Zum Inhalt springen

Magenta Community

5igi3lue

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 5igi3lue

  1. vor 2 Stunden schrieb MarioM:

    Guter Input.

    Du könntest auch via https://testmy.net/auto deinen Speed aufzeichnen. Vielleicht lässt sich ja daraus auch ein Muster ableiten.

    Lg

     

    hmmm, hab den mal versucht aber die ergebnisse waren derartig daneben.. rtr und speedtest brachten im schnitt 80mbit down und 30 mbit up, der testmy.net im auto modus kam auf lediglich 2 bis 3 mbit, wobei der testserver frankfurt und london die gleichen ergebnisse brachte.

    der loop test von der RTR (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH) stellt für mich da ein aussagekräftigeres tool dar! https://www.netztest.at/de/Loop

    gehts da nur mir so?

  2. hallo,

    der schwächere upload deutet vermutlich darauf hin, dass es sich nicht oder nicht ausschließlich um das thema bandbreiten-optimierung sondern eher um ein empfangsproblem handelt. hattest du schon mal bessere werte oder waren die schon immer so? seit wann hast du den vertrag?

    lg

  3. ja da stimme ich dir zu, das ist fast schon wissenschaft.. bei mir läufts zum glück recht brauchbar aber perfekt ist was anderes ;)

    inzwischen hab ich ein bisschen geguckt und die, die du ursprünglich vorgeschlagen hast, war glaub ich ein privat verkauf (steht unten bei den details), womöglich stimmen die angaben garnicht und es ginge trotzdem. allerdings würde ich da sicherheitshalber neu kaufen.

    ja dabendorf kenn ich, der hersteller zählt meines wissens zu den führenden, ebenso wie https://www.fts-hennig.de/. aber nun sind wir wieder beim thema, ist die 800er für dich die richtige bzw. bist du im ländlichen bereich? übrigens habe ich bei fts-henning auch die wittenberg gefunden :) 

    mein letzter wissenstand war, das mir die 0900-technik hotline keine auskunft über die sender gegeben hatte oder nicht konnte/durfte. hängt wohl mit datenschutz, etc. zusammen. dein erster lösungsansatz wird wohl nichts  an http://www.senderkataster.at/karte vorbei führen!

    dazu gibst du oben deine adresse bzw. den ort ein und orientierst dich, welcher sender der zutreffende ist und dann mit der maus darüber fahren mouse-over), links werden sogleich ein paar infos zum entsprechenden sender angezeigt, dann auf die schaltfläche standortanfrage versenden. auf den link für kontaktformular und daten ausfüllen. bei "ihre nachricht" habe ich immer reingeschrieben: "bitte um senderinformationen wegen providerwechsel" spätestens nach eine woche sollten die infos per mail geschickt werden. solltest du mehrere zugleich anfragen wollen ist das schwierig, da du ja die sender bei der anfrage nicht auseinander halten kannst. 

    ein paar screenshots helfen dir eventuell ein wenig, 

     

    lg sigi

    senderkat.jpg

    senderkat2.jpg

    senderkat3.jpg

  4. hallo!

    als anhaltspunkt ist die senderkataster.at schon ganz gut, aber leider wars das auch schon mit infos, wenn sich inzwischen nicht was getan hat.
    lediglich standort, montageart, sendeleistung und provider werden auf anfrage beantwortet. welche frequenz verwendet wird und ob die sektorantenne
    überhaupt in deine richtung guckt, ist leider so nicht zum heraus bekommen. falls da wer neue infos hat, bitte gerne her damit! :) 

    du kannst dich aber nachfolgend orientieren: 1800er und 2600er sind eher frequenzen für ballungsräume, die 800er für ländliche gebiete.

    die richtung der sektor antennen kannst du "überprüfen" indem du, so wie ich, dort hin fährst und guckst in welche richtung sie zeigen,
    sofern vom der rtr (senderkataster.at) nicht die info kommt, das da mehrere provider drauf hängen

    die antenne hat für mein gefühl eine zu große verstärkung. das ist nämlich auch limitiert und du darfst da nicht mit zuviel sendeleistung zum sendemasten funken ;)
    wenn du langes kabel hast und damit zugleich wieder viel leistung verlierst klappt das womöglich. also lte-modem, 2 meter kabel und die antenne mit 24db gewinn
    klappt eher nicht! da steht übrigens auch privatverkauf dabei?!?!

    guck mal da, da gibts einige gute infos und meiner meinung nach auch gute und preiswerte antennen, zu finden unter vorschriften: https://www.brennpunkt-srl.de/
    nachstehend ein auszug aus der website mit rechenbeispiel:

    Rechenbeispiel für die Zulässigkeit einer Kombination von LTE-Gerät und Antenne:
    Für LTE sind 23dBm mit einer Toleranz von +2dB (=max.25dBm) erlaubt.
    Geräte-Ausgangsleistung ohne Antenne in dBm + Antennengewinn in dBi - Verluste in Kabel, Stecker, usw. in dB <= 23 (+2dB Toleranz) 
    Wenn man davon ausgeht, daß ein LTE-Gerät mit seinen angeschlossenen, kleinen Antennen eine EIRP von 23dBm einhält, kann man
    für diese Antennen 2dB abziehen, was für das Gerät eine Ausgangsleistung von 21dBm ergibt. Man kann daher daran eine Antenne mit einem
    Gewinn abzüglich der Kabelverluste von 4dBi anschließen. Z.B. Geräteausgangsleistung = 21dBm + Antennengewinn 8dBi - Kabelverluste von
    4dB für ein 15m langes Kabel bei LTE 800MHz ergibt 25dBm was gerade noch zulässig wäre.

     

    hoffe es war jetzt nicht zu viel information :)

     

    lg

  5. Hallo nochmal! 

    Aufgrund der "hilfreich Bewertung" einer Moderatorin (dankeschön!) gehe ich davon aus, dass sich daran nichts geändert hat und SMS in den Datentarifen weiterhin nicht möglich ist.

    Möchtest du was testen oder benötigst du diese Funktion? Falls ja, darf ich bitte wissen für was, vielleicht gibt es ein andere Möglichkeit!

     

    lg

  6. Hallo!

    Welchen Tarif hast du?
    Meines Wissens - mit Stand Jänner 2018 - sind SMS und Telefoniedienste in Data-Tarifen nicht möglich.

    LG

  7. Hallo

    APN auf Business umstellen bzw. neuen APN erstellen:

    Profilname ist frei wählbar

    Benutzername: t-mobile

    Passwort: tm

    APN: business.gprsinternet

    Rufnummer: *99# (eventuell nicht nötig)

     

    Falls du so nicht weiter kommst, versuch mal die Suche hier in der community, da gibt's schon zahlreiche Anleitungen dazu! 

    Lg Sigi 

  8. hallo michael!

    dein hybrid modem kenne ich leider nicht, sollte die übliche änderung des apn nicht helfen oder möglich sein, werden sich sicher andere user/experten dazu melden.

    a1 mit dsl ist von der qualität und stabilität sicherlich top, aber auch beim preis ;)

    wenn du vor zwei wochen umgestiegen bist, solltest du - wenn ich nicht ganz falsch liege - noch im 4 wöchigen testzeitraum von tmobile sein. 
    klär das mal ab und wenn es nicht merklich besser wird, hast du zumindest noch andere möglichkeiten, auch wenn ich jetzt nicht gerade für tmobile spreche..

    zumindest die dsl seite deines "anschlusses" sollte stabil laufen, auch wenn ich selbst von tmobile nie einen festanschluss hatte, wäre das wünschenswert.

     

    lg sigi

  9. nun dann bleibt für mich nur über, dass der status aktiv/angesteckt symbolisiert werden soll und das ein datentransfer (ist eigentlich immer so, sobald die netzwerkkarte strom hat) läuft. letzter versuch für dich, wenn du willst, den pc nachdem er heruntergefahren ist, ganz vom strom nehmen bzw. bei laptop den akku raus. kann allerdings ein paar sekunden dauern, bis die restspannung abgebaut ist und dann die led beobachten. 

    macht übrigens mein b525s-23a genau gleich, blinkt auch sobald lan kabel drin ist. allerdings fahr ich auf einen switch und da läuft immer was ;)

    lg und schönen abend

  10. Hallo, 

    die Indikation LED gibt beim LAN Anschluss am PC auch Auskunft darüber, wie schnell die Verbindung im internen Netzwerk ist. Also ob es sich um ein 10er, 100er oder Gigabit LAN handelt. Könnte es sein, dass dein Endgerät nicht Gigabit LAN unterstützt? 

    Was passiert, wenn du das Kabel an der Box oder dem Endgerät absteckst oder mit  einem anderm Gerät verbindest?

    Lg

  11. hallo @egydd

    Leider kenne ich den AF22 nicht aber ich kann dir sagen, dass meine beiden Huawei Router (B315s-22 und B525s-23a) genau die selben Eigenschaften aufweisen. Einzelne IP´s können nicht reserviert werden, lediglich eine IP-Range. Die T-Mobile Router dürften alle recht grob in ihrer Konfiguration "beschnitten" sein.

    LG

  12. vor 7 Stunden schrieb Erich S.:

    2.) Kann die Zwangstrennung immer zu einer bestimmten Zeit gemacht werden?

    hallo erich,

    ich hab das mit einer digitalen zeitschaltuhr (kürzeste schaltzeit = 1 minute) gelöst. in meinem fall wird zwei mal die woche (di. und fr.) um 05:00 uhr der router für eine minute durch die zeitschaltuhr stromlos gemacht. damit setzt du quasi den timer für die ip neuzuweisung auf null. die lösung ohne uhr geht natürlich auch, wenn du manuell zu deiner bestimmten zeit kurz den strom vom router trennst.

    vor 7 Stunden schrieb Erich S.:

    3.) Wo genau steht der Sendemast mit der Cell-ID 6157059? Bitte um GPS Koordinaten.


    über die website http://www.senderkataster.at/karte könntest du das heraus finden, sofern du in etwa das einzugsgebiet kennst. sonst eventuell über adress-suche probieren. 

    lg

  13. Hallo @K4rlo

    Du bist hier in der Community. Moderatoren, Administratoren und Support lesen hier auch mit aber bevorzugt während der regulären Arbeitszeiten und da es sich um einen Störung handelt, gedulde dich bitte bis zum Wochenbeginn. 

    PS: den ersten Post von dir hab ich auch gesehen jedoch sollte doppeltes posten zum selben Thema vermieden werden ;)

    LG

  14. hallo!

    laut manual der samsung website:
    http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201005/20100529103224375/BN68-02590E-03L05-0518.pdf
    benötigst du eine speziellen samsung wlan adapter. 

    • hast du die kompatibilität deines netgear sticks anderswo bestätigt bekommen?
    • erkennt der tv den stick beim anstecken, also irgendwelche meldungen wenn er angeschlossen ist?
    • funktioniert wlan mit anderen endgeräten? pc, laptop, tablet, smartphone, etc.?

    nachstehend der auszug vom manual von seite 32 im pdf

    Zitat

    Advanced Features ¦ Connecting to a Wireless Network To connect your TV to your network wirelessly, you need a wireless router or modem and a Samsung Wireless LAN Adapter (WIS09ABGN, WIS09ABGN2, WIS10ABGN), which you connect to your TV’s back or side panel USB jack.

     

    lg

  15. vor 10 Stunden schrieb Alex14161561:

    Es geht nur darum ob ich bei die Einstellungen über die Webseite (192.168.8.1) andere User ausloggen kann damit die keinen Zutritt mehr haben.

    hallo!

    hmmm, glaube die frage nun verstanden zu haben.

    würde wlan passwort ändern helfen?

    andernfalls wie @MarioM schon geschrieben hat, den mac filter aktivieren. nachstehender screenshot hilft dir eventuell, sonst meld dich bitte nochmal!

    lg 

    mac-filter.jpg

  16. hallo!

    wenn email nicht funktioniert kann das mit unter manchmal schon sehr ärgerlich sein, gerade wenn man es dringend braucht! 

    eventuell solltest du dir mal gedanken über eine internet provider unabhängige email adresse machen, so wie z.b gmx, google, etc.

    falls du in zukunft mal den provider wechseln, was wir zwar nicht hoffen wollen ;) aber falls doch, dann gibt es keine probleme beim umstieg!

    lg