Zum Inhalt springen

Magenta Community

Kolibri42

Starter
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich habe mich in den letzten Wochen mit dem Thema Tonspuren auseinander gesetzt. Ich nutze einen Apple TV 4K mir der Magenta App, habe aber auch einen Google TV Streamer mit der Magenta Android App. Jedenfalls gehen mir je nach Sender Tonspuren ab. Zum besseren Verständnis habe ich einen exemplarischen Screenshot der Tonspuren von "Das Erste HD" auf einem LG TV mit DVB-C Empfang gemacht. Da werden 4 Tonspuren ausgestrahlt, wobei für mich die Dolby Audio Spur am besten klingt. Wenn ich am LG TV diese Tonspur auswähle dann wird diese Einstellung auch für diesen Sender gepeichert. Dh. wenn ich das nächste mal den Sender wähle ist wieder Tonspur 4 eingestellt. Bei der Magenta App werden je nach Sender weder alle Tonspuren angezeigt, noch merkt sich die App die letzte Einstellung. Der Fairness halber muss ich dazu sagen, dass es auf der Apple und Google Box nicht möglich ist zu kontrollieren welches Format eine Tornspur hat, weil Apple und Google die Tonspuren selber decodieren und alles in ein PCM Signal umwandeln. Trotzdem ist die Ausgabequalität besser, wenn eine Dolby Digltal AC3 als eine MPEG Tonspur decodiert wird. Mein Wunsch an die Magenta App Entwickler wäre deshalb alle verfügbaren Tonspuren auszustrahlen und so eindeutig zu kennzeichnen wie am LG TV inkl. der Möglichkeit für jeden Sender die ausgewählte Tonspur zu speichern.
  2. Fall 1: ich habe letzte Woche Babylon Berlin im "Das Erste HD" mit DVB-C aufgenommen. Weil ich die Sprache so schlecht verstanden habe, habe ich herumprobiert und bin drauf gekommen die Sendung mit folgenden Tonspuren ausgestrahlt wurde: 1. Deutsch Stereo 2. Deutsch Stereo für Sehbhiderte 3. Deutsch Dolby Digital 5.1 Nach Umschalten auf die 3. Spur mit Dolby Digital 5.1 war der Ton deutlich besser. Ich habe auch noch eine Apple TV 4k Box mit der Magenta App und dort sind nur die ersten beiden Tonspuren vorhanden. Die "gute" Tonspur mit Dolby Digital 5.1 fehlt komplett. Abgesehen davon funktioniert das Tonspur umschalten bei "Das Erste HD" mir der Apple App nicht. Fall 2: am Sonntag habe ich Wonder Woman 1984 in "Pro 7 HD" mit dér Apple TV 4k Box aufgenommen und gestern abgespielt. Die Ausstrahlung am Sonntag erfolgte mit Dolby Digital 5.1 Tonspur. Beim Abspielen vom Videorecorder war nur mehr eine Stereo Tonspur vorhanden. Für mich sieht es so aus als ob die Magenta App und WebTV grundsätzlich nur die ersten beiden Tonspuren berücksichtigt und beim speichern auch noch runter konvertiert. Könnte die Apple App nicht alle verfügbaren Tonspuren anbieten und sie ohne kovertieren speichern? Ein zusätzliches Highlite wäre, wenn die ausgewählte Tonspur für jeden Kanal gespeichert wird, damit ich sie nicht jedesmal neu auswählen muss.