Zum Inhalt springen

Magenta Community

pefra

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pefra

  1. vor 41 Minuten schrieb WorGra:

    So erging es mir Rasputin, und das nervt mich ungemein, auch die schlechtere Qualität der Boxen sowie das miserable Handling.

    Ich bin 74 Jahre alt und deshalb im IT Geschäft nicht so Fit wie ihr alle.

    Aber von Magenta rührt sich keiner, die versprechen sie richten es einem vor Ort mit einem Techniker ein, ja klar aber nur gegen Servicetechniker Kosten, die bei einer Bekannten auf ca. € 200 sich beliefen.

    Das zum Service.

    Naja ich bin auch 72, aber was willst bei der Android Box einrichten, verbinde sie mit dem HDMI Kabel zum TV, verbinde die Box mit deinem LAN od.  WLAN und melde dich mit deinen Logindaten an, mehr kannst da nicht machen, TV Koxial Kabel brauchst nicht mehr (außer die willst Teletext), das ist keine Kabelbox mehr, das ist eine Streamingbox. Mit der Hotline reden ist sinnlos, die Tschechische Hotline ist nichts anderes wie ein Callcenter mit schnell angelernten Telefonistinen. 

  2. vor 9 Minuten schrieb Nik58:

    In der aktuellen Diskussion wird über den Austausch der Box geschrieben; wird damit gleichzeitig ein Neuvertrag zwangsweise zugestellt? Mit neuer 24 Monate Vertragsbindung? Oder war das bei mir ein Einzelfall?

    Habe gerade nachgeschaut, habe Gigakraft 500 mit TV L, zusammen 63.- keine Bindung, habe meine Horizon Box freiwillig getauscht, bzw. wurde mir die Android angeboten.

  3. vor 1 Minute schrieb WorGra:

    Bei mir sind die Probleme weniger geworden mit deaktiviertem Ernergiesparmodus.

    Das Bild bleibt stabil, und ich habe keinen schwarzen Bildschirm mehr, auch kein ruckeln.

    Allerdings wenn die W-Lan Aufnahme unter 30mbit ist, habe ich Sprach und Bild Synchronisation Probleme.

    Mit dem Laptop oder Tablet, 50cm entfernt habe ich fast volle Power W-Lan.

    Warum dann die Box nur zwischen 0.04mbit und 50mbit.

    Ber der Serviceline bekommt man darauf keine Antworten.

    Wahrscheinlich ist der Empfänger sehr empfindlich auf äußere Einflüsse, oder das Metallgerüst in der Ständerwerkwand (Rigips), stört die Box. mit allen anderen Geräten gibt es am gleichen Platz keinerlei W-LAN Schwierigkeiten.

    Meine Box zeigt 300 oder mehr mbit im Wlan an, mit Lan ca. 80 mbit aber LAN kann sie nur bis 100mbit, solllte aber auch genügen der Fire TV Stick kann mit dem LAN Adapter auch nicht mehr.

  4. Gerade eben schrieb Hephaistos:

    Also auf den "Social Media" Kanälen bekomme ich am wenigsten mit.

    Da finde ich ein Forum für alle wesentlich zugänglicher.

    Naja, dieses Forum ist sowas von unübersichtlich und kaum wem bekannt, brauchst ja nur schauen wer postet immer die selben wenigen.

  5. vor 3 Stunden schrieb Rasputin:

    Zu deine Info: Magenta Deutschland ist der Mutter Konzern von Magenta Österreich.

    Magenta Deutschland hat wohl schon länger eine Internet und TV Infrastruktur auf DSL Basis, als jetzt auch Magenta Österreich seit kurzem die Internet und TV Infrastruktur auf Koaxialkabel Basis, übernommen vor ein par Jahren von UPC (Liberty Global).

    Da ist es unerheblich in wie vielen Ländern Magenta vertreten ist!.

    Für uns zuständig ist und bleibt Magenta Österreich, und da ist es wohl auch unerheblich welche Infrastruktur und Produkte andere Länder nutzen in dem Magenta vertreten ist.

    Da ist auch dein Vergleich mit einem "VW" fehl am Platz. 

    Ich habe die Magenta Box abgesteckt und schaue über die App mit "M" auf meinem Sony Bravia Android TV. Mit der Sony FB kann man sogar die Nummerische Kanalwahl ausführen, stumm schalten, Kanal vor und zurück, EPG und noch mehr Funktionen nutzen wie mit der Magenta BOX, ich ärgere mich doch nicht mit dieser Trashbox, vielleicht bewirkt das letzte update wunder, alleine mir fehlt der glaube. 

  6. vor 37 Minuten schrieb WorGra:

    Hallo Zusammen, ich habe nun nach etlichen vergeblichen Versuchen mit Magenta Technikern/Innen meine Bildausfälle in den Griff zu bekommen, durch Zufall festgestellt :

    Die Magenta TV Box lässt sich durch andere sehr starke W-Lan oder Bluetooth Signale erheblich stören.

    Meine alle 2 minütigen Bildausfälle entstehen durch die in 3 Metern entfernte Alexa Echo Show Box, sobald ich diese vom Netz nehme sind meine Bildausfälle weg.

    Die Fernbedienung der Magenta TV-Box schaltet mir innerhalb meiner Wohnung immer beide Fernseher zugleich ein, obwohl diese 10 Meter auseinander in verschiedenen Räumen stehen.

     Obwohl ich dann nur einen Fernseher am laufen halte, wird auf dem laufenden TV immer angezeigt " Fernbedienung getrennt".

    Sobald ich bei der nicht in Betrieb befindlichen Fernbedienung die Batterien entferne, ist das Signal weg.

    Also sendet die 10 Meter entfernte Box trotz ausgeschaltetem TV immer noch leichte Signale, die die andere Box nicht stark genug empfängt.

    Es kann doch nicht sein, dass diese TV Boxen so eine schlechte Abschirmung haben, dass sie auf alle möglichen Einflüsse reagieren.

    Also neben meiner Box steht einer Echo, verbunden ist die Android Box über HDMI Cec mit einem Sony Bravia und im Wlan über einen Fritzbox Router, ich hatte noch nie Bildausfälle und seit dem update im Dezember kommt auch die Meldung "FB getrennt" nicht mehr, bei mir liegen 3 iPhone mit aktiviertem Bluetooth in unmittelbarer nähe, detto mehrere FB, die ganze Wohnung ist Smart vernetzt, da gab es nie Probleme. Die Box ist sicher nicht das weiße vom Ei aber die meisten Probleme welche hier bemängelt werden habe ich nicht. Leider ist die Box keine KabelTV Box sondern eine Streaming Box und ohne Internet kein Fernsehen. Hoffen wie mal auf das in kürze folgende update.

  7. Nur so mal als Tipp. 

    Gestern auf meinem Sony Bravia die neue Magenta TV App installiert. Läuft alles bestens man kann sogar mit der Bravia FB die Kanäle mit der Zifferntaste, das EPG mit der EPG Taste usw. bedienen, also alle Funktionen genauso wie mit der Magenta Android Box und deren FB. Die Magenta TV Box brauche ich eigentlich nicht mehr und habe sie vom Strom genommen, super.

  8. vor 11 Stunden schrieb marc82x:

    Wir führen bereits Gespräche mit Anwälten, einfach eine Sauerei diese neue Box!!!

    Geh bitte, die Box ist sicher noch nicht das gelbe vom Ei, aber abstürzen und ruckeln tut meine nicht. Das Problem ist das die Android Box zwingend Internet, bzw. Kabelanschluss braucht und wenn das Lan/Wlan instabil ist ruckelt sie halt. Ich finde es auch blöd das nicht nur der Kabelanschluß genügt aber was soll man machen, wenn man nicht zufrieden ist dann halt kündigen, Magenta wirds am Ar*** vorbeigehen.

  9. vor 9 Minuten schrieb Nolte:

    Hallo liebe Community, 

    Hab nun auch die neue TV Box bekommen und würde gerne eine Funktion abdrehen die mich aktuell am meisten Stört.

    Wenn man einen TV Sender schaut dann wird jedesmal wenn ein neuer Film oder eine neue Serie spielt die Programm Info eingeblendet, so als würde man auf der Fernbedienung in die Mitte des Kreises drücken würde. Gefühlt bleibt das ewig stehen und stört doch sehr weil es immer etwas vor der nächsten Sendung eingeblendet wird und somit die aktuelle Sendung stört. 

    Wäre sehr dankbar für Hilfe  / Infos wo ich den Mist abdrehen kann. 

     

    LG

    Kannst nicht abschalten, es gibt außer die Sender sortieren und die Sprache einstellen keine Möglichkeiten die App anzupassen.

  10. Gerade eben schrieb maxwen:

    Die ist aber schon klar das dein Fire Stick nur an kastriertes Android TV device ist oder? 😂

    Und warum lachst so deppert? Wenn die App nicht von Magenta für das device zertifiziert ist wirst nichts streamen können, ob das jetzt ein Android oder Apple ist du Halb Dr.

  11. vor 12 Stunden schrieb AndiW:

    also die App lässt sich starten, auch einloggen ist kein Problem, aber will man einen Stream starten kommt, bitte warten, versuchen sie es später noch einmal... schade

    Was meinst du unter "Stream" das TV Programm? Das geht bei mir perfekt, auch aufnahmen usw. Filme zum kaufen/ausleihen gehen scheinbar nicht am Stick.

  12. vor 2 Stunden schrieb LELAOMA:

    Es gibt die neue MagentaTV App jetzt für den Amazon FireTV Stick. Habe immer wieder mal nachgesehen heute war sie da. Heruntergeladen und funktioniert. Liebe Grüße Lisa

    P.s.: warum seitens Magenta keine Info diesbezüglich versendet wurde verstehe ich auch nicht

    Super, jep ist da, danke für die Info. Echt du hättest erwartet das die bei Magenta sich die 10min. Arbeit antun und alle Kunden welche es betrifft per mail informieren, die Moderatoren da sind auch zum Krenreiben zu gebrauchen, traurig das ein Kunde die anderen User darauf hinweisen muss.. Android TV fehlt dann noch, na auf das kann ich leicht warten.

  13. vor 4 Stunden schrieb Pippo:

    Liebe Community Liebes Magenta Team

     

    Ich bin quasi ein Ur Alt Kunde und mir wurde vorige Woche empfohlen einen Tarifwechsel zumachen da die neuen Boxen sowieso kommen werden.

    Alles gut kein Problem damit, ich komme auch mit der Box relativ gut klar.

    Was ich jedoch eine riesen Sauerei finde ist folgendes.

    Seit gut einer Woche telefoniere ich herum wegen Anmeldung wo ich mir einen neue Mailadresse anlegen musste und dann kam das Problem Amazon Fire TV Stick dazu.

    Keine Vernünftige Antwort oder Erklärung und gestern hat es dem Herren bei Magenta den Vogel raus gehauen.

    Ich soll bei der Helferline anrufen, das sein die Techniker im Außendienst und er wird sich mein Problem vor Ort ansehen.

    Denk ich mir alles schön und gut, so schwer ist das Installieren der App und das Updaten vom Stick nun auch nicht, aber gut.

    Frechheit ist nur das die Helferline laut Aussage der Firma vom Kunden zu bezahlen ist.

     

    Liebes Magenta Team wenn ihr es wisst das eure TV-APP am Stick nicht funktioniert, dann tut dies Kund, es ist so eine Bodenlose Frechheit und eine ***********e am Kunden.

    Und so wie ich es hier im Forum vernehme ist das Problem anscheinend kein neues.

     

    Es gibt keine neue App für uns Neukunden und auch wie mir Kunde seit 1995 dem sie die Android Box aufs Aug gedrückt haben, und den Stick brauchst du nicht updaten der tut das von alleine. 

  14. Ich möchte ja sicher nicht die Android Box, bzw. die mangelhafte Magenta SW drauf in Schutz nehmen aber meine Box ruckelt nicht und ist auch noch nie abgestürzt und die Box ist oft 12 Stunden am Stück aufgedreht. Ich würde mal das Wlan Signal prüfen denn ohne Internet geht nichts, eventuell ist auch dein Kabelsignal nicht gut.

  15. vor einer Stunde schrieb Robert0802:

    Hab das gleich Problem, auch Vertragsänderung empfohlen bekommen. Und jetzt geht am fire TV Stick kein App...nach stundenlanger Diskussion mit mehreren Mitarbeitern der Technik, gab mir der letzte dann die einzig ehrliche Antwort: "unwahrscheinlich das eine App kommt, eine Magenta TV Box kostet 2 Euro und funktioniert mit Strom und WLAN in jedem Raum, also warum sollte Magenta ein App für andere Hardewareanbieter anbieten bzw. Lizenzgebühren zahlen? Das einzige was tatsächlich in Planung und Verhandlung ist, ist die Netflix App auf der Magenta TV Box!" (Zitat).

     

    Somit ist eigentlich nur der Weg eine 2. Box gratis auszuhandeln oder den Anbieter zu wechseln! 

     

    Du hast glaube ich mit den dümmsten dort gesprochen, die war ja schon das am FireTV, es gibt sie ja auch am Handy und Tablet und für alte Verträge gibt es sie ja auch und wird auch kommen, ich warte auch drauf.

  16. vor 17 Minuten schrieb Nik58:

    Danke einmal; am TV wurde ja nichts verändert, Problem erst durch Wechsel von "alter" Horizon-Box auf die neue, aktuell TV-Box. Und, sollte wirklich durch Änderungen im TV Menü das Problem behebbar sein, warum gibt der Magenta-Support diesen Hinweis nicht?

    Die alte Horizon Box konnte ja gar nicht den TV ein oder aus schalten, zumindest meine nicht. Warum dir der Magenta "support" diesen Tipp  nicht gab beantworte ich hier mal nicht.:( Aber je mehr ich darüber nachdenke um so mehr wird mir klar das es ja ein normales verhalten des TV ist sich einzuschalten, wenn ein Gerät neu bootet, in deinem Fall halt die Magenta Android Box,. Das macht er ja auch wenn du nur die Box startest, der TV weis ja nicht das die Box nur bootet da ein Stromausfall war und nicht du eingeschaltet hast. Aber wie oft hat man einen Stromausfall, sollte das bei dir öfter sein, deaktiviere halt auf deinem TV die Funktion für diesen HDMI Anschluss.

  17. vor 3 Stunden schrieb Nik58:

    Welches kranke Programmierergehirn hat diese Funktion in die TV-Box programmiert.
    Die bereits ausgeschalteten Geräte TV-Box und TV starten nach einem Stromausfall automatisch in de Vollbetrieb, Bild, Ton, Lautstärke...
    Wie kann ich diese unerwünschte Automatik abschalten?

    Glaubst du nicht das es an deinen HDMI CEC Einstellungen amnTV liegt.