Zum Inhalt springen

Magenta Community

Sehrbesorgter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Traurig
    Sehrbesorgter erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von Werner_Q in Warteschleife/Kundenservice   
    Bin sehr besorgt. Habe t-mobile sehr geschätzt. Aber jetzt: Stunden gehen auf, um in Kontakt zu kommen. Mitarbeiter im Shop trägt Geb.-dat. falsch ein. SMS kommt mit langer Nummer, bei Fragen soll man das Service kontaktieren. Bei der 2030 -Ansage ist nichts erkennbar Passendes dabei. Nach langen Bemühungen: Richtigstellung unmöglich, ohne dass man wieder in den Shop geht, wenn man die PC-Kamera aus Datenschutzgründen eliminiert hat, obwohl der Mitarbeiter angeblich eine Ausweiskopie vorliegen hat. Website-Chat ist passe (wieso?), Whatsapp habe ich nicht. Email-Korrespondenz geht auch nicht mehr. Korrektur der Daten über die Website nicht möglich. Einloggen in die Website: Eine Katastrophe, weil trotz Angemeldetsein ständig neuerlich Anmeldung verlangt wird. Wegen der unübersichtlichen Website weiß man eigentlich nie konkret, auf welcher "Ebene" man sich gerade befindet, wofür man sich jetzt neu registriert oder anmeldet und ob man es wirklich dreifach machen muss, um etwas tun zu können. Ohne Einloggen offenbar sowieso kein Kontakt über PC möglich. Beim Einloggen wurde automatisch eine Facebook-Seite abgefragt, ohne dass ich dieses Feld angeklickt habe - man kann fürchten, einen Trojaner zu haben. Beim Anklicken der beiden zugesandten Bestätigungsmails führte eine auf Error 403 - was soll das.  - - - - - t-mobile war anders! ++++ und jetzt das noch: Wenn man hier einen Buchstaben korrigieren will, muss man den Grund angeben, und wenn der Text etwas länger wird, bricht die Website zusammen. (Im browser) - Man will offenbar Feedback nicht sehr gerne.
  2. Bravo
    Sehrbesorgter erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von MarioM in Warteschleife/Kundenservice   
    Bin kein IT-ler, arbeite jedoch mit Programmen seit die "Supercomputer"-Kernspeicher von 32 kB auf 64 kB RAM aufgestockt wurden.
    Sehe daher jede Menge Dinge, die der Übersichtlichkeit Abbruch tun, und den volkswirtschaftlichen Schaden, den Benutzeroberflächen verursachen, die die User im Kreis führen oder sinnlose Zeit kosten. Dies geht von der Verwendung von JavaScript-Elementen auf der Website, die unter XP, Firefox 52.9.0 und Java 8u92 etc. nicht mehr funktionieren bis zum Desaster, das die Microsoft Windows10-Updates ständig anrichten. Und die ganze Bevölkerung hechtelt den ständigen Änderungen und Neuerungen hinterher, ohne dass die meisten Änderungen für den Normalbürger wirklich brauchbar sind oder echten Mehrwert bringen (für den es sich umzulernen und umzuinstallieren lohnt) und ohne dass z.B. MS Office, v.a. EXCEL,  jemals wieder zur klaren Struktur der Bedienung und zu so klaren Diagrammen zurückgefunden hat, wie diese in der Version 97-2003 gegeben war, oder dass die neuen Versionen mit der unter XP so einfach steuerbaren Hardware kompatibel wären. Hinzu kommt die Überlastung der Datenübertragungslinien durch Werbung und Aktivitätenverfolgung, die (wenn man nicht gerade Videos konsumieren möchte) mit geschätzt 1/100 der Datenmenge voll und ganz ihren Zweck erfüllen könnten. Wir haben noch gelernt, Programme Speicherplatz-effizient und schnell zu machen. Heute wird offenbar einfach alles zusammengestoppelt, bis es soweit "rennt", wonach schon die nächste Änderung im Grundkonzept angegangen wird.
     
    Mein Ziel war es, euch wenigstens ein paar Hinweise zu geben, wo es auf der Magenta-Website meiner Meinung nach unter anderem krankt.
     
    Aktuelles Beispiel: Ich möchte beim Anklicken des Links in der email-Verständigung vom neuen Beitrag eigentlich auch bei diesem landen. Nein, passiert nicht, man muss sich zuerst einloggen (was ich offenbar nur über "mein magenta" machen kann) und steht dann am Beginn des gesamten Forums, wo man sich mühsam den Thread mit diesen Beiträgen heraussuchen und in diesem bis zum relevanten Beitrag scrollen muss. Ja, ich weiß schon, dass nicht von Beginn an alles perfekt sein wird, aber genau deshalb habe ich mir jetzt nochmals die Mühe zu diesem Beitrag gemacht.
  3. Verwirrt
    Sehrbesorgter erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von MarioM in Warteschleife/Kundenservice   
    Korrektur im Shop ist erledigt.
    Von einem Telekommunikationsunternehmen hätte ich mir erwartet, dass es auch ohne Social Media (also e-mail, Fax, Telefon) einfach kontaktierbar ist.
    Um in diese Community hineinzukommen, habe ich nun mehr als 3/4 Stunde gebraucht. Nicht weil ich ein Computerlaie bin, sondern weil die Rückmeldungen chaotisch und falsch sind und sogar der Klick auf "Passwort zurücksetzen" in der automatisierte e-Mail "Dein Benutzerkonto wurde gesperrt" auf einen Fehler 403 führt ("Diese Seite ist gesperrt"), als nächstes auf "dafür hast du keine Berechtigung" (sprich: Man kann sein Passwort nicht zurücksetzen, wenn man nicht eingeloggt ist), weiters bekommt man beim Einloggen in die Community mit den von mir notierten Zugangsdaten keinen Zugang und beim "Einloggen über Magenta" steht oben "logout" (d.h. man sollte eingeloggt sein) und man ist in Wirklichkeit NICHT eingeloggt - und deshalb funktioniert alles nicht.
    Kurz gesagt: Komplett chaotische aufgebaute und logisch unübersichtliche Website. Lasst einmal einen Spezialisten "drüber", der euch zeigt, wie man eine Website wirklich gut bedienbar macht.
    Dies ist auch schon mein letzter (hoffentlich hilfreicher) Kommentar - ihr könnt ihn ignorieren, aber wenn ihr Pech habt, geht daran langfristig die ganze Firma ein!
     
    Macht's es gut!
  4. Verwirrt
    Sehrbesorgter erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von MarioM in Warteschleife/Kundenservice   
    Und schon erscheint ein neues Fenster mit meinem Avatar - so, als wolle man noch etwas. Unten steht schon "Diese Angabe wird benötigt" - wieso? Dann steht "Antworten" - wieso? Soll jeder mit einem Kommentar, der zu Anderem passt, einen neuen Thread anfangen?
  5. Verwirrt
    Sehrbesorgter erhielt Feedback über die Zuverlässigkeit von MarioM in Warteschleife/Kundenservice   
    Bin sehr besorgt. Habe t-mobile sehr geschätzt. Aber jetzt: Stunden gehen auf, um in Kontakt zu kommen. Mitarbeiter im Shop trägt Geb.-dat. falsch ein. SMS kommt mit langer Nummer, bei Fragen soll man das Service kontaktieren. Bei der 2030 -Ansage ist nichts erkennbar Passendes dabei. Nach langen Bemühungen: Richtigstellung unmöglich, ohne dass man wieder in den Shop geht, wenn man die PC-Kamera aus Datenschutzgründen eliminiert hat, obwohl der Mitarbeiter angeblich eine Ausweiskopie vorliegen hat. Website-Chat ist passe (wieso?), Whatsapp habe ich nicht. Email-Korrespondenz geht auch nicht mehr. Korrektur der Daten über die Website nicht möglich. Einloggen in die Website: Eine Katastrophe, weil trotz Angemeldetsein ständig neuerlich Anmeldung verlangt wird. Wegen der unübersichtlichen Website weiß man eigentlich nie konkret, auf welcher "Ebene" man sich gerade befindet, wofür man sich jetzt neu registriert oder anmeldet und ob man es wirklich dreifach machen muss, um etwas tun zu können. Ohne Einloggen offenbar sowieso kein Kontakt über PC möglich. Beim Einloggen wurde automatisch eine Facebook-Seite abgefragt, ohne dass ich dieses Feld angeklickt habe - man kann fürchten, einen Trojaner zu haben. Beim Anklicken der beiden zugesandten Bestätigungsmails führte eine auf Error 403 - was soll das.  - - - - - t-mobile war anders! ++++ und jetzt das noch: Wenn man hier einen Buchstaben korrigieren will, muss man den Grund angeben, und wenn der Text etwas länger wird, bricht die Website zusammen. (Im browser) - Man will offenbar Feedback nicht sehr gerne.