Zum Inhalt springen

Magenta Community

Andreas Kientzl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Andreas Kientzl

  1. vor 24 Minuten schrieb Christian_E:


    Ok Danke!
    Jetzt wissen wir, dass du offensichtlich eh schon im B3 (1800MHz) warst, denn die Werte sind ziemlich gleich geblieben.
    Das war wichtig - hat in deinem Fall aber leider nichts gebracht.
    Aus meiner Sicht sind die Mitteln nun ziemlich erschöpft, denn man kann zwar mit dem Tool noch einiges testen aber dein Modem hat sich m.E. eh schon richtig eingebucht.
    Jedenfalls Danke für deine Mithilfe. Du weißt jetzt, dass du technisch so ziemlich optimal unterwegs bist - was mich trotzdem wundert ist, dass es Störpegeln bei dir gibt, denn das Signal kommt super rein und trotzdem weißt SINR darauf hin, dass es Störquellen gibt.
    Das hab ich so eher selten gesehen.
    Ich hab bei mir z.B. nur einen Pegel zwischen 93 und 100db - also um einiges schlechter wie bei dir aber dafür einen SINR von teils deutlich besser als 10 db, stellenweise sogar höher als 20db.
    LG
    Christian

     

    OK danke für die Informationen, ich weiß es nicht was ich noch probieren könnte. Mittlerweile lasse ich es auf 3G da dies mehr Leistung rausholt. 

    Ich werde es weiter beobachten, vl ergibt sich mal eine Lösung 

  2. vor 2 Stunden schrieb Christian_E:

    Alles klar - soweit hast du die App.
    Aber bitte mal alle blauen Häckchen weg und nur das B3 1800 MHz mal lassen.
    Dann schreib bitte, wie die Werte sind und ob die Speed besser ist.
    Dann haben wir das Ergebnis!
    Danke!!!

     

    Hat leider nichts gebracht momentan erreiche ich nicht mal 20 Mbits. 

    Screenshot_20201105_091300_pl.thecoder.huactrl.jpg

  3. vor 31 Minuten schrieb Rexalius2000:

     

    Mit 192.168.8.1 + Passwort auf dem Router wenn nicht geändert auf der App einloggen.  Davor wäre allerdings gut zu wissen, was für LTE Frequenzen du empfängst bzw.die Bassistation abstrahlt. Du kannst aber mal versuchen  B1+B3 zu fixieren (ohne Funktionsgewähr) . 

     

    Solltest du ein neueres Samsung Handy haben dieses sich im Magenta Netz befindet, poste bitte mal einen Screenshot vom Servicemenü.  Auf der Tastatur gibst du *#0011# dazu ein. 

    Mit LTE Screenshot_20201104_194156_pl.thecoder.huactrl.thumb.jpg.63e8e9b12d97e9914ea239ca2c3661c2.jpg

    Screenshot_20201104_194818_pl.thecoder.huactrl.jpg

  4. vor 2 Minuten schrieb Christian_E:

    Danke für die Info. 

    Ich glaub du bist im Band 3. Der Empfang ist super, SINR eher niedrig. 

    Ich bin gerade an Sprung aber mittels Bandfixierung wäre es spannend, was da gehen würde. 

    Sonst melde ich mich später oder es könnte hier jemand mit dem LTE Tool helfen? 

     

    Ok Danke für die Info, SINR ist niedrig ? was bedeutet das?  und wie kann ich das verbessern ?

  5. vor einer Stunde schrieb Christian_E:

    Siehe Posting oben:

     

    Menüpunkt:

    Erweitert

    System

    Geräteinformation

    Wichtig sind folgende Werte: 

    RSRQ,RSRP,RSSI,SINR

     

    RSRQ

    -11.0dB

     

    RSRP

    -88dBm

     

    RSSI

    -57dBm

     

    SINR

    7dB

     

    Beim Speedtest wieder 20 Ping und 6 Mbits bei LTE + Magenta -T-  / Habe wieder auf 3G umgestellt jetzt 43Ping und 18 Mbits 

  6. vor 1 Minute schrieb IT-Freak:

    Naja, das mit der IP ist ziemlich einfach. Oben in der URL Zeile des WebBrowsers (google Chrome/Firefox/Internet Explorer/EDGE) eingeben und dann auf Enter gehen.

    oder hier Klicken: 192.168.8.1

     

    CELL ID würde ich nicht öffentlich posten. Auf was kommt es da in der CELL ID an?

    Ja das weiß ich noch, aber wo ich die Werte finde. Habe mal durch geklickt, da gibt es nicht viel. 

  7. vor 5 Stunden schrieb Christian_E:

    Oder aber es schaltet am Abend zurück zum Band 3. Dann wäre eine Fixierung interessant.
    Können wir bei diesem Fall bitte mal Empfangsparameter bekommen.
    Einmal dann, wenn die 150 Mbit erreicht werden und einmal dann, wenn die Speed komplett einbricht.
    Alleine beim SINR kann man dann schon vermuten, welches Band da in Betrieb ist.

    Die Empfangsparameter sind im Routermenü zu finden.
    Nochmals - welcher Router ist es denn?

    Ich habe die Flex box für 150 mbits, da sind 2 Antennen angeschlossen 

  8. vor 1 Minute schrieb IT-Freak:

    Ja, das sieht wirklich so aus, als wäre das Netz bei dir überlastet. 

     

    Mit manchen Endgeräten kann man mehr aus dem Netz rausholen. Bezüglich ob das ein Techniker gemacht, sagt leider nicht ob da alles so optimiert wurde wie es möglich wäre. 

    Ja bitte, ich probiere gerne alles aus. Wer noch Ideen hat bitte gerne. 

  9. vor 30 Minuten schrieb Rexalius2000:

    Früher war 3G zu langsam jetzt 4G und bald 5G.. Was ich damit sagen möchte, Internet über Mobilfunk ist und bleibt ein shared Medium . Wenn in der Rushour die Mittelspur auf der Autobahn  zu voll ist und ich möchte schneller ans Ziel, muss ich halt auf die Überholspur ausweichen oder eine andere Strecke wählen . Wenn es am Tag super funktioniert dann wird es ziemlich ein Auslastungsproblem der Mobilfunkzelle sein bzw. des LTE Band . Man könnte es aber versuchen zu optimieren wie z.B auf einen anderen Router zu wechseln dazu muss man aber wissen welche LTE Bänder(Fahrbahnen) du empfängst bzw. wie deine Empfangswerte sind.  A1 wird in deinem Gebiet wahrscheinlich weniger Kunden haben oder sendet mit anderen Frequenzen bzw. der getestet Tarif befindet sich noch in keiner Nutzungsklasse.

     

    Was für eine Hardware hast du aktuell als Zugang in Verwendung ? Hybrid?

    Hast du die Möglichkeit auf einen DSL/Kabel Anschluss zu wechseln?

     

    Hy, nein habe rein Funk. Bei uns gibt es kein Glasfaserkabel oder Hybrid bringt nur max 4 mbits mehr, da wir noch DSL haben. Aber vl wirklich mal Fahrbahn wechseln. Ich denke nur am Abend immer auf 3G umstellen ist auch nicht die Lösung, da sicher auch andere Leute diesen Trick benutzen und dann eben das 3G Netz ausgelastet ist. Finde ich hald schade, weil gerade am Abend möchte ich es verwenden, aber ja da streamen eben alle anderen auch 🙄🤔

  10. vor 12 Minuten schrieb IT-Freak:

    Auslastung ist immer ein regionales Thema.

     

    Wenn es die ganze Zeit so ist, könnte es auch am Empfang liegen. 

    Mit ein paar mehr Informationen wie empangswerte, vorhandenen Bändern, LTE Endgerät, könnten vielleicht helfen einen Lösungsvorschlag zu machen. 

     

    Ja das stimmt. Bei mir hat alles der Techniker gemacht. LTE Antennen angeschlossen und eingestellt. Der Funkturm ist auch in der Nähe. Jedoch am Abend immer wieder auf max 3 Mbits. Am Tag geht es super teilweise liegt der Wert bei 140 von 150 je nach Wetter usw. Denke das ist einfach die Auslastung und Bandbreitenoptimierung. 

  11. Am 25.1.2017 um 14:17 schrieb Kathi:

    Hallo zusammen und herzlich Willkommen in unserer Community!

    Wenn es bei euch gerade innerhalb der "Rush Hour" zu geringen Werten kommt, könnt ihr mal ein paar Einstellungen probieren, um ein wenig Abhilfe zu schaffen und eine stabilere Verbindung zu bekommen. Dazu empfehle ich euch diesen Thread anzuschauen und die Fixierung + APN-Umstellung zu testen:

    Wichtig ist vor allem mal eine Fixierung auf 3G durchzuführen, einen Neustart zu machen, mindestens 20 Minuten abzuwarten und dann erst einen Speedtest machen und schauen, wie die Werte mit der Fixierung sind.

    Sollten die Änderungen keine Besserung bringen, könnt ihr euch direkt an unsere KollegInnen wenden - gerne an unseren LiveChat oder uns auf Facebook/Twitter schreiben - https://www.t-mobile.at/service/, so können wir uns anschauen, ob vielleicht eine Störung bekannt ist.

    Ich drück euch die Daumen, dass die Werte mit den neuen Einstellungen helfen und wünsche einen schönen Tag. ;)

    LG Kathi

    Also ich zahle nicht für 3G, wenn ich einen 4G LTE Tarif bestelle, dann würde ich schon gerne 4G verwenden, da sicher im 3G Netz 80% Mbits wegfallen?.  Wenn am Abend alle surfen ist das doch verständlich, jedoch muss man sich für eine Auslastung vorbereiten. Und A1 schafft es auch, wieso ihr nicht ? / Jedoch erreiche ich damit wenigstens 15Mbits statt 2.