Zum Inhalt springen

Magenta Community

5igi3lue

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 5igi3lue

  1. vor 11 Minuten schrieb Christian_E:

    Dämpfung heute übrigens auch perfekt.

    sichtverbindung auf etwa 700m entfernung

    mit LTEWatch kann man die frequenzen umschalten. denke der 800mhz sender ist nicht in der richtung in die die antenne ausgerichtet ist. aber ich glaube trotzdem, dass da irgendwas nicht stimmt. gestern waren die werte halb so gut. ich will mich aber nicht beklagen, seit dem ich gelesen hab, wie "schlecht" es anderen usern mit ihrer mobilen internet verbindung geht. 

  2. vor 10 Minuten schrieb Christian_E:

    schau mal die an.  Die würde alle Bänder abdecken. 

    Die ist allerdings schon ziemlich mächtig. 

    https://www.amazon.de/Multi-Band-Antenne-1800-2600-Leistungsgewinn/dp/B00LSSGKUC/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1511028627&sr=8-6&keywords=lte+antenne

    ja das riesige teil ist genau die, mit der ich getestet hab.. dachte allerdings die ist 1800mhz. hab sie eh wieder im haus, wenns mal schön ist am tag teste ich nochmal.

  3. vor 10 Stunden schrieb Christian_E:

    Aber du bist sicher, dass dein Sender nicht im 800 MHz Bereich abstrahlt.
    Lass doch das bitte von Tmobile checken, denn vor allem im ländlichen Bereich findet man vielerorts nur Masten mit 800 MHz.
    Nicht, dass da das Problem liegt...

    hmmm, sicher naja, zumindest vor meiner bestellung hatte ich eine 1800er antenne ausgeborgt. wie sieht es denn aus in 9500 villach? 

     

    vor 10 Stunden schrieb Christian_E:

    Umgehen kann man das, wenn man eine Richtantenne betreibt, die das komplette Spektrum abdeckt.

    hast du da eine empfehlung bitte?

    lg

  4. finde keine passende kategorie, deshalb hier :)

    beim lesen einer anfrage im forum kam mir der gedanke..

    eventuell sollten kennwörter/logins/etc. vom hersteller bzw. t-mobile technik dahingehend verändert werden, dass O(o) und 0(null), l(L) und I(i) sowie weitere verwechselbare buchstaben und zahlen erst garnicht zum einsatz kommen. ein kennwort generator kann sowas normalerweise.

    lg

  5. vor 34 Minuten schrieb acridix:

    Habe sicherheitshalber das Screenshot entfernt, da mit ja die Moderatorin schon gesagt hat, dass da ein Fehler vorliegt.

    hmmm, seh den screenshot noch..

    • beitrag bearbeiten
    • screenshot anklicken
    • entfernen-taste
    • und speichern ;)
  6. hallo zusammen!

    der post ist zwar schon älter, falls aber noch aktuell, wollte ich eine bemerkung dazu abgeben:
    wenn ich mir den speedtest von schabi ansehe fällt mir zuerst der geringe upload von 0,10 mbits auf. das widerspricht ja den typischen auslastungs-"problemen" oder?

    up.PNG

     

    nachtrag:

    upps, hab mich verguckt, der test ist ja in mb/s.. B| O:)das entspreche dann etwa 0,8 mbit up und 16 mbit down.. was gäbe der vertrag her?

  7. hallo,

    gibt es für die HomeNet Box bzw. den HomeNet Router einen bevorzugte aufstellrichtung?

    ist der innere antennenaufbau in irgendeiner weise richtungsgebunden oder sind da rundstrahler verbaut?

    was wäre wenn ich die box oder den router um lege (box nach vorne oder auf die seite kippen/router nach vorne kippen), wird das signal vermutlich schlechter?

    kann das LTE signal/- frequenz durch glas reflektiert werden bzw. bei externer antenne störungen verursachen?

    lg

  8. am smartphone kann auch eine authentifizierung voreingestellt werden, damit es nicht zu unautorisierten käufen kommt...
    playstore öffnen - einstellungen auswählen - authentifizierung auswählen - entsprechende option wählen

    lg

     

     

     

    WhatsApp Image 2017-11-13 at 20.32.59.jpeg

    WhatsApp Image 2017-11-13 at 20.32.59 (1).jpeg

    WhatsApp Image 2017-11-13 at 20.32.59 (2).jpeg

  9. hallo christian,

    hab eben heute die test-antenne wieder bekommen, sieht sehr nach deiner aus.. aber mit dem testen wird es erst wieder im frühling was, der letzte test im freien mit laptop, router und kabelverlängerung bei "schneegestöber" reicht mir für die nächsten jahre ;)

    heute hab ich nochmal geguckt, dabei ist da ja auch noch eine weitere 110kv leitung. die ist aber weiter weg, kreuzt aber dennoch zusätzlich die sicht auf den sendemast. wie oder ob sich das auswirkt kann ich auch nicht beurteilen. das ginge frühestens wenn ich mal auf einen anderen sender/himmelsrichtung schwenke.

    ich bin in villach, nahe einem gewerbegebiet aber nicht so stark verbaut. laut meiner damaligen tests mit einer 1800mhz mimo hab ich dann auch eine 1800er bestellt. und da sind wir jetzt wieder beim thema LTE Sendemasten und Netzabdeckungskarte. wie bzw. womit soll man beginnen, wenn man nicht an die grundlegenden infos heran kommt. welcher sender (sektorantennen ausrichtung) bzw. welche himmelsrichtung, welche frequenz, etc. das wird einem nicht gerade leicht gemacht ;):silly:

    lg

    • meines wissens nach werden die mobilen endgeräte wie smartphones bevorzugt, weshalb ich auch verstehen kann, dass am lte router/box früher die verbindung schlechter wird oder weg ist als am mobilgerät.
       
    • interessant wäre, was passiert wenn man mal die simkarte vom smartphone in den homenet router/-box steckt, um zu sehen ob sich das auf den download speed auswirkt. falls das wer testet, datenvolumen im blick behalten!
       
    • für die überprüfung der kanäle kann ich die app wifi analyzer wärmstens empfehlen. eignet sich perfekt für die grafische darstellung der verschiedenen wlan kanäle, zb. bei wohnungen, etc.

    lg