Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Hackerangriff
2023-01-31Liebe Community, einer unserer externen Vertriebspartner ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dadurch sind bis zu 20.000 Kundendaten von einem externen Server abgeflossen. Unsere eigenen Server sind nicht betroffen. Wir bedauern den Vorfall und haben alle Infos im Detail auf einer eigenen Webseite zusammengefasst: magenta.at/kundeninfo.
-
vor 19 Stunden schrieb Verwirrt:
Das würde mich auch stark interressieren. Bitte um Hilfe.
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Huawei CPE Pro 2 Nat Loopback schlichtweg einfach nicht kann. Habe mein Heimnetzwerk jetzt ein bisschen umkonfiguriert, damit es funktioniert.
Hatte vorher zwei Archer C7, die als AP gedient haben und in der Subnet vom Huawei 5G Router drinnen waren.
Benutze jetzt aber den Huawei im Bridge Modus mit einem der Archer C7 (Der Huawei 5G Router gibt die IP und den Traffic quasi direkt an den Archer weiter). Der Archer C7 betreibt jetzt den DHCP Server und das NAT Forwarding im Netzwerk. Da der Archer C7 ab der Hardware Version v2 Nat Loopback automatisch unterstützt, funktioniert jetzt alles perfekt. Den zweiten Archer C7 habe ich im anderen Geschoss nach wie vor als AP im Betrieb.
Falls du nur den Huawei 5G Router hast und keine anderen Geräte, kann ich dir den Archer C7 auf jeden Fall empfehlen. Den kriegt man für 50-60€ und ist seit 10 Jahren ein perfekter Homenet Router.
Hoffe das hilft!
BG - Rainy
Hallo!
Gibt es einen Trick, wie man den 5G Router von Magenta zum Nat Loopback bewegen kann?
Finde in den Einstellungen nichts.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen