Jump to content

Magenta Community

Search the Community

Showing results for tags 'virtuelle ip'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Telefonie
    • Vertrag & Rechnung
    • Wertkarte
    • Telefonie & Roaming
    • Mobilnetz
    • Handys, Tablets & Wearables
    • VoIP & Festnetz
  • Internet
    • Kabel, DSL & Hybrid
    • Mobilnetz
    • WLAN & E-Mail
    • Router & Modem
    • Gaming
    • Vertrag & Rechnung
  • TV & Entertainment
    • Magenta TV
    • On Demand
    • TV Apps
    • Vertrag & Rechnung
  • Business Lösungen
    • Business Telefonie
    • Sarah_Business Internet & Sicherheitslösungen
    • Business Domain & Webhosting
    • Business Cloud Lösungen
  • Community Talk
    • Off Topic
    • Community Features

Blogs

  • Technical Topics
  • Aus dem Service
  • Produkte & Services
  • Tipps zur Wertkarte
  • Business Lösungen
  • Magenta Community
  • Mito's Blog
  • Messaging-JFX's Protokolle
  • LiveChat-JFX's Messaging
  • B2B Service Exchange's Protokoll - B2B
  • Social Media Relations's Soca Infos
  • Social Media Relations's Community (MOD)
  • JDs VIP Lounge's Expertentipp - Community und Moderator sein
  • Beamstar3000's Club-Blog

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Firstname


Birthdate

Between and

Tariff

Found 1 result

  1. Hallo Leute, ich betreibe hinter der homenet-box einen server, auf den ich von außen problemlos zugreifen kann. BEISPIEL: fremderhost (irgendwo im Internet) -> aufruf http://dynamischblahblah.dyndns.org -> homenetbox -> 192.168.1.99 Dazu habe ich einen virtuellen Server in der homenetbox definiert, klappt auch bestens. Port 80 WAN -> Port 80 LAN Was aber nicht funktioniert, ist der Zugriff auf die externe Adresse https://dynamischblahblah.dyndns.org aus demselben Netzwerk, in dem der Webserver läuft - da läuft der Request in ein Timeout. IP wird richtig aufgelöst, DNS-Problem ist es also keins. Hat jemand eine Idee, ob sich da im E5170s-22 etwas einstellen lässt, damit das klappt? Hinweis: Workaround Direktzugriff auf http://192.168.1.99 ist keine Option für mich, ich möchte die dynamisch zugeteilte adresse "von aussen" verwenden. DANKE!