Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'omada r605'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Club Archiv's Expertentipp
  • Club Archiv's Quick Start Guide

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

Found 1 result

  1. Hallo, ich habe seit gestern einen Omada R605 Router, da ich in Zukunft diesen zur Verwaltung verwenden möchte (Switch, AP, Controller ebenfalls TP-Link Omada. Alle Geräte inkl. dem R605 sind in 192.168.100.xxx, DHCP läuft auf dem R605, in der HBF deaktiviert). Bei der Technik Hotline angerufen und dort die Umstellung auf den Bridge Mode beantragt (03.04.2024 - 20 Uhr, IPv4 ist schon länger aktiv), die Dame am Telefon erklärte mir, dass das bis zu einem Werktag dauern kann und ich dann eine SMS bekommen würde. Heute abend (04.04.2024 - 21 Uhr, bis dato keine SMS bekommen) habe ich vom 24h Support nach nachfrage erfahren, dass die Umstellung fertig sei und ich nun meinen eigenen Router verwenden könne. Nun gut, R605 angeschlossen und laut einem anderen Beitrag müsste der Router in den WAN Settings automatisch eine IP von Magenta beziehen. Wenn ich nun auf Verbinden klicke, dauert es erstmal eine Zeit lang, nur um dann in einem Fehler zu enden, weil er eben keine IP bekommt (0.0.0.0). Stelle ich nun in den WAN Einstellungen auf Static IP und gebe dort meine WAN Adresse aus der Magenta App ein, Gateway auf 192.168.0.1, DNS auf 195.58.161.123, speichere das und klicke auf Verbinden, dann zeigt er mir Online an, aber ich habe trd. keine Internet Verbindung. Leider weiß ich nicht was ich noch probieren könnte. Login per PPPoE? Bridge Modus doch nicht aktiv (da laut anderem Beitrag dann die IP von der HBF auf 192.168.100.1 springen sollte)? Welchen Fehler übersehe ich? Vielen Dank erstmal.