Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Wenn der Verbinder derartig zickt, sollte man ihn mit einem Messgerät ausfindig machen können.
    Wenn der wirklich spinnt, müsste man da Frequenzechos sehen und dann die ungefähre Distanz messen können. So könnte man das Teil finden.
    Ich weiß jetzt nicht genau, was den Technikern alles so zur Verfügung steht aber ein findiger Techniker sollte da kreativ werden können.
    Aber - so sicher ist es ja gar nicht, dass es ein Verbinder ist - das kann auch ein defektes Kabel sein oder aber ein Kabel, wo die Schirmung defekt ist und da Störsignale rein kommen. 
    Alles wäre möglich - und praktisch auch messbar...  Nur so als Gedankenansatz. 

  2. Danke für das ausführliche Feedback. :(
    Klingt echt schlimm.
    Wenn ich könnte, würde ich auch gerne in solchen Fällen der Ursache mal auf die Spur gehen aber wir helfen hier nur auf Basis "user hilft user" aber das kann es doch nicht sein, dass ansich gute Produkte so kaputt gemacht werden...  :( 

  3. Würd mich mach interessieren, wie ihr zur neuen Galaxy Watch 4 steht?

    Ich hab aktuell die Galaxy Watch in der ersten Generation und bin zwar zufrieden aber die Galaxy Watch 4 kommt schon mit sehr interessanten Gesundheitsfunktionen daher. Von daher bin ich am überlegen, mit die neue Watch zuzulegen.
    Spannend wird vor allem, wie sich das Wear OS schlagen wird.
    Was mir gar nicht gefällt sind die 40 Stunden Akku Laufzeit. Da können andere Hersteller mehr aber haben die dann all die Funktionen dabei, die die Galaxy Watch 4 auch hat?

    Vielleicht bringen wir hier ein paar interessante Themen zusammen oder vielleicht habt ihr mit anderen Modellen interessante Erfahrungen...

    LG
    Christian




     

  4. Das wird m.E. falsch interpretiert und sollte keine Rolle spielen.
    Das Grundrauschen - wenn es von den Technikern so erkannt wurde, spielt sich vor deinem Modem ab. Und wenn deine Nachbarn auch betroffen sind, dann hat das nichts mit deinem Netzwerk zu tun.
    Somit bei dir alles gut.
    Hast du irgendwelche Logeinträge gefunden?

  5. Vorort muss man nicht unbedingt sein, denn das Rauschen kann man ja in der Leitung messen.
    Aber es stimmt schon - rausfinden kann man das nur, wenn es eben wieder auftritt. Wenn das Rauschen sonst gar nicht da ist und plötzlich kommt, gehe ich schon davon aus, dass ein Gerät, eine Antenne oder eine offene Stelle schuld sein kann.

    Der Fehler muss nicht beim Provider liegen - es kann auch jemand sein, der sich nicht an Regeln hält und z.B. funkt oder eben defekte Geräte betreibt. Der Provider ist aber dafür zuständig, dass die Leitungen geschirmt und damit geschützt sind.

    Ich würde da schon dran bleiben und die Ausfälle alle genau protokolieren.
    Evtl. findest du die Störungen auch im Log File vom Modem.

     

  6. Ja dieses Problem kenne ich gut - hatte ich auch schon bei DSL.
    Das Grundrauschen muss man sich so vorstellen, dass es quasi immer da ist - ein gewisses Rauschen ist normal.
    Es gibt allerdings einen Grenzwert - bei DSL ist es so im Bereich 5db. Wird das Rauschen immer höher, ist das Modem nicht mehr sync und das Internet fällt aus.
    Das kann viele Ursachen haben - da kann ein Fremdfunk eine Rolle spielen, evtl. auch ein "offenes" Kabel oder eben auch eine defekte Lampe, wobei defekte Geräte da aber schon ordentlich defekt sein müssen.

    Feststellen kann das aber nur der Provider - da muss ein Entstördienst ran aber das ist sehr aufwändig.

    Wie gehts jetzt weiter? Wie seid ihr verblieben?

  7. Ok. Schon schräg, daß die Störungsanzeige rein gar nichts anzeigt. 

    Bei mir heute nur knapp 1 Stunde ein Ausfall, was aber auch genervt hat. 

     

    Hoffe das wird bald wieder bei euch. 

  8. vor 27 Minuten schrieb Rexalius2000:

     

    Bei dir sollte laut Abfrage alles passen. Devices schon neu gestartet ? Screenshot_20210813-143102_Chrome.thumb.jpg.30c317b1909abcc0f2dcc53cd9a0e3a0.jpg

     

     

    Du das hat bei mir heute nicht gestimmt. 

    45 Minuten Ausfall aber die Meldung hat OK gezeigt. Die kann man irgendwie vergessen. 😉

  9. Alles zurück ;)
    Kann jetzt bestätigen, dass es nun auch wieder bei mir in Bad Leonfelden - im Norden von OÖ Probleme gibt.
    Kein Internet aber ausreichend empfang bei meinem Handy.

    Die Störungsabfrage meint alles OK - aber das ist so nicht richtig.