Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Ich versteh schon deinen Unmut.
    Geht mir auch manchmal so, wenn man Anliegen hat und dann weiß man nicht so recht wohin. Da ist man bei großen Firmen/Konzernen schnell mal am Ende mit der Weisheit.
    Letztendlich aber sollte hier die Serviceline helfen können - wir hier versuchen technisch zu helfen und wie Georgie schon geschrieben hat - leider sehen wir keine Vertrags- oder Kundendaten.
    Hoffe du bekommst das alles bald hin. 

  2. vor 9 Stunden schrieb hugemon:

     

    @Christian_E: Vielen Dank für deine Infos. Spannendes Ergebnis vom Test im Freien. Die Werte sind schlechter, warum auch immer. Anscheinend ist hinter dem Fernseher nahe der Wand aktuell der beste Platz. Die Uploadwerte gehen an dieser Stelle bei d615374dc36ed5_Freibereich2021-09-28um16_31_24.thumb.png.bffc102cc77afeb8535cc91367cfa267.pngen Testläufen teilweise rauf auf das Vertragsmaximum. Schade das beim DL keine Verbesserung eingetreten ist. Wie du gesagt hast macht sich die geteilte Bandbreite bemerkbar. Ab 16 Uhr geht es rapide abwärts. Hier kann ich nur auf den weiteren Ausbau hoffen, außer du hast noch ein [***] im Ärmel ;)

    Danke einstweilen. Gruß Jürgen

    Hallo Jürgen,

    Wobei man schon sieht, dass du draußen einen spitzen RSRQ Wert bei 4G schaffst!
    3dB ist schon cool, auch SINR gefällt mir gut und RSRP ist bei dir sowieso sehr gut.

    Also empfangstechnisch brauchst du dir keine Gedanken machen - es handelt sich bei dir trotz der tollen Nutzklasse leider um Überlastung.
    Ich danke dir für deine Tests - die waren recht aufschlussreich.

    LG
    Christian

  3. Wand Fernseher sieht ja deutlich besser aus. 

    Die Werte sehen gut aus aber wir dürfen dabei nicht vergessen, dass diese Werte durch Reflexion im Raum zusammen kommen. Das ist Ansicht mal ok aber kann sich dementsprechend natürlich auch jederzeit ändern. 

    Was du auf alle Fälle auch testen kannst - nimm den Router mal mit nach draußen mit Verlängerungskabel und mach wieder einen Test. Dann kann man sehen, was bei dir gehen könnte, wenn die Reflexionen vermindert werden. 

    Aber im Grunde hat du auf alle Fälle schon jetzt mal bessere Werte und wir dürfen auch nicht vergessen, dass jetzt wieder die Zeit ist, wo Schüler surfen, die Leute generell mehr im Internet sind und damit einfach die Auslastung höher ist. 

    Hoffe ich konnte dir helfen. 

    LG Christian 

  4. Grundsätzlich ist der Pegel bei dir OK, könnte zwar besser sein aber da seh ich mal nicht das große Problem.
    Wenn du RSRP sowohl bei 4G, als auch bei 5G etwas runter bringst, könnte da noch mehr gehen - vor allem mit der Verwendungsklasse B.
    SINR zeigt an, dass das Signal bei dir gut rein kommt, leichte Störungen aber grundsätzlich ok. Solltest du RSRP runter bekommen, könnte auch SINR etwas steigen.
    Stell den Router mal testweise raus auf das Fensterbrett und poste dann bitte mal deine Werte.

  5. vor 2 Stunden schrieb Julian S.:

    Über andere Person, zb Eltern, laufen lassen ist auch keine Option?

     

    Sonst ist es wirklich am Besten ein Handy am Freien Markt kaufen und einfach mal versuchen einen SIM only Vertrag anzumelden. Falls von Magenta abgelehnt wird am Besten sich in Verbindung setzen und ggf ein Angebot machen wo Magenta nix verlieren kann. Zb 3 Grundgebühren als Kaution. Dann kann Magenta bei Ausbleiben der Zahlungen den Vertrag einfach ohne offene Rechnungen kündigen.

     

    Tip: Falls dein Bankkonto gesperrt wird, oder aus welchen Gründen auch immer du keine Zahlungen durchführen kannst, kannst du auch bei einem Vertrag mit Ladebons quasi aufladen. Dann kannst du einen Zahlungsverzug abwenden.

    Würde ich auch so machen.
    Handy am freien Markt, dann sollte das mal kein Thema sein und wenn dann noch die Bonität beim Vertrag ein Thema ist, dann geht ja immer noch die Wertkartenoption.

  6. vor 1 Minute schrieb Rexalius2000:

    Seit wir in dieser Pandemie leben,gehört ein schneller Internetzugang für Homeoffice und co. zum Standard.  Ich kenne jemanden der extra 5 Häuser weitergezogen ist weil dort ein Magenta gigabyte Anschluss vorhanden ist. In der ehemaligen Wohnung war leider nur Kupfer mit maximal 10 MBit möglich. 

    Ja kann ich mir vorstellen aber leider ist das in der Realität nicht immer so einfach, denn umziehen kann sich nicht jeder so einfach leisten. 

    Aber der Wert der Wohnung steigt definitiv mit einem ordentlichen Anschluss. 

  7. Ich glaub da gehts es nicht nur um "Überraschungen" vom Erfolg, sondern wir erleben aktuell leider weltweit auch eine Knappheit an Halbleiter.
    Ähnlich wie bei Samsung haben aktuell viele große Hersteller Probleme bei der Produktion und in der Folge dann auch bei Lieferungen...
    Das wird uns noch weit bis 2022 hinein begleiten.

  8. Am 10.9.2021 um 16:50 schrieb aprisma:

    Hallo an alle,

    es wäre toll wenn mir einer von euch helfen könnte.

    Meine Mutter nutzt leider immer noch Kabel-TV.

    Ja im Zeitalter des Internets nicht nachvollziehbar, aber ältere Leute haben mit neueren Technologien oft Probleme.

    Seit einiger kommt es jeden Tag so gegen 15:00 bis Abends zu Ausfällen, des Signals. 

    Magenta, sendet darauf hin keinen Techniker, wie erwünscht, sondern gibt meiner Mutter, ohne dass sie dies bemerkt, die Nummer von Helferlein. Hat Magenta eine Kooperation mit Helferline? Gibt es Umsatzbeteiligung? Oder warum passiert das jedes mal?

    Was muss ich tun, damit meine Mutter Besuch von einem kompetenten Magenta-Techniker bekommt, der auch über das nötige Know-How und Equipment verfügt, das Problem auch wirklich zu erkennen und zu lösen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    VG

     

    Was mich da interessiert - wie war die Erfahrung mit Helferline?
    Wo hat es Probleme gegeben?