Zum Inhalt springen

Magenta Community

Shepherd44

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Shepherd44

  1. So liebe community,

    da es hier keine Rubrik "Feedback" gibt und außer dem nur ein "Off Topic" kommt dieser Beitrag dorthin wo er meiner Meinung nach am ehesten hingehört.

    Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich bestimmt nicht der einfachste Kunde bin und auch selber viele Jahre im Customer-Support gearbeitet habe und weiß wie anstrengend und nervenaufreibend das sein kann.

    Nun aber zu meiner Story.

    Habe mir eine neue Galaxy Watch 5 bestellt die mit großer Verspätung gestern angekommen ist.

    Gleich mal ausgepackt und mit dem Handy gekoppelt und ausprobiert.

    Nach den ersten settings dann T-Mobile Serviceline angerufen, weil ich wusste ich muss noch die eSim freischalten lassen jetzt wo ich das Gerät endlich habe.

    An der Serviceline wusste der Kollege erstmal nicht was ich will. Wie Handy oder was? Nein meine Galaxy Watch für LTE freischalten, damit ich dort auch telefonieren kann. Der Kollege hatte das wohl bisher nicht so oft gemacht. Ja das dauert und ich bekomme dann alles per Post zugeschickt.

    Wie zugeschickt? Das sollte doch online gehen oder mit QR code?
    Ne, dass muss zugeschickt werden, aber im Shop kann den Code gleich ausdrucken, er kann das nicht weil er nicht im Office ist.

    Aha

    Nagut, dann marschiere ich in einen Shop, das sind nur 20 Minuten bis dorthin.

    Danke und auf wiederhören.

    Im SHop angekommen, es is gerade Mittagszeit und ich hab schon etwas Hunger aber denke mir, dass wir doch in 10 Minuten erledigt sein.

    Es sind ca. 3 Kunden vor mir da, einer nach mir kommt rein und zieht sich gleich eine Nummer, ich hab leider verpennt und diesen Apparat übersehen wo man sich eine Nummer zieht.

    Der nach mir kam drängelt sich vor als ein Mitarbeiter frei wird und wird aber sogleich bedient. Wohl business Kunde (ja war klar gelogen von ihm, aber gute Masche halt).

    Dann kommen 2 Leute dran und die nächste Nummer is 41, meine is 51. Ich denke mir wo sind hier 10 Leute, da steht doch sonst keiner!?

    Naja egal, von hinten kommt dann doch einer mit der nummer 42.

    Bis ich dran komme warte ich bereits 30 Minuten im Shop. Eine ganze HALBE STUNDE. Und 2 Leute die nach mir reingekommen sind, werden früher bedient als ich weil sie sich entweder vordrängeln oder als Business Kunden ausgeben.

    Egal!

    Ich komme dran, und erkläre was ich benötige. Galaxy Watch 5 - zusätzliche aktivierung für sim.

    Ja kostet 6€ kann bis zu 24h dauern und ich bekomme eine SMS.

    Ausweis gezeigt das wars.

    Dafür habe ich dann 30 Minuten im Shop warten müssen.

    Ok.

    Zuhaus warte ich dann bis nächsten Tag und nichts passiert. Keine SMS garnix.

    Ich google und dann erst fällt mir wieder ein, wie 6€, da steht doch auf der Homepage das kostet nur 3€.

    OK Serviceline anrufen.

    Die Dame kennt sich auch nicht aus, redet von muiltisim aktivierung, dass kostet extra 6€ und dann noch für die Uhr extra was.

    Sie fragt mich wo ich das mit 3€ gesehen haben sollte.

    Ich sage ihr den link. Sie sagt ich solle nicht so schnell sein, sie kommt nicht mit und muss das selber erst finden.

    Ich sage ihr langsam an wo das auf IHRER EIGENEN HOMEPAGE steht! Sie findet es und bittet mich um geduld sie muss was besprechen.

    Dann werde ich für ca. 5 Minuten auf stumm geschalten.

    "Ja es sei eh schon freigeschalten".

    Aha, und kostet es jetzt 6€ oder 3€?.

    "Ja kostet eh nur 3€".

    Ja gut das sie mir das erst nach extra nachfragen bestätigt. Gut und wieso keine SMS oder was muss ich jetzt noch machen?
    "Ja nur Watch neustarten. Sollte alles schon eingerichtet sein!"

    Aha wer hat was eingerichtet? Ich kenne mich nicht aus. Einfach nur neu starten und es funktioniert wollen sie sagen?
    "Ja genau".

    Ich sag danke und lege auf weil ein Neustart soll ja alles machen.

    Nagut ich musste dann doch ins Samsng wearable einsteigen und den misst nochmal manuel eingeben (so komplett mit QR einscannen von meinem Magenta Profil am Handy und so) und dann ging es.

     

    Also ja, nur für eine eSim freischalten bei 3 Leuten wo jeder was anderes sagt und keiner sich genau auskennt war dann schon etwas zuviel für mich.

    Und das bei ner Aktion wo's eingentlich nur "klicki klicki" sein sollte.

     

    Schade aber da sollte Magenta ihre Mitarbeiter etwas besser einschulen. Allein schon mein Customer Experience egal wer wie wo woran schuld is, war einfach extrem negativ.
    So genug geschrieben! Bestimmt alles sehr engagierte und tolle Leute da, nur eben halt weiß da keiner so recht wie man eSim freischaltet, was es kostet und wie man einem Kunden hilft so etwas einzurichten.
    Danke

     

  2. vor 8 Stunden schrieb Christian_E:

    Ja ich kanns bestätigen.
    Auch bei mir ist die LTE Verbindung am Abend am Boden.
    Im Moment sind viel zu viele im Netz aber das ist um diese Zeit im Jahr leider schon normal. Da wird es auch bei anderen Providern nicht viel anders aussehen.
    Ich weiß das wird dir jetzt nicht helfen aber es ist leider einfach nur der Gleichzeitigkeitsfaktor, der das Netz in die Knie bringt.

    Ja stimmt, aber je nach Bezirk und je nach Standort haben einige Provider besser ausgebaute Nodes und weniger Probleme als andere. Wer das bessere Netz hat kann ein Kunde natürlich nur schwer herausfinden und hat meist nicht viel mit den Karten die diese bewerben zu tun. Es wird in anderen Regionen bestimmt genau umgekehrt sein.

    Ich kann ja in einige Monaten berichten wie meine Erfahrungen sind. Muss nur noch schauen wie lange meine Kündigungsfrist ist. Ich denke es sind immerhin 3 Monate. 

  3. Ach du meine Güte. Wenn man denkt es könnte nicht schlimmer werden......

     

    Seit mehren Tagen, ja Wochen nun bin ich mit 2Mb/s unterwegs. Lade ich nebenbei einen Patch herunter der mehr als 5GB groß ist, dann ist alles andere am stehen. Internseiten brauchen Minuten zum öffnen. Ping ist oben auf 12.000, Youtube kannste knicken, nichtmal 360p wird geladen, also man ist einfach wieder wie im Jahre 1995. Egal welches Band.


    Habe mich daherhegend entschieden den Internet-Vertrag zu kündigen und einen anderen Provider auszuprobieren. Das ist bei mir leider ein Deal-Breaker wenn man mit 1Mbit/s im Jahre 2021 und das mitten in der Stadt herumkämpft. Da ist ja nichtmal anständiges Home Office möglich. Da hätte man echt innerhalb der letzten 12 Monate was dagegen machen können und das Netz besser ausbauen. Aber naja. Hilft nix. Was anderes bleibt mir nicht übrig.

     

    Trotzdem vielen Dank für euren Input und eure Hilfe. Hab wieder einiges dazugelernt.

  4. Hallo Magenta Community,
    it'sa me it'sa Mario ;)
    ne Quatsch, Christian hier.

    Also mein Internet lief die ganze Woche eigentlich prima.

    Heute 8.July ab späten Nachmittag und jetzt besonders ab 22:00 Uhr merke ich wieder besonders, dass die Geschwindigkeit spürbar zu langsam wird.

    Mit HuaCtrl geprüft, war im B3 1800 Band, (Config is B3+B7). Hab ein umswitchen auf B7 erzwungen, aber das hat nichts gebracht.

    Mein Ping:
    ping_test1.png.44081567440844316499d9f9d90ef2ae.png

     

    Meine Geschwindigkeit:

     

    download_speed1.png.8ca94792e7737e8dacbbfc0e3ae1ea61.png

     

     

    Is halt blöd wenn ich grad nebenbei was mit 500kb/s downloade und dann noch ein Tutorial (Video auf Udemy) anschauen möchte was vielleicht 2Mb/s benötigt.

     

    Band: B7-2600

    RSSI: -53dBm

    RSRQ: -11dB

    RSRP: -83dBm

    SINR: 1 bis 6 dB

     

    Was würdet ihr mir als nächsten Schritt raten? Box tauschen?
    Wie wahrscheinlich ist es dann, dass ich mit einer neueren Box mit großen Unterschieden rechnen kann?

    Also ich werds eh irgendwie überleben aber is halt schon nervig paar Tage im Monat echt nichts wirklich vernünftig machen zu können mit so ner Verbindung.

  5. vor 25 Minuten schrieb Rexalius2000:

    Stelle mal auf Hua Ctrl auf Band 3+Band 7. Bitte beachte das die Signalqualität schlechter werden kann oder der Router sich nicht mehr bis du auf das alte Frequnzband wechselst nicht mehr einwählt. Sollte sich der Router auf B3+B7 einwählen versuche mal einen Speedtest https://www.netztest.at/de/

    Hab jetzt NUR Band3+Band7 ausgewählt und ein Speedtest sagt:

    speedtest1.png.ddb63da69af8c7c8246bdf7489177a46.png

     

    überraschend etwas besser als vorhin den ganzen Tag.

    Da kam ich höchstens auf 20 Mbit/s Download aber meistens 10-15Mbit/s Download.

    Zahlen tu ich für 50Mbit/s aber hauptsache es funktioniert und ich warte keine 3 Minuten für einen Seitenaufbau und kann nebenbei Youtube oder Netflix gucken auf 4k und nicht auf 360p ;)


    Mich hat vor 1 oder 2 Jahren mal wer von Magenta angerufen ob ich auf 100Mbit/s erhöhen will (oder wars per Email, keine Ahnung).

    Jedenfalls wurde gesagt, ich kanns ja mal testen und wenns mir nicht gefällt wieder zurück schalten.

    Hatte in meiner anderen Wohnung immer schöne 45-48 Mbit/s.

    Dann nach der Umstellung (mir wurde gesagt es kann 1-2 Tage dauern bis es sich einpendelt), hatte ich nurmehr 12 Mbit.

    Und auch nach 2 Tagen war es nicht besser. Schade eigentlich. Hätte das "schneller" gerne genommen.

     

    Danke an ALLE für die Tipps bisher!

    Mal schauen wies weitergeht ;)

     

  6. vor einer Stunde schrieb Rexalius2000:

    Ohh stimmt ,früher war die kostenlos aber versuch es mal Hier(Ohne Gewähr). 

    Check aber zuerst welche Frequnzbänder bei dir verfügabr sind. Mit einem aktuellen  Samsung Smartphone mit der Tastenkombination *#0011# oder alternativ mit dem Tool Netmonster. Es muss sich eine SIM von Magenta,HoT etc. in deinem Smartphone befinden.

    So ihr müsst mir jetzt weiterhelfen. Habe es geschafft die App über Umwege als APK zu installieren ;)
    Mit der 0011 bekomme ich nur einen Stack der nicht viel sagt.

    Mit Netmonster zeigt er auch nicht viel mehr an, weiß nicht ob das so sein soll oder wo man alle Bänder angezeigt bekommen soll

    Und in HuaCtrl sehe ich wie folgt.....

    das hier ist mein Handy ->                                                                        Das hier ist Netmonster ->

    wlan1.thumb.jpg.a96b1758c3c7bd31a59fb27ee33019f8.jpgwlan3.thumb.jpg.58e0d18d3518887a8efdc24de4dde458.jpg

     

    Das hier ist die HuaCtrl App und eingeloggt in der Box:

    wlan4.thumb.jpg.940d61131272e5d2b15ab7945ea1c6e8.jpgwlan2.thumb.jpg.b1f985cb8f5eea0508c6370614504af0.jpg

  7. vor 5 Stunden schrieb Rexalius2000:

     

    Nein, du prioresierst die LTE Frequnzbänder selbst. Um so höher die Frequenz um so mehr Leistung kannst du bekommen, vorrausgesetzt in deiner Wohnung sind diese empfangbar.  Hast du zufällig ein aktuelles Samsung Smartphone? 

     

     

     

    Gibt es außer der HuaCtrl App von "TheCoder" auch eine andere ähnlich gute App?

    Der Verfasser der App scheint seine konstenlose version aus dem App Store genommen zu haben. Sie ist nurmehr als 9,99€ version verfügbar.

     

  8. vor 4 Minuten schrieb Christian_E:

    Es geht nicht um LTE - es geht um das Band.
    Mit der App HuaCtrl kannst du testen, welche Bänder bei dir zur Verfügung stehen.
    B20 ist ein Band in 800 Mhz und oft komplett überlastet.
    Gut wäre B3 mit 1800 oder B1 mit 2100 MHz oder eben Bänder in noch höheren Frequenzen.
    Die kannst du fixieren und dann hast bessere Geschwindigkeiten.
    RSRP wird da ggfs. schlechter aber SINR ziemlich sicher besser.

    Ok, das muss ich dann morgen mal installieren wenn ich mehr Zeit habe.

    verstehe ich das richtig, ich prüfe mit der App welche netze verfügbar sind und gebe dass dan Magenta weiter damit die das fixieren oder kann ich das auch selber am Router machen?

  9. vor 1 Minute schrieb Rexalius2000:

     

    Sind die Fenster Metall beschichtet ? 

    Hast du ein aktuelles Smartphone und die SIM-Karte vom Router in diesem schon eingelegt?  

    Der Huawei B529 kann maximal 2 LTE Frequnzen bündeln, eventuell erreichst du mit einem aktuelleren Router eine bessere Geschwindigkeit.

    Fenster kann ich absolut ausschließen, ist eine Altbau Wohnung mit sehr sehr großen Holz-Fenstern, nur sehr kleinen Holzrahmen und sehr großen Fensterscheiben. Fenster sind ~2m hoch. Es ist ein weiterer WLAN-Internet-Router in der Wohnung nebenan. Vielleicht das der stört?

  10. vor 9 Minuten schrieb Christian_E:

    Du schreibst - an anderen Standorten (anderen Adressen) hast du bessere Geschwindigkeiten.
    Auf deinem Standort aber nicht. Und da schwankt die Geschwindigkeit stark.
    OK, dann kann man die Hardware mal ausschließen.

    Aber Empfang ist nicht gleich Empfang.
    Schau doch bitte mal in das Routermenü und schau, ob du Werte für RSRP und SINR findest?

    RSRQ: -13dB

    RSRP: -81dBm

    SINR: -2dB

     

     

    Gestern in der früh Speedtest gemacht: meine 50Mbit erreicht.

    Jetzt Nachtmittag komme ich gerade mal auf 15Mbit. bin in dem Zimmer rumgegangen, es bleibt ähnlich. 10-15Mbit.

    Zur Zeit ist mein LAN Kabel nur 2m lang deshalb kann ich die Box nicht weit weg von meinem PC stehen lassen, aber das Fenster ist keine 100cm Luftlinie entfernt.

    Andere Position:
     

    RSRQ: -7dB

    RSRP: -83dBm

    SINR: 5dB

  11. vor 16 Stunden schrieb Christian_E:

    Kannst mal bitte was zu deinen Empfangsdaten sagen?
    Wie ist der Empfang?
    Hast du mal versucht die Box raus auf das Fensterbrett zu stellen und dann zu testen?

    Oder die Box mal mitnehmen und woanders anstecken, damit wir sehen, ob evtl. die Hardware ein Problem hat....

    Gut das du das erwähnst. Ja habe alles getestet. Also der Empfang ist eigentlich immer perfekt und immer volle Balken  LTE/4G+.

    Ich hab tausend fach schon probiert die Box wo anders hinzustellen und es hat an dem Output spürbar relativ nichts geändert was mich darauf schließen lässt, dass es nicht am Standort meiner Box liegen kann. (Sie ist meistens in der nähe von einem Fenster, das ist für mich selbstverständlich, dass ich sie an einem guten Ort platziere)

    Ich hatte die Box schon an anderen Standorten mit fast nur 2 Balken und trotzdem eine bessere Download-Geschwindigkeit. Und es is eben sehr sporadisch bzw. man merkt es sehr am Abend wenn alle zu Hause sind oder Vormittag wenn die meisten Online-Meetings statt finden. Würde mich wundern wenn es am Standort liegt, dass einmal 50Mbit möglich sind und dann eine Stunde später nurmehr 5Mbit und dann noch zu bestimmten Zeiten. Was auch nicht unbedingt dafür spricht, dass es die Box sein kann was man natürlich nie ausschließen kann. 
    Deswegen wollte ich mal die Community fragen ob die ähnliche Erfahrungen haben und eventuell auch ein Erfolgserlebnis oder etwas dergleichen. Die meisten nehmen ja grundsätzlich sofort immer gleich das es nicht an Magenta oder etwas anderem liegen kann.

     

  12. Hallo Magenta Community,

     

    Ich habe schon seit einigen Jahren die Mobile Internet Box von Magenta mit einer ~50Mbit/s Verbindung.

    Lief soweit in Kärnten alles gut und fast Störungsfrei. 

    Seit covid und seitdem ich in Wien lebe sieht es jedoch ganz anders aus.

    Mir ist bewusst durch die Home Office Situation vieler Firmen sind viele Netze sehr belastet und zu gewissen Zeiten muss man mit Engpässen rechnen.

    Doch bei mir ist es seit 3-4  Monaten extrem schlimm geworden.

    Teilweise nicht mal 500 kbyte/s download und ein 2000er ping.

    Vor 2 Monaten war es noch immer am abend so schlimm und tagsüber gings dann aber seit 2 Monaten ist es ganz sporadisch mal auch den ganzen Tag schlimm.

    Jetzt war auch unter Störungsabfrage seit 4 Monaten der 1020 Bezirk ständig mit einer Störung drin und heute sehe ich es wird angezeigt :" Keine Störungen bekannt." Da mir der Support nicht weiterhelfen kann und nur die 0815 Floskeln rausdrückt mit "neu starten, updaten oder Gerät tauschen" (was ich bereits Gefühlte 100mal gemacht habe), gibt es andere hier auch mit dem Problem und weiß jemand gibts da etwas wo man es richtig bei Magenta anbringen kann damit da mal was getan wird?

    Finde das mobile internet gut weil ich es überall mitnehmen kann. Will jetzt nicht unbedingt auf Festnetz umsteigen nur weil bei denen ein Knotenpunkt wohl überlastet ist und nicht ausgebaut wird.

    Naja, bin mal gespannt auf euren Input.

    Danke im Vorraus.