Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • 0

SD Sender bei Kabel TV plötzlich weg


Rene Meyer

Frage

Hallo.

Meine Schwiegermutter benutzt TV Magenta S über Digital Kabel - (also vormals war es UPC TV).

Seit gestern hat sie keine deutschen Sender wie RTL, VOX . Kabel eins etc. (auch nicht die Österreichfenster).

ORF1 HD fehlt auch. Sendersuchläufe bei 3 Fernseher durchgeführt. Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Nun zur Frage:

Kann es sein dass die SD-Sender abgedreht wurden. Und zwar bei den gaaaaanz alten Tarifen bzw. Anbidungen über Kabel  (kein Magenta Internet vorhanden - reines Kabel TV). Angeblich funtkionieren die Sender auch bei einem Nachbarn nicht. Dort war ich aber noch nicht um nachzusehen was er hat. Fakt ist meine Schwimu hat kein Internet und daher vermute ich einen Zwang auf Magenta Internet um TV zu sehen.  

Lt. Hotline sollten alle Sender da sein.  Bitte um Hilfe. danke sg Rene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0

Hallo @Rene Meyer, du sprichst von TV S ohne Internetkombination.

Nutzt deine Mutter vielleicht ein CI+ Modul, eine TV-Box aus UPC Zeiten oder schaut sie direkt über das TV Gerät mit eingebauten DVB-C Tuner? 

Es gab eine Deaktivierung von SD Sendern. Dies ist allerdings schon etwas her.

Infos dazu findest du hier:

https://www.magenta.at/allgemein/sd-abschaltung

 

Grundsätzlich ist bei Änderungen der Kanäle ein Sendersuchlauf immer hilfreich und lädt alle verfügbaren Sender neu.

 

Hier findest du Infos und Tipps zum Sendersuchlauf:

https://www.magenta.at/faq/entry/~technische-anfrage~fernsehen~installation/~Aktivierungsdaten_TVs~master

 

LG Karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Hi Karin,

Sie benutzt TV Geräte mit eingebauten DVBC-Tuner.

Wir sind in Feldbach / Steiermark.

 

Der Sendersuchlauf mit den vorgegebenen Daten wie

Netzwerk ID 43177 und Basis Frequenz 418 Mhz bringen gar keine Sender. Nur ein Full Scan aller Frequenzbereiche bringt unverschlüsselte und verschlüsselte Sender. Aber nur mehr ein paar Wenige. Wird ev. hier schon SD abgeschaltet im Raum Graz / Steiermark etc. 

Bearbeitet von Rene Meyer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Hallo @Rene Meyer, eine generelle Abschaltung von SD Inhalten ist aktuell nicht im Gange, nein.

Mit dem Technikteam hattest du schon gesprochen, hast du geschrieben. 

Schwierig. Hier in der Community bieten wir keinen 1:1 Support an.

Welche Sender kann deine Schwiegermutter noch empfangen?
Habt ihr auch schon mal das TV Gerät ein paar Minuten vom Strom genommen?
Vielleicht hängt hier etwas beim Laden.

Oder das Antennenkabel von der Wanddose zum TV-Gerät ist nicht mehr in Ordnung. LG Karo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 0

Hi Karin, Dahingehend habe ich schon alles überprüft. Geräte wurden vom Strom genommen. Kabel überprüft. Er findet ja im FullScan Sender nur die nicht die lt. Magenta Basics TV S da sein sollte.. Mir ist da ein Satz aufgefallen bei der Senderliste für TV S:

Magenta Basic TV S ist nur in Kombination mit Magenta Internet auf Kabelbasis erhältlich ?

 

Stand April 2025

 

Ich muss dann leider sehr stark die Vermutung äußern dass hier die "alten" Kabelanschlüsse, die bis dato kein Magenta Internet benötigt haben, hier zwangsabgeschaltet wurden.

 

Bei 3 Fernseher mit DVB-C Tuner findet er die Basics TV S Sender nicht.

 

Update: ich habe eine Full Scan an einem Fernseher laufen lassen (ohne eure Daten). Dort findet er Sender. Aber alle Deutschen wie VoX Sat1 RTl etc.. (auch die Österreichischen Fenster) sind dort nicht aufgelistet. Also werden diese hier nicht über Kabel eingespielt. Selbst wenn diese "verschlüsselt" wurden müsste mir die Liste die verschlüsselten Sender anzeigen.  Bitte um Klärung. Ansonsten muss der Anschluß gekündigt werden und die Rückbuchung des Jahresbetrages 2025.

 

Um vorweg zu nehmen. Ein I-net Anschluß über TElefon ist nicht möglich da dies ein Haus mit 2 Wohnungen ist und ich schon die Telefonleitung mit dem Dienst meines I-Net Arbeitgebers belege.

 

Und nur für TV ein Kabelinternet zu bezahlen finde ich dann doch sehr grenzwertig. Da gibt es dann andere Alternativen.

 

 

 

 

Bearbeitet von Rene Meyer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden