Jump to content

Magenta Community

  • 0

Manche Sender mit verzerrtem Bild u. abgehacktem Ton


guxtu2019
 Share

Question

Kaum ist ein paar Wochen Ruhe in der Box, zickt meine Horizon wieder rum. Einige Sender sind nur mit verzerrtem Bild und abgehacktem Ton zu empfangen, etwa PULS4 HD, 7Austria HD, SAT1 HD, Kabel1 Austria HD, ZDFInfo HD, KIKA HD.  Box habe ich schon neu gestartet bzw. geupdatet. Hakt es bei mir oder gibt es ein allgemeines Problem? Hab es gemerkt, weil eine Aufnahme von gestern Abend komplett verpixelt ist ...

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 2

am wichtigsten wäre es, die Signalstärke/Qualität an der Dose zu messen (messen zu lassen), die Kabeln (jenes zur Dose, jenes von der Dose zur Box und auch das (mit der Horizon mitgelieferte) HDMI-Kabel als Verbindung Box/TV sind dann der zweite Schritt!

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Ich habe das Problem auch seit einigen Tagen. Ich habe die Box schon neu gestartet und habe sie heute auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es bringt nichts. Die dienten Sender ohne HD haben diese Probleme nicht, nur genau wiegend dem habe ich HD gewählt, damit ich entsprechende Qualität habe. Ich hoffe das es seit der Übernahme der UPC durch Magengta schneller und vor allem dauerhaft behoben wird.

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Leider gehen die Verschlimmbesserungen nach diversen Senderabschaltungen (z.B. SF1/2) mit unbrauchbaren Alternativsendern, jetzt mit einigen Frequenzumbelegungen weiter...viele der genannten Sender wurden auf über 800 MHz gelegt...damit wird der Sender von aktiv sendenden Mobiltelefonen gestört...da hilft auch das empfohlene Antennenkabel nichts. Manchmal, meist untertags, geht es, wahrscheinlich weil dann weniger Nachbarn im Umkreis zu Hause sind. Trotzdem ist das Ganze ein Witz...

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Das finde ich hoch interessant. Magenta verkauft also Porgramme (im Paket), die dann teilweise nicht empfangen werden können. Und anstatt die Installation entsprechend herzustellen, was zum Paket schließlich dazugehört, lassen sie das den Kunden bezahlen? Alternativ könnte man auch sagen, wir bezahlen für mehr Sender, als wir bekommen, also soll Magenta unsere Tarife entsprechend kürzen. Ich verwette meinen Hintern, dass sie das verweigern würden.

Bitte berichte, ob das neue Kabel das Problem restlos beseitigt hat! (Bei mir ist es sinnlos, weil ich demnächst umziehe.)

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Ich muss präzisieren - ich habe ein NICHT Magenta-Kabel von Dose bis Fernseher (weil jenes nur 1,5m lang und damit viel zu kurz) und das gibt Magenta halt als Grund an, dass es sicher schlecht abgeschirmt ist und zB LTE-Handyempfang es stören kann. Um die EUR 50,- bekomm ich nun ein Magenta-Kabel, das natürlich viel besser als jenes vom Saturn ist. Glaub ich zwar auch nicht, aber um die einmalig EUR 50,- geh ich Magenta nun bei jedem Problem auf die Nerven :) ich berichte, wenn Fortschritte (derzeit warte ich seit Donnerstag auf einen Rückruf zur Terminvereinbarung). LG

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Die meinen das Kabel von Dose zu Fernseher (also Horizon-Box)? Da habe ich von denen doch zu keiner Zeit ein Kabel bekommen. Meines ist ein Standardkabel, aber nur 1 Meter lang. Bin gespannt, ob bei dir das Magenta-Kabel etwas verbessert!

Edited by guxtu2019
Link to comment
Share on other sites

  • 1

Ich lehne mich als Nicht-Techniker mal aus dem Fenster: ein Kabelproblem halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Das Problem trat bei mir über Nacht auf. Weil plötzlich sich ein Nachbar ein "starkes" Smartphone gekauft hat? Das Problem tritt immer, zu allen Tageszeiten auf. Wie kann das Störelement ständig aktiv sein?

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Bin glücklicherweise nicht dazu gekommen nochmals die Hotline anzurufen. Ich hätte das Problem, dass ich eine eigene Leitung gelegt habe da die Dose zu weit vom Fernseher entfernt ist. Wegen euerer Rückmeldungen habe ich nun in einen neuen geschirmten Stecker um € 6,- investiert und diesen montiert. Alle Störungen weg.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Habe gerade mit der Hotline gesprochen, leider muss man sich vor dem gerät befinden, somit muss ich nach der arbeit, was bei mir leider erst morgen geht nochmals anrufen. Auf meinen Hinweis, dass es in unterschiedlichen Bezirken in Wien (das Problem haben auch arfbeitskollegen) auftritt ist es der Hotline egal, man muss vor dem gerät sitzen. Ich bin schon gespannt auf morgen und melde mich dann in dieser runde wieder

Edited by WernerBauer
Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 3 Stunden schrieb WernerBauer:

Habe gerade mit der Hotline gesprochen, leider muss man sich vor dem gerät befinden, somit muss ich nach der arbeit, was bei mir leider erst morgen geht nochmals anrufen. Auf meinen Hinweis, dass es in unterschiedlichen Bezirken in Wien (das Problem haben auch arfbeitskollegen) auftritt ist es der Hotline egal, man muss vor dem gerät sitzen. Ich bin schon gespannt auf morgen und melde mich dann in dieser runde wieder

Ja, bitte mach das. Natürlich musst du "vor dem Gerät sitzen". Denn sie werden dich anleiten, wie man aktuelles Update/Firmware holt. Das habe ich mit der Hotline erst neulich durchgespielt. Mein Problem hat es nicht gelöst, das konnte ich erst später durch Löschen alter Aufnahmen regeln.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Bei mir trat das Problem auch vom einen auf den anderen Tag auf, aber wie gesagt...diese Sender wurden ja auch ohne Ankündigung auf eine höhere Frequenz verlegt und mein Fernseher stellte sich auch ohne dass ich was gemerkt hatte um. Allerdings fiel mir auf, dass diese Störungen immer dann stark zu merken waren, als ich bei meinem Handy die mobilen Daten aktiviert hatte, bzw. im Internet surfte. Bei meinem TV kann ich im Menü die Signaleigenschaften anzeigen lassen und da merkte ich es deutlich, ohne "aktivem" Handy keine Bitfehler und alles auf 100%, sobald das Handy sendete, ständig Bitfehler und Signalqualität teilweise nur 5%.  https://www.pcwelt.de/news/Mobiles-Internet-Kabelnetzbetreiber-warnen-vor-TV-Stoerungen-307290.html

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@stoffl: Danke für den Link. Na, das ist super, da heißt es, es werden gar nicht mal so häufig die Kabel gestört, sondern die Endgeräte direkt, teils auch durchs Handy des Nachbarn.

Leider keine Rückmeldung mehr von WernerBauer, der nochmal die Hotline konsultieren wollte, und Sandra scheint immer noch auf ihr Kabel zu warten ... Ich hatte eigentlich mit der Hotline warten wollen, bis da Ergebnisse von euch kommen ... Lustig finde ich ja, dass man Sandra das 50-Euro-Kabel empfohlen hat. Das wird viel helfen, wenn das Endgerät direkt gestört wird. >:(

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share