Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Gut, wenn es nicht besser wird beim Raushalten, dann würde ich dir wirklich eine Richtfunkantenne empfehlen.
    Dann wird es besser, wenn du den Masten anvisierst.

    Aber achtung - du musst wissen, wo der Masten ungefähr ist.
    Die Richtfunkantenne geht nicht, wenn du nach Osten schaust aber der Masten zum Beispiel in der gegengesetzten Richtung (also im Westen) steht...

    LG
    Christian

  2. Beide Antennen sind absolut OK - ich kenn beide von der Beschreibung.
    Da kannst wohl bei beiden Produkten nicht viel falsch machen.
    Persönlich ziehe ich ein Panel eher vor, als 2 sepparate, einzurichtende Antennen aber das ist Geschmackssache.

    Extrem schade - kann es sein, dass du diese Box hast:  E5180  (??)
    Das wäre die einzige von TMobile, die keinen Antennenanschluss hat. :(
    Das wäre jetzt echt blöd.

    LG
    Christian

  3. vor 12 Stunden schrieb Mister_Bengas:

    Leider hat der Speedtest danach auch nicht wirklich bessere werte gezeigt bis ich mich entschlossen habe die Box mal mit zu nehmen (da ein Akku verbaut wurde) und hab Speedtest in der Nachbarschaft gemacht.

    Und nach den Ergebnissen sollte ich lieber eine Strasse weiter ziehen da ich dort mit meinem 50/10 Tarif auf Anschlag stehe. Voller Speed über 2 Stunden.


    Diesen Beitrag hab ich übersehen.
    Ja das schreit ja förmlich nach einer Antenne. :)
    Ich denke da wirst du sicherlich Verbesserungen bei dir bekommen.
    Wie sieht es aus, wenn du deine Box bei dir draußen vor dem Fenster betreibst - ist es da auch schon besser?

  4. @arenner10
    Diese Werte sind wenig brauchbar - da geb ich dir recht. Sieht nach einer wirklichen Überlastung in deinem Versorgungsgebiet aus, denn die UL Werte sind zumindest einigermassen brauchbar.

     

    @Mister_Bengas
    Hoffe du schaffst mit einer Antenne Verbesserungen.
    Wenn du Hilfe brauchst, einfach melden.
    Bitte vor allem bei den Frequenzen aufpassen - am Land reicht in der Regel eine 800 MHz Antenne aber im Ortsgebiet oder in der Stadt unbedingt auch die höheren Frequenzen abdecken.

    LG
    Christian

  5. Da besteht in jedem Fall Handlungsbedarf in deiner Gegend, da geb ich dir recht.

    Hoffentlich findest du eine für dich bessere Lösung aber bedenke, auch die anderen Anbieter werden mit solchen Schwankungen zu kämpfen haben.

    LG
    Christian
     

  6. Hallo,

    In der Regel hat die Box hinten eine Klappe, die man entfernen muss und dann kann man eine Antenne mit 2 Kabel dran schrauben oder einstecken.
    Was hast du denn genau für eine Box? Typenbezeichnung?

    Wenn du Blick hast auf den Masten, dann wäre eine Richtantenne wohl besser.
    Bei einem Rundstrahler bekommst du ungefähr die Empfangsleistung, als würdest du die Box ins Freie stellen - das ist schon mal gut. (Die Kabel dämpfen natürlich das Signal wieder, darum auf keinen Fall größere Längen als 10 Meter verwenden)

    Egal bei welchen Anbieter du bist - ich würde dir eine Breitandantenne empfehlen.
    Damit deckst du das ganze Antennenspektrum ab - schau mal im Internet - da findest du jede Menge Möglichkeiten.

    Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du gerne vor dem Kaufen auch noch mal nachfragen.
    Kann gerne über deine Auswahl drüber schauen.

    LG
    Christian

  7. 8h Ping von 900 (!?)
    Das ist eher komisch.

    War der Speedtest dannach wieder besser?
    Gerade in der Früh sollte sowas nicht passieren -außer die Bandbreitenbegrenzung wäre just in dem Moment eingesprungen.

    Solche Pings sind eher am späteren Nachmittag/Abend mal möglich.

    Aber ja - da gäbe es Potential für Verbesserungen und ja ich kenn all diese Sachen, die einen den Glauben dann verlieren lassen.
    Im Grund kann es nur funktionieren, wenn das Netz weiter ausgebaut wird aber Tmobile und alle anderen Provider wissen das und es wird auch gebaut.
    Leider gibt es immer wieder auch Gegenden, wo der Ausbau nicht so schnell voran kommt, wir man es gerne hätte.

    Ich wünsch dir trotzdem einen schönen Sonntag.
    LG
    Christian

  8. Du hast offensichtlich den 50/10 Tarif.
    Im Grunde dürfte bei dir technisch alles passen, denn du erreichst ja knapp die 50.

    Allerdings ist LTE "leider" ein shared Medium - d.h. gerade jetzt im Herbst teilen wir uns alle die Performance auf und damit kommt hier der Gleichzeitigkeistfaktor ins Spiel. (viele sitzen daheim und schauen am Abend im Internet)

    Mit deinen Werten bis du zwar teils weit weg vom Maximum, bist aber noch recht gut unterwegs - es sollte das Arbeiten, Streamen u.s.w. ganz gut funktionieren.

    Deinen Unmut kann ich aber klar verstehen - einen Tipp auf technischer Seite kann ich dir leider nicht geben.
    Du hast die wichtigsten Settings schon durch.

    LG
    Christian






     

  9. Ein Tipp von mir.

    Mach doch mal folgendes:

    Mach an deinem Smartphone einen WLAN Zugriffspunkt (hoffe du weißt, was ich meine) und teste, ob der FTP Upload dann funktioniert.
    Damit schauen wir mal, ob es mit einem "anderen Internet" klappt und wenn es dann funktioniert, müssen wir den Fehler in der Homenet Box suchen. Geht es dann aber auch nicht, hat sich möglicherweise bei deinen Geräten was geändert.

    LG
    Christian

  10. Danke für die Infos.
    Damit dürfte die Bandbreitenoptimierung bei deinem Versorgungspunkt leider voll greifen.
    Es ist leider der Gleichzeitigkeitsfaktor, der bei einem shared Medium hier voll zuschlägt.

    Bei deinen Tests kommt das sehr gut zum Vorschein.
    Da kann ich den Ball nur noch an Tmobile weiter geben, denn mit deinen Tests kann man eine Fehlkonfiguration an deinen Geräten wohl eher ausschließen.

    Ich nehm an, dass die Tests in den Morgenstunden oder am Vormittag besser ausfallen, wie am späteren Nachmittag und am Abend.
    Kannst du das bitte noch bestätigen?

    LG
    Christian

  11. Hallo Christian,

    Du hast das schon super analysiert.
    Und letztendlich hast du die Problemanalyse auch gut eingegrenzt.

    Vor allem der RSRP + SINR Wert zeigt die Auswirkung und erklärt m.E. den Performancewert gut.
    Wenn der Sender die Leitung minimiert hat, dann kannst du dir nur noch mit Antennen helfen.

    Was mich aber wundert, ist der SINR Wert. (!!)
    Bei solchen Werte kannst du kaum mehr Performance erwarten. Da geht schlicht nichts mehr!

    Also hier sind Interferenzen und Rauschpegel so hoch, dass man die nur noch mit einer Richtantenne verbessern kann.
    Ich hab das Gefühl, dass sich bei dir noch mehr verändert hat - die Reduktion des Senders ist mir da fast zu wenig Erklärung.

    Hast du mal versucht den Router aus dem Fenster zu halten?
    Mach doch das bitte und schau, ob vor allem SINR wieder besser wird.

    LG
    Christian

  12. Man soll nichts beschönigen, da geb ich euch allen recht und das gerade jetzt im Herbst die Auslastung gewaltig ist, hab ich persönlich auch  letztes Jahr schon bemerkt. 

    Wie versuchen hier im Sinne Kunde hilft Kunde, wie Mario schon geschrieben hat, nur zu helfen, wo wir eben können. 

    Bei manchen Problemen kann man mit Tipps durchaus helfen, wenn es aber ein Auslastungsthema ist, dann sind Grenzen erreicht. Leider. 

    Aber den Ärger kann ich durchaus verstehen. 

    LG Christian 

     

  13. Wenn das Internet bei der Homebox funktioniert, dann sollte im Netz alles passen.
    Gestern ist aber noch alles gelaufen oder?

    Wenn du heute unterwegs bist, beobachte mal, ob du wieder ins Internet kommst.
    Sobald du unterwegs bist, bucht sich das Handy wiederholt in verschiedenen Masten ein - oft kann sich das dann schnell von selber lösen.

    Beobachtet hab ich sowas vor allem, wenn man vom EU Ausland wieder in seine Heimat zurück reist.
    Da kann es auch oft lange dauern, bis die Einbuchung wieder ordentlich funktioniert.

    Halt uns doch bitte am Laufenden.

    LG
    Christian

  14. Guten Morgen,

    Hoffentlich wirds heute besser. :)

    Also was mir ein wenig fehlt sind Angaben, wie stark das Signal am Router/Box angezeigt wird.
    Kannst du da mal weitere Infos schreiben?

    Schauen wir mal, ob der Pegel passt.
    Dann schreibst du von der Reichweite des WLAN Verbindung (nehm ich mal an).
    Also das kann auch unterschiedliche Faktoren haben.
    Da würde mich interessieren - wohnst du in einem Haus oder in einer Wohnung?
    Die Frage stelle ich deshalb, weil in Wohnungen oft die WLAN Netze mit deren Kanälen ausgebucht sind.
    Da müssten wir evtl. bei den Kanälen was testen.

    LG
    Christian 

  15. Da wirds jetzt schwierig.

    Wenn die Empfangsbalken alle da sind, dann sollte der Pegel soweit passen.
    Um evtl. Signal Reflexionen im Raum auszuschließen, wäre es noch interessant, wenn du den Router raus hältst oder zumindest das Fenster mal aufmachst und testest.

    Wenn das alles nichts bringt, dann kann es nur noch eine Überlastung der Versorgung in deinem Gebiet sein.
    Dann solltest du das der Hotline melden.
    Mit dem sehr verhaltenen UL verstehe ich das trotzdem nicht.

    Mehr fällt mir dazu leider im Moment nicht mehr ein - Sorry.
    Trotzdem wäre es schön, wenn du uns hier am Laufenden hältst.

    LG
    Christian

  16. Danke für die Auswertungen.
    Ja das sieht ganz nach einem Auslastungsthema bei der Versorgung aus.
    Die Werte in der Früh sind besser und damit dürfte dein Router mal funktionieren.

    Die Einbrüche sind aber definitiv sehr groß.
    Was mich wundert ist, dass auch der UL teils ziemlich massiv einbricht.
    Kann es sein, dass da Störquellen irgendwo in der Nähe sind?

    Wie verhält sich die Speed auf deinem Smartphone? Aus so ähnlich?
    Grundsätzlich solltest du am Handy mit LTE bessere Werte erzielen aber brechen die auch immer wieder so ein?

    LG
    Christian

  17. Hat sich am Signalpegel was geändert? Das wäre mal interessant zu wissen, weil es natürlich in der Umgebung auch Veränderungen geben könnte, die sich auf die Qualität des Signals auswirken.

    Wenn sich da nicht geändert hat, dann wäre interessant zu wissen, ob das nur am Abend ist oder z.B. auch in der Früh?

    LG
    Christian

  18. Ja mach das.
    Mir fällt noch was auf.
    Mal abgesehen vom DL - der Upload ist bei dir viel zu niedrig.
    Da kann selbst die Auslastung am Sender hoch sein aber erfahrungsgemäß sollte der Upload trotzdem bis knapp 10 Mbit gehen.
    Das ist bei dir bei weitem nicht so.


    Ich tippe immer mehr auf den Router oder die SIM.

    Du hast die Hotline schon mal angerufen oder?
    Wenn nicht, dann sag denen mal bescheid.

    Oder du fährst zu einem TMobile Shop und testest mal einen Router im Shop mit deiner SIM und deren SIM mit deinem Router.
    Dann wäre es spannend, was da für Werte raus kommen.

    LG
    Christian

  19. Danke für die ausführlichen Infos!
    Also - was mich wundert ist, dass du auf "deiner Reise" wirklich nie bessere Werte erzielt hast.
    Das ist schon ziemlich eigenartig - vor allem am Vormittag sollte da mehr drinnen sein.

    Nur damit wir alles durch haben - trag doch am APN in den Einstellungen mal:  business.gprsinternet ein.

    Eine Antenne bringt jetzt vorerst mal nichts, denn wenn du selbst in Sendernähe und an verschiedenen Standorten keine besseren Werte erzielst, kann die Antenne dann auch nicht viel machen.

    Ob wir uns da nicht deine Box näher ansehen müssen.

    Du bringst mit dem Handy mehr zusammen, dann sollte die Box auch mehr können - vor allem am Vormittag spielt die Bandbreitenoptimierung noch keine so große Rolle.

    Vielleicht haben andere hier noch eine Idee - aber poste die Werte bitte nach der APN Änderung noch einmal.
    Danke und LG
    Christian

     

  20. Ja die lesen mit. :)

    @-_Andrea
    Kannst du da bitte helfen?
     

    Vorschlag für die Antenne, wenn bei Tmobile keine Störung vorliegt - da stellt sich die Frage:
    Weißt du, wo der Sender ungefähr ist? Dann kann man eine Richtantenne einsetzen.
    Wenn du das nicht weißt, dann eher ein Rundstrahler.

    Aber warten wir mal auf Tmobile.

    LG
    Christian

  21. Achja - noch was.
    Tmobile könnte mit Hilfe der PLZ und deiner Adresse noch prüfen, ob es evtl. Wartungsarbeiten oder einen Ausfall eines Senders gibt.

    Ich würde damit diesen Fall gerne an die TMobile Techniker weiter geben - die lesen da eh auch mit.
    Könnt ihr da noch eine Überprüfung machen?

    Sonst - wie geschrieben - denk über Hilfsmittel wie eine Antenne mal nach....

    Danke! :)

    LG
    Christian