Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. OK.
    Das hab ich jetzt auch nicht gewusst.
    Ich dachte die werden getauscht.
    Wenn dann mal was defekt ist, ist die Downtime aber doch relativ lang oder gibt es die Möglichkeit Leihgeräte zu bekommen?

    Andere Frage - ist es grundsätzlich auch möglich, sich ein Zweitgerät quasi auf Lager aus dem freien Markt zu organisieren oder will man das von Tmobile nicht so gerne sehen? (Bzw. funktioniert die SIM in freien Geräten auch!)
     

  2. Ja das klingt nicht gut, da geb ich dir recht.
    Zumindest sollten im Sommer die Netze nicht ganz so ausgelastet sein wie im Herbst oder im Winter.

    Die Politik mit Facebook find ich auch eher schlecht.
    Aber hinterlass zumindest ein Feedback, damit TMobile weiß, dass das nicht die Art von Kundensupport ist, die du erwartest.

  3. Ich geb dir recht - Facebook kann höchsten als zusätzliche Informationsquelle genutzt werden.
    Die alleinige Information nur über Facebook zu verteilen ist nicht OK.
    Da hätte ich auch mal eine Frage an TMobile.
    Wo kann man nachsehen, ob es Störungen gibt, bzw. wann und wo Wartungsarbeiten, mit möglichen Netzausfällen geplant sind.
    Ich nutze daheim auch Tmobile für die Firma und ein Ausfall kann da sehr hinderlich sein.

    Vielleicht kann jemand von den Moderatoren diese Frage mal aufnehmen?

    LG
    Christian

  4. Schade.
    Aber sehr interessantes Problem.
    Du hast schon recht - nutz die Rückgabefrist, wenn du das Problem nicht gelöst bekommst.
    Es gäbe natürlich schon noch die Variante, hinter die Box einen günstigen WLAN Router eines anderen Herstellers zu hängen (Kosten so zwischen 20 und 30€) und dann zu testen, denn es kann ja nicht sein, dass man dieses Problem nicht schafft.
    Aber grundsätzlich ist der Router von TMobile ganz OK - also wundert mich das Problem.

    Wenn du noch was brauchst, melde dich.
    LG
    Christian

  5. Hi Katrin,

    Wohnst du in einer Gegend mit vielen Nachbarn?
    Evtl. bist du da auf Kollision mit einem gleichen WLAN Kanal.
    In der Regel sollte das aber die Box selbst steuern.

    Du kannst bei den WLAN Einstellungen mal einen fixen Kanal einstellen - zum Testen.
    Probier da mal eine höhere Zahl einzugeben - also irgendwas zwischen 10 und 13.

    Vielleicht ist es genau das Problem.
    LG
    Christian

  6. Also den Ärger kann ich nachvollziehen.
    Wie sieht denn bei dir die Empfangsstärke aus?

    Am ehesten merkt man eine Auslastung dann, wenn der Download zusammenbricht aber der Upload meist uneingeschränkt zur Verfügung steht.
    Wie sieht das bei dir aus?

    Man muss sich aber bewusst sein, dass der LTE Mast im 800 Mhz Netz eine Anbindung - ich glaub es sind 75 MBit, hat (bitte mich zu korrigieren, wenn ich falsch liege). Und diese 75 Mbit teilen sich dann alle Konsumenten.
    Da kann es dann schon mal eng werden.

    Die Zukunft muss da klar anders aussehen, denn eines ist klar - je mehr Kunden, desto öfter kann das Netz einen Engpass bekommen - ist halt ein "shared medium".

  7. Hmmm interessant.
    Ich dacht zumindest, dass die anderen APN's auch funktioniere?
    Das es derartige Auswirkungen hat, einen anderen APN zu benutzen, war mir nicht bekannt.
    Kann das Thema mit den APN's mal hier jemand genauer erklären?

    Ganz blick ich da im Moment nicht durch.
    Aber schön, dass es in diesem Fall geholfen hat. :)

  8. vor 1 Stunde schrieb DanB:

    Hallo @Hartl87 und @chris188,

    Woher das kommt ist leider nicht immer so einfach zu klären. In den meisten Zeiten, und so klingt es in deinem Fall Hartl87, wird es wohl an der Breitbandoptimierung liegen. 

    Ich rate euch zunächst mal den APN auf business.gprsinternet zu ändern und zu versuchen ob es sich durch eine Fixierung des Netzes auf LTE oder 3G (je nachdem welches besser läuft) verbessert.

    Hier findet ihr eine Anleitung wie man das alles macht: 

    Hmmm...
    Na dann sieht es aber so aus, dass die Breitbandoptimierung noch optimiert gehört. ;)
    Das dürfte doch nicht so sein, dass die Verbindung derartig einbricht...

    APN hab ich schon alle durch - das hat keinen Vorteil gebracht.
    Fixierung auf LTE ist halt so eine Sache.
    Bricht das LTE Netz mal weg, dann hast ggfs. gar keine Verbindung mehr - ich würde mir erwarten, dass diese Logik der Router ordentlich handelt.
     

  9. Ich hab leider keine Erklärung zu deinem Problem.
    Aber ich muss das bestätigen - auch ich hatte derartige Einbrüche hin und wieder - vor allem und verstärkt war das im Winter so.
    Es war bei mir ähnlich - gute Speed und auf einmal ein massiver Einbruch.
    Gut bekommt man das mit, wenn man ein Internetradio mitlaufen hat - das braucht sehr wenig Bandbreite aber wenn das mal ausfällt, dann weiß ich meist, dass ein markanter Einbruch ist.
    Und das lag dann nicht am Server des Radiobetreibers, denn ein Speedtest hat bei mir auch Werte unter 1 MBit angezeigt mit einem 3 stelligen Ping.

    Also du bist nicht alleine.
    Zum Glück kommt das jetzt im Sommer wirklich sehr selten vor.
    Mal schauen, ob da jemand was dazu sagen kann.

    LG
    Christian

  10. Also ich bringe im Raum auch nicht mehr als 2 oder max. 3 Striche zusammen.
    Da sind einfach Wände dazwischen und das Signal ist draußen um einiges besser und meistens auch ohne oder mit weniger Reflexionen.

    Also mein Tipp - du kann durchaus dich verbessern aber du benötigst dafür eine Antenne.
    Kostenpunkt zwischen 20 und 100€.
    Schon eine Zimmerantenne kann helfen aber dann bringt man die Reflexionen nur schwer in Griff.
    Besser ist es immer mit den Kabel nach draußen und eine Antenne montieren.

    Ist das bei dir möglich?
    Wenn ja, kann ich dir gerne weiter helfen und Tipps geben.

    LG
    Chris

  11. Am 23.7.2017 um 16:24 schrieb laika:

    Hallo,

    wir sind vor ca. 2 Wochen vom alten langsameren Tarif mit der alten HuaweiBox auf den neuen My HomeTurboTarif jetzt im Angebot mit 9,99 bis Jahresende umgestiegen, da es schneller sein soll und auch durch die neue Box im gesamten Haus gehen soll. Sind aber enttäuscht, wir erreichen zwar zwischendurch immer wieder über 40MBit, aber dann fällt es auch immer wieder komplett aus was vorher nie war. Der WLan-Empfang funktioniert auch nur im ersten Zimmer gut u. nicht im gesamten Haus. An diese neue Box haben wir auch noch die im Shop erhältliche externe Antenne angeschlossen, diese befindet sich außen im Freien. Die Sim-Karte ist die alte, wurde nicht getauscht, kann es sein, daß diese defekt od. zu langsam für die neue Box ist? oder ist die Box defekt?

    Wir hatten bisher 2 Boxen u. den Tarif mit 19,90/Monat - mit einem sind wir umgestiegen, den zweiten haben wir gekündigt, der läuft aus. Aber zum Test haben wir diese zweite alte Box auch noch immer wieder eingeschalten u. dort haben wir immer guten Empfang u. keinen Ausfall u. ohne zusätzliche Antenne.

    Gibt es eine Lösung? LG


    Also wenn ich das so lese, dann dürfte es doch am Router liegen, denn wenn du mit der alten Box keine Probleme hast, dann weist das doch auf Einschränkungen mit dem neuen Gerät auf.
    Du schreibst, du hast mit der alten Box keine Probleme - wie verhält sich denn mit der alten Box die Download Geschwindigkeit?

  12. Das stimmt schon.
    Aber ich nutze es für Internet im EU Ausland und da aktiviere ich es, wenn ich im Urlaub bin und da der Urlaub ja nicht immer vom 1. bis zu 30. geht, sondern auch kurz vor Monatsende startet, wäre es schön, wenn ich eben ein Paket 1, 2 oder 3 Wochen buchen kann.
    Die früheren Travel and Surf Pakete haben genau so funktioniert.
    Aber vielleicht wirds da ja noch eine Lösung geben.

  13. Hallo Kathi,

    Ja bitte unbedingt weiterleiten.
    Zuvor gab es ja die Travel&Surf Tarife und die hab ich lange im EU Ausland benutzt.
    Bei denen war das problemlos möglich - die konnte ich z.B. von 7.7. buchen und die sind dann genauso lange gelaufen, wie die Option war.
    Bei Travel&Surf waren das pro Option z.B. 7 Tage.

    Wäre schön, wenn die Abrechnung da flexibler laufen könnte.
    Danke und LG
    Chris 

  14. Hallo,

    In meinem Smartphonetarif ist Daten Roaming in der EU nicht inkludiert.
    Das weiß ich und ist mir bewusst.

    In meinem Tarif unter Freieinheiten, sehe ich, dass ich z.B. die Option:
    +Volume Boost einmalig 3 GB
    dazu buchen kann und dann im EU Ausland 3GB Internet Daten nutzen kann.

    Das wäre für mich OK.
    Was mich dabei aber total stört ist, dass dieser nur für die Abrechnungsperiode gilt.
    Wenn ich die Option am 25. des Monats buche, dann zahle ich zwar den vollen Betrag aber am 1. des nächsten Monats verfällt die Option und ich muss sie neu buchen und zahlen.

    Das ist schlecht!
    Warum macht man das so? Bitte diesen Umstand ändern oder verstehe ich da was falsch.
    Die Kollegen an der Hotline haben mir das wiederholt so erzählt.

    Danke für Infos.
    LG
    Chris

  15. Danke Phil.
    Ja das hab ich mir so gedacht.

    Was natürlich auch zu bedenken ist, die Optimierung und der Ausbau können viele Vorteile bedeuten - kann aber auch sein, dass es den einen oder anderen trifft und der eben dann von einem Tag auf den anderen schlechtere Werte hat.

    Ich werd bei mir auch weiter analysieren.

    Noch eine Frage - vielleicht kannst du die mir beantworten.
    Wie errechnet sich die Empfangssignalanzeige im HomeNetrouter.
    Welche Parameter verarbeitet der Router zur Anzeige?

    Danke für Infos, sofern vorhanden. :)
    LG
    Chris

  16. Hi Mario,

    Ja den Strichen trau ich eh nicht immer.
    Wobei mich schon interessiert, wie der Router die Striche "errechnet".

    Die Geschwindigkeit ist sehr variabel geworden. Mal gute Speed bis knapp über 30MBit aber zeitweise grobe Einbrüche.
    Im Prinzip durchaus noch annehmbar aber speziell am Abend deutlich schlechter, als die Tage, Wochen und Monate vor dem letzten Freitag.
    Was immer passiert ist, es hat sich auf den Empfang ausgewirkt und eben interessant ist auch noch, dass der Router teils hin und her springt - einmal 4 Striche Empfang, dann wieder nur 2 Striche.

    Wetter kann ich ausschließen, denn die Werte sind nun konstant gleich - schlecht.

    Und ganz klar schlechter ist der SINR Wert geworden - der war vorher zwischen 5 und 15 und ist jetzt zwischen -3 und 11.
    Alles unter "0" ist Signalschrott...

    Sieht ja fast so aus, als ob beim Sender eine Zelle kaputt gegangen ist und zwar die Zelle, die mich bisher versorgt hat.

    LG
    Chris

  17. Was noch möglich wäre:
    Mit einer kleinen Richtfunkantenne auf einen anderen Masten auszurichten.
    Könnte auch klappen - vielleicht ist ein anderer Masten nicht so überlastet?
    Solche Antennen gibt es schon um 30 oder 40€ und die können durchaus was bewirken.
    LG
    Chris