Zum Inhalt springen

Magenta Community

hawkeye

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hawkeye

  1. nur wegen einer - zugebenermaßen nicht korrekten Lieferzeitangabe, die durchaus ein nachvollziehbares Ärgernis darstellt

    (jeder kennt das, wenn man sich auf etwas freut und das kommt dann nicht und nicht daher …)

    würde ich aber ehrlich gesagt nicht den Anbieter wechseln, wenn ich sonst mit der Performance zufrieden bin,

    bei als Magenta-Komplett-Bezieher (TV/Inet u. Mobil) hängt da viel zu viel dran, wo ich als Wechsler ins Ungewisse steuern müsste) und ich halte mich, wie schon in mehreren 

    Threads gepostet (hab das mit dem IPhone-Lieferverzug schon vielfach gelesen/gehört) an folgendes (wenn auch knurrend ;-))

    51XDwRHW0nL.jpg.acc01a6b08c8b38623896d1f2574db6b.jpg 

  2. Der "Magenta-Boss" ist neben dem Streben den KundInnen bestmögliche Qualität zu bieten (um entsprechende Marktanteile zu erhalten und/oder im Optimalfall auszubauen) in erster Linie auch für die WIRSCHAFTLICHKEIT des Unternehmens verantwortlich.

    (bei groben Problemen, die sich nur vor Ort lösen lassen, kommt meiner kürzlichen Erfahrung nach ohnedies (sogar zeitnah) ein Techniker, der dann unter anderem die Signalqualität an der Dose misst)

     

  3. ich habe dazu eine Frage, die nicht unmittelbar mit den zuvor genannten Problemen zu tun hat, aber trotzdem, so hoffe ich, hierher passt. 

    Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass sich die Connect-Box sowohl 2.4 GHz als auch das 5 GHz für das WLAN parallel verwendet/zur Verfügung stellt und in Eigenregie die im Moment bessere Variante wählt. Ich habe nicht vor, irgendetwas in den Einstellungen zu ändern, da

    das die Box grandiose WLAN Werte (98 % (!!) der vertraglichen Paketwerte) bei DL, UL, Ping z.B. zw. 6 u. 8!!) bei mir liefert und zudem äußerst stabil ist.

    Dennoch würde mich interessieren, wo ich einsehen kann, welche der beiden Frequenzen ich gerade aktuell verwende ?  

    Außerdem würde ich gerne wissen, ob und in welchem Zeitraum man die Connect Box mal aktiv neu starten sollte ?

  4. in bin von dieser Werbung

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/smart-speaker

    (sowie auch, so nebenbei erwähnt, von allen anderen Magenta-Werbungen) sehr angetan und auch

    am Thema Smart Home sehr interessiert, gehört die Zukunft, denke ich.

    Allerdings bin ich technisch sehr "überschaubar" versiert und habe diesbezüglich "Berührungsängste",

    viele technischen Beiträge, die ich hier lese, könnten genauso gut chinesisch sein ;-)

    wie beispielsweise koppelt man so ein System mit einem Raumthermostat, geht sowas ?

    Erhält man Hilfe bei der Installation?

    mich würde interessieren, ob es schon Daten gibt (z.B. in %) wie verlässlich so ein Smart-Home-System dann tatsächlich funktioniert

    (z.B. wenn ich Magenta bitte, mir Orangen auf den Einkaufszettel zu schreiben usw.)

    oder stelle ich mir das ganze zu groß vor?

     

  5. GENAU so habe ich's gemeint! :-), oder andere Maßnahmen setzen, ein Segelschiff hat ja zumeist mehrere, wenn nicht viele Segel

    und die Reederei (=MAGENTA) unterstützt den Kapitän (=Kunde) diesbezüglich ja ausgezeichnet, damit er nicht hilflos auf dem Meer treiben muss, auch in abgelegenen Winkeln der Weltmeere

    Das einzige, was rein gar nichts bringt, ist wenn der Kapitän abseits konstruktiver Kritik die Reederei beschimpft.   

  6. @foley75 der Sinn einer Favoritenliste besteht ja darin, dass man sich eine kleine, überschaubare  Liste von Lieblingssendern 

    zusammenstellt, innerhalb dieser man dann leicht switchen kann, ohne sich zwingend die Kanalnummern merken zu müssen.

    ich bin mit den Features der TV-HD-Box (Mediathek, Serienaufnahme u.v.m. äußerst zufrieden! 

     

  7.  

    vor 24 Minuten schrieb n9nes:

    Ob die nativen UPC Verträge für alle Ewigkeit parallel existieren werden wir auch erst erfahren, wenns nicht mehr so ist ;)

     

    genau zu dieser Frage habe ich mir eine Stellungnahme eines Community-Profis/Top Users erhofft ;-) ;-),

    wenngleich ich natürlich weiß, dass dies schwer vorauszusagen ist, welche Vorgangsweise das Management

    diesbezüglich für 2020/2021 geplant hat (oder auch nicht ;-), zumal ich mit meinem derzeitigen Stand (Preis/Leistung, wenn man so will)

    durchaus sehr zufrieden bin. .   

  8. im Regelfall kommt bei länger anhaltenden Unterbrechungen Internet und/oder TV  (sehr selten! :-)) das Info-Band ja durchaus zum Einsatz,

    im oben von mir genanntem Fall von zuletzt aber doch mit erheblicher Verzögerung. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass 

    das Problem nicht ein Netzausfall an sich ist, sondern wie schnell man darüber informiert wird, d.h. die Frage möglichst schnell beantwortet wird, ob es sich um eine allgemeine Störung (Technisches Gebrechen/Wartungsarbeiten) handelt oder ob das Problem in den eigenen 4 Wänden liegt. 

  9. die in dem Link präsentierten Preiserhöhungen ab 1.12. sind aber nur marginal,

    eher "Inflationsanpassungen" als strategische "Preiserhöhungen" im Zuge einer 

    neuen, strategischen "Preispolitik". "Haarig" würde es dann werden, wenn man von den " vormals

    UPC-Paketen", welche bei der Fusion/Übernahme 1:1 mit übernommen wurden auf ein (teureres?),

    aktuelles Magenta-Paket umsteigen müsste ...

     

  10. für mich ist die Frage auch interessant, aber eher im Hinblick darauf, warum ihr @n9nes und @Bernd P. die Pakete wechseln/ "switchen" wollt?

    die "vormals von UPC-Verträge" wurden doch 1:1 von Magenta übernommen (beim UPC 10 für 10 Mobile-Tarif erfolgte 

    sogar eine Besserstellung für den Kunden (Verdoppelung Freiminuten/SMS bei gleicher Gebühr)

    für mich stellt sich eher die Frage, ob man diese "alten UPC" - Verträge längerfristig beibehalten kann oder ob man früher oder später 

    auf ein aktuelles Magenta-Paket umsteigen "MUSS" ? 

    da ich aktuell auch ein "Mischpaket" habe, ist der Kostenvergleich natürlich schwer und man könnte wohl ein adäquates Magenta-Paket

    nur telefonisch beim Service-Team einholen, aber so rein überschlagsmäßig wäre selbiges nicht unbedingt "vorteilhaft" für mich.    

  11. welches Modem/Router bekommt/bekäme man derzeit eigentlich von Magenta, falls  ein Tausch erforderlich ist/wäre ? 

    ist dies vom Paket abhängig, welches man hat oder gibt es derzeit ein Standard-Modell, welches ausgegeben wird? 

    die CONNECT BOX (vormals von UPC) hat eine äußerst dezente "Beleuchtung"