Zum Inhalt springen

Magenta Community

Julian S.

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Julian S.

  1. Am 25.3.2022 um 09:31 schrieb Julian S.:

    Gibt es vielleicht schon Neuigkeiten bezüglich 5G bei mir(2662 Vois)? 

    Nachdem der Winter schön langsam zu Ende geht sollte es ja mit dem Ausbau losgehen, oder?

    Kann es sein daß bei mir schon das 5G Upgrade gestartet wurde? Bin mir nicht sicher aber mir kommt es so vor(durch die Vegetation nicht mehr sogut zu sehen)als würden andere Antennen am Mast hängen.

  2. Also kann man sagen 5G geht nur mit Antennentausch und solange die Antennen nicht getauscht sind gibt es kein 5G?

    Und ein durchgeführter Antennentausch ist ein sicherer Vorbote für 5G?

     

    Wird noch immer beibehalten daß neben 5G 700 Mhz auch, wo noch nicht vorhanden, LTE1800 mit ausgebaut wird?

    Momentan gibt es bei mir nur LTE B20.

  3. Hallo

    Bei 5G Umbauten sieht man öfter daß von 2 schmalen Antennen auf eine Große umgebaut wird die für alle Frequenzen geht.

    Wird das überall so gemacht und kann man das als sicheres Zeichen für einen 5G Ausbau sehen?

    Leider hält man sich da, im Gegensatz zu LTE, sehr bedeckt was Ausbau infos anbelangt.

  4. Am 2.3.2022 um 13:48 schrieb Karo:

    Etwas ähnliches haben wir aktuell nicht parat. 

    Ich kann dir aber unseren  Newsroom (https://newsroom.magenta.at/) - dort findest du Presseaussendungen und

    https://www.magenta.at/netz empfehlen. LG Karo

    Dies ist mir schon bekannt. Leider wird die Karte oft nicht regelmäßig aktualisiert.

     

    Bald soll ja angeblich 5G auch mit 1500 Mhz kommen. Wird dann weiterhin auch zusätzlich zu den 700 Mhz LTE1800 ausgebaut, oder steht das bei meinem Standort quasi auf wackeligen Beinen weil der Standort wohl erst spät drankommen wird und der SA Start dem zuvorkommt?

    Grund für die Sorge ist nicht nur reine neugier sondern daß mein Tarif kein 5G kann obwohl der Tarifwechsel erst im November war.

  5. vor 4 Stunden schrieb Doris676:

    Hallo @Julian S., leider können wir keine näheren Infos zum Ausbau von 5G mitteilen, da dies zum Betriebsgeheimnis zählt. Sei aber versichert, dass wir unsere 5G Versorgung unter https://www.magenta.at/unternehmen/netz regelmäßig aktualisieren. LG, Doris

    Darf eine Info gegeben werden welche Frequenzen  an meinem Standort 2662 Vois ausgebaut werden?

  6. Wann wird von Magenta verkündet was heuer und in Zukunft gemacht wird?

    Von der Telekom DE gibt es Videos wo schön ausgiebig alles verkündet wird. Zb aktuell:

    https://www.computerbase.de/2022-02/deutsche-telekom-5g-standalone-soll-dieses-jahr-auch-bei-700-mhz-starten/

     

    Und es wurden auch schon viele Interessante Technikvideos gemacht. Interessant wäre das auf von Magenta für Österreich. Ist ja doch bei uns nicht ganz gleich wie in DE. Zb Kabel hat nur Magenta, aber die Telekom DE nicht. Würde sich auch gut ergänzen.

  7. vor 5 Stunden schrieb Jonathan Dorian:

    Hallo @Julian S.,

     

    Ich habe für dich intern nachgefragt und folgende Info erhalten:

    Die Kategorie LTE-A stellt die Verfügbarkeit von mehreren LTE Frequenzbändern in einem Gebiet dar. Hierbei wird nicht zwischen speziellen Bandkombinationen und deren Unterstützung durch Endgeräte unterschieden.

     

    Liebe Grüße, Jonathan

    Und wie schaut es mit dem 1800 Mhz Ankerzellen Rollout aus? Wird der auch nach dem Start von 5G SA weitergeführt? Oder soll der 700 Mhz Rollout abgeschlossen sein bevor SA startet?

  8. So, auf ein Neues, nachdem mein ursprünglicher Post gelöscht wurde :/

    Seit Kurzem ist in der Karte überall LTE-A eingezeichnet. Tatsächlich gibt es überall B20 und auch B8. Jedoch unterstützen nur eine verschwindend kleine Anzahl an Geräten diese Frequenzkombi. Ist das beabsichtigt daß es quasi ein Glücksspiel ist ob man tatsächlich LTE-A nutzen kann? Oder wurde, ev aus Versehen, eine Karte gepostet wo schon der Ausbau mit den LTE1800 Zellen(die es ja für 700 Mhz 5G als Ankerzelle auch überall braucht) eingezeichnet wurden?

    Würde das dann heißen daß ich auf jeden Fall zu den bestehenden 800 auch noch 1800 in der nächsten Zeit dazubekomme? Und nicht daß durch den 5G SA Start der 1800 Mhz Ankerzellen Rollout eingestellt wird?

    5G Gerät und 5G Tarif habe ich noch nicht. Und auch mit 5G wär dann 700+1800 bandbreitenmäßig schon was Feines.