur Automatische IP (kann bei Netgear etwas anders heißen) als Wan Modus eingestellt.

    LG NTM

  14. Gratulation bei dir sind im Idealfall bis zu 189 Mbit/s im Download und bis zu 37 Mbit/s im Upload Möglich, da A1 den Verteilerkasten mit VPlus ausgebaut hat. Also sollen die 125 Mbit/s kein Problem sein. Da solltest du eine Fritz!Box 7530 bekommen wahrscheinlich.

  15. Hey @MaGr 

    Bei Magenta Fix handelt es sich um die DSL Leitung von A1 und bei Magenta Fiber handelt es sich um das Coax-Kabel Netz, welches durch die UPC Übernahme nun zu Magenta gehört. Es gibt aber auch Magenta Fix - Hybrid, welches eine Kombination aus der DSL Leitung und dem Magenta LTE Netz darstellt. Bei dieser Option ist es auch davon abhängig wie Ausgelastet der Magenta LTE Mast bei dir ist.

    LG NTM