Magenta Community

Blasing
Starter-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Blasing's Erfolge
-
Danke, mach ich sobald ich mal eine gute Verbindung habe!
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hier die Speedtest History. Das mit den 278 MBit/s Download war direkt nach dem Zurücksetzen, kurz darauf ging es aber wieder runter, ohne dass ich etwas in den Einstellungen geändert habe.
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Was wäre dann dein Tipp bzw. deine Vermutung? Hardwaredefekt?
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hi @NTM danke für den Tipp. Leider finde ich die Einstellungen aber nicht. Wenn ich es in die Konsole einfüge, sagt er zuerst ich muss EInfügen erlauben (Schutzmechanismus). Also habe ich das getan. Aber wenn ich es danach eingebe, also $('li[style*="display:none"]').show() dann ändert sich leider an der Ansicht genau gar nichts. Sowohl in Chrome, als auch in Firefox probiert. Was mache ich falsch? lg
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, danke für die Antwort. Firmware sollte Up to date sein, ist zumindest auf Auto-Update eingestellt. Modem wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Direkt danach gab es für wenige Minuten 5G Empfang und ca. 280 MBit/s Download. Nach wenigen Minuten aber wieder dasselbe Problem. Schwache Downloaddaten und bei manueller Suche kein 5G Netz zu finden. Zeigt aber wieder Verbindung zum 5G Netz an. Auch verschiedene Positionen haben nichts verändert. Die aktuelle Position ist ideal und der Funkmast in direkter ununterbrochener Sichtweite. Sobald ich auf nur 5G bei den Netzwerkverbindungen gehe, kann keine Verbindung zum Internet mehr hergestellt werden. Auch nicht nach 15 Minuten Wartezeit. Ich nehme an, dass das auf einen Hardwaredefekt hindeutet? Mit dem Handy habe ich an selber Position volles 5G Netz und im Speedtest um die 300MBit/s Download. Und das ziemlich durchgehend, immer wenn ich es teste. Also an der Position kann es nicht liegen. LG
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit:
-
5G Outdoor Box: Volle Signalstärke, aber langsame Geschwindigkeit – wer hat ähnliche Erfahrungen?
Blasing hat auf chris15001s Frage geantwortet in: Mobilnetz
Habe das gleiche Problem. Mit dem Handy, ebenfalls mit Magenta Vertrag, komme ich direkt neben der Outdoorbox auf 300Mbit/s. Die Box selbst aber im Schnitt nur auf so 20-30, trotz 600 MBit/s Vertrag! Ich vermute, dass sie sich entgegen der Anzeige, ständig ins 4G Netz einwählt. -
Hallo, ich habe eine Magenta Outdoor 5G Box mit dem bis zu 600 Mbit/s Download Vertrag. Wir haben extreme Schwankungen in der Bandbreite und oft auch große Latenzprobleme. Nach ein paar Telefonaten mit dem Service wurden verschiedene Kanäle getestet, die APN umgestellt usw. Zu 95% liegt unsere Bandbreite um die 20Mbit/s, vereinzelt erreiche ich auch 300Mbit/s und mehr, das ist aber sehr sehr selten und nur zu absoluten Randzeiten. Nun ist mir mittlerweile etwas aufgefallen: Wenn ich auf die Outdoorbox zugreife, dann zeigt es mir an, dass ich vollen 5G Empfang habe und auch damit verbunden ist. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nicht stimmt und die Box im 4G Netz agiert. Denn es gibt ja die Einstellung, wo man auswählen kann, ob man "Nur 4G" oder "Nur 5G" verwenden will, das ist standardmäßig auf "4G und 5G automatisch" gestellt. Wenn man dort auf "Nur 5G" geht, gibt es keine Verbindung mehr. Obwohl die Box zuvor ja in der Hauptansicht angezeigt hat, dass sie mit 5G und top Empfang verbunden ist. Wenn man bei Netzsuche von automatisch auf manuell umstellt, dann findet die Box nur 3 verschiedene 4G Netze (A1 und Drei sind natürlich gesperrt). Nun war meine Vermutung, dass es an der Simkarte liegt. Also habe ich die rausgenommen und im Handy getestet. Direkt neben der Outdoorbox habe ich damit über 300Mbit/s und perfekte 5G Verbindung erreicht. Wenn ich am Handy bei der Netzverwaltung auf "Nur 4G" umgestellt habe, kamen fast identische Ergebnisse wie bei der Outdoorbox heraus. Also glaube ich, dass die Outdoorbox nur 4G Netz empfängt, obwohl die 5G Lampe grün leuchtet und der Hauptansicht steht, dass sie mit 5G verbunden ist. Sowohl mit dieser Simkarte als auch mit meiner normalen Handysimkarte (beide Magenta) komme ich jederzeit mit dem Handy auf 300Mbit und mehr. Nur sobald sie in der Outdoorbox stecken, erhalte ich fast ausschließlich nur noch die schwache Leistung wie im 4G Netz. Woran kann das liegen? Ich vermute, dass die Outdoorbox wirklich nur in Randzeiten eine "echte" 5G Verbindung aufbaut, da habe ich dann auch wirklich gute Werte. In den normalen Tageszeiten, baut sie wohl nur 4G auf und belügt mich in der Hauptansicht, wo als Netzwerkverbindung 5G steht. Ist das ein Hardwaredefekt? Gibt es Möglichkeiten andere Einstellungen zu treffen? LG
- 17 Antworten
-
- 5g outdoorbox
- 5g box
-
(und 3 Weitere)
Markiert mit: