Zum Inhalt springen

Magenta Community

Julian S.

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Julian S.

  1. Am 9.8.2023 um 14:15 schrieb kilian3845:

    Hallo! 

    Also ich kann dazu leider nicht viel sagen am besten mal bei der Technik nachforschen bei uns eher sehr ländlich wurde LTE 1800mhz und 5G 700mhz ausgebaut in "kürze" wird auch 5G 2100mhz ausgebaut kann schon sein aber viel Auskunft wirst du dazu leider nicht kriegen aber du kannst ja fragen ob bei dir zuhause ein Ausbau geplant ist :) 

    Wieviele Einwohner hat das Gebiet?

    Woher hast du das so ausführlich erfahren was alles ausgebaut wird?

    Kommt 2100 Mhz mit 4G/5G DSS oder 5G only?

  2. Hallo

    Läßt sich in Erfahrung bringen in welche Richtung, und ob vielleicht sogar passend, die Antennen am Mobilfunkmast ausgerichtet sind? Die Adresse um die es sich handelt ist, Klosteral 38 2770 Klostertal. Der entsprechende Sendemast befindet sich in Gutenstein Residenzberg. Laut Karte wäre die Adresse zwar in einem kleinen Funkloch, aber in der Realität ist dort guter Empfang.

     

    Sind die Aussichten auf einen zukünftig laufenden Ausbau auf Höhe der Zeit bei diesem Standort vielleicht besser als beim Rest in dieser Gegend? Oder genauso düster und kann man wegen der hohen Lage des Senders am Berg so Dinge wie 3Ghz 5G gleich wieder vergessen?

    Der Mast versorgt zwar auch den Hauptort Gutenstein und dort gibt es schon lange LTE-A mit 800+1800. Jedoch wurde so aufgerüstet daß nur der Hauptort damit versorgt wird. In die andere Richtung im Klostertal schaut man durch die Finger.

    Wurde diese Vorgehensweise nur vorübergehend praktiziert, oder sind weiterhin Zweifel berechtigt da mir damit vor Augen geführt wurde wozu Magenta alles fähig ist?

  3. vor 2 Stunden schrieb Karo:

    Hi @Julian S. du meinst die Karte https://www.magenta.at/unternehmen/netz?

    Dein Feedback bezüglich Update hab ich weitergeleitet. 

    Direkt beim Technikteam  (0676 200 7777) kannst du dich melden und ein Gebiet, Adresse überprüfen lassen.

    Ist innerhalb von 3 Monaten ein 5G Ausbau geplant, ist dies für unsere Kolleg:innen ersichtlich. LG Karo

     

    Ja, genau die Karte mein ich.

    Und es ist, geradeaus gesagt, echt sch***e wenn ihr zwar überall rundherum 5G und LTE 3CA ausbaut, aber ihr bei mir in der Gegend nichts weiterbringt seit LTE800 im Jahr 2016. Es handelt sich um 2662 Vois und euer Mast befindet sich 200 m von mir entfernt. LWL Anbindung wurde im Zugen von 5G auch gemacht, daran sollte es nicht scheitern. Ihr könnt euch gern ein Bild davon machen.

  4. Hallo

    Kürzlich ist mir sehr aufgefallen(zB in Oed bei Waldegg) daß wo es laut Karte jetzt 5G gibt, LTE 800+1800+2100 verfügbar ist wo es vorher nur LTE800 gegeben hat, jedoch nie UMTS 2100. Da das oft ländliche Gebiete sind sollte dort ja 5G mit 700 Mhz realisiert werden. Wird oft davon abgewischen und für 5G 2100 statt 700 Mhz eingesetzt? (Habe kein 5G Gerät um die eingesetzte Frequenz feststellen zu können.)

    Oder hat sich die Ausbaustrategie geändert daß zusätzlich zu den standardmäßigen 700+1800 Mhz neuerdings grundsätzlich auch 2100 Mhz ausgebaut werden und daß es künftig netzweit, also auch ländlich 700, 800, 900, 1800, und 2100 Mhz gibt?

     

    @magenta

    Da bei mir noch nicht 5G ausgebaut wurde, kann ich damit dann auch bei mir daheim(in 2662 Vois)damit rechnen?

  5. Ja hoffentlich.

    Daß hier niemand öffentlich Auskunft geben will und mit Preisgabe mit seiner Identität ist nachvollziehbar. Darum hab ich auch erwähnt per PN oder einen User der nicht bei Magenta arbeitet als Vermittler damit die Identität des Wissenden verborgen bleibt und es kein Risiko gibt. Bin mir fast sicher daß es hier jemanden gibt der jemanden kennt der Zugang zu den entsprechenden Informationen hat.

  6. Woanders ist das ja auch kein Thema. Wo ich mich aufhalte da wurde zumindest schon 1800 und oft auch 2100 dazu ausgebaut, und zt sogar alles bis zu 3 Ghz 5G. Also immer laufender Ausbau.

    Nur bei mir ist das so eine Sache. Da wurde vor 7 Jahren LTE 800 ausgebaut und seit dem nix mehr.

    Und rundherum gibt es inzwischen schon so gut wie überall LTE-A und zt sogar schon 5G. Aber unklar ob 700 oder 2100.

  7. Nachdem möglicherweise heuer noch ein Smartphone Neukauf ansteht hole ich die Frage wieder hoch.

    Gibt es vielleicht schon Infos zu einem Ausbau an meinem Standort 2662 Vois?

    Also wann der Standort dran kommt und was alles an Frequenzen dazukommt? 700+1800? 700+1800+1500? Oder gar 700+1500+1800+2100? Oder gar kein 1500 und dafür 700+1800+2100? Nur wenige Geräte unterstützen alle Frequenzen.

    Gerne auch per PN. Vielleicht kenn ja auch jemand von euch wem der an der richtigen Stelle sitzt, zB Planungsabteilung und könnte mir als Vermittler(zum Schutz des Wissenden) Infos zukommen lassen. 

  8. Am 17.5.2023 um 09:55 schrieb Jonathan Dorian:

    Hallo @Julian S.,

     

    hast du mittlerweile schon deinen Smartphone Kauf abgeschlossen? Wo das 1500 MHz Band verfügbar ist, erfrage am besten einmal direkt bei unseren Techniker*innen unter 0676 200 7777. Womöglich können sie dir da Genaueres mitteilen. 

     

    Magentastische Grüße JD.  

    Da mein Gerät noch tadellos funktioniert und bis jetzt keine handfesten Informationen erhalten habe, und es daher mir noch zu unsicher ist, habe ich es bis jetzt gelassen.

    Habe ja nicht mal noch in Erfahrung bringen können ob die Anlage bei mir in absehbarer Zeit mit 5G ausgebaut wird. Geschweige denn was dann raufkommt an Frequenzbändern. Da ich nicht mal noch irgendwelche Umbauarbeiten ausmachen konnte(pilgere etwa 1 mal im Monat zum Mast und mache auch Fotos um dann vergleichen zukönnen) wird da wohl leider auch so schnell nix passieren.

  9. Am 4.5.2023 um 14:22 schrieb Jonathan Dorian:

    Hallo @Julian S.,

     

    laut unserer Netzvorschau, ist derzeit an diesem Standort kein 5G Ausbau in den nächsten Monaten geplant. Über einen Glasfaserausbau kannst du dich bei unseren Kolleg*innen hier (-> https://www.magenta.at/unternehmen/glasfaserausbau) informieren. 

     

    Magentastische Grüße JD. 

    Wenn weder Glasfaser noch 5G geplant ist, gibt es dann zumindest mal Pläne für LTE-A, daß man mal irgendwas weiterbringt? Zb mit 1800 Mhz, nach jetzt fast 7 Jahren mit nur LTE 800?