Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Einfacher Test:

    Nimm den Würfel mal und fahre ein paar km, damit du einen anderen Masten zur Verbindung bekommst.
    So kann man prüfen, ob der Mast evtl. überlastet ist oder ein Problem mit deiner Box herrscht.

    Die Werte sollten auf alle Fälle "anders" - somit besser oder schlechter sein.

    LG
    Christian

  2. Niklas - nicht so kompliziert machen.  ;)

    Zitat:
    vor ca. drei Wochen habe ich mir den neuen Hybrid Router von T-Mobile gekauft. Zwei Wochen später kam ein Techniker von A1 vorbei, um mir den Anschluss herzustellen. Leider ohne Erfolg: Das DSL-Symbol fing die ganze Zeit an zu blinken, was bedeutet, dass der Router synchronisieren will. Der Techniker meinte, dass er einen Messtechniker von A1 kontaktieren würde, da er denkt, dass die Telefonleitung defekt sein könnte. 

     

    Ein paar Tage später wurde ich von der Serviceline kontaktiert. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass die Telefonleitung defekt sei. Allerdings kam kein Messtechniker von A1 vorbei, um sich meine Leitung anzuschauen. Noch dazu würde ich gerne wissen, wo genau die Leitung defekt ist (ob es evtl. am Verteiler liegt etc.).


    Der A1 Techniker hat erkannt, dass die Leitung nicht synchronisiert. - OK!
    Der A1 Techniker meinte, dass die Leitung defekt sein könnte. - OK!
    Es kam aber kein Techniker vorbei, um dies zu kontrollieren. - OK!

    Also jetzt weißt du, wo du weiter machen musst.
    Sag der A1 Bescheid, dass nun die Leitung zu prüfen ist, sobald du den Hybrid Router hast, sofern bei dieser Technologie noch Interesse deinerseits besteht.
    Alles klar??

     

  3. Gute Frage.
    Also wenn du keine Grundgebühr zahlst, kann A1 sagen, dass sie das nichts angeht.
    Wenn du den Hybrid Vertrag bei Tmobile abschließt, wird Tmobile wohl einen Beitrag an A1 zahlen und dann bist du wieder Kunde - auch bei A1.
    Im Grunde aber eine gute Frage.

    Da muss ich wieder an Andrea verweisen. ;)
    Trotzdem würde ich A1 anrufen - die sind i.d.R. durchaus hilfsbereit - man kann ja beim Gespräch offen lassen, dass man evtl. Kunde werden möchte. :)

    LG
    Christian

  4. Danke Andrea,

    Dachte ich mir...
    Also grundsätzlich ist für das Funktionieren der DSL Leitung, letztendlich der Betreiber der Leitungen verantwortlich - und das ist die A1.
    Tmobile ist hier quasi der Provider, der zwar nicht das Leitungsnetz zur Verfügung stellt, sondern das Internet.

    Ist quasi - wie wenn man einen Stromlieferanten wechselt.
    Für das Netz ist der Netzbetreiber zuständig und für den Strom eben der gewählte Lieferant.
    Aber wenn der Strom ausfällt, weil eine Freileitung defekt ist, muss der Netzbetreiber her.

    Insofern Niklas - solltest du schon nochmal A1 kontaktieren und wenn es dann geht, kannst du ja immer noch wieder das Hybrid Produkt bestellen.

    LG
    Christian

     

  5. Wo läuft denn nun der Vertrag?
    Ausschließlich bei TMobile?

    Die Leitungen werden doch von der A1 gelegt und gewartet.
    Ich würde mal die TMobile Kollegen hier in der Community um Hilfe bitten.

    M.E. müsste das die A1 aktiv werden aber die Frage ist, wer soll die nun beauftragen.

    Ich geb diese Anfrag nun mal an die TMobile weiter - die Kolleginnen und Kollegen lesen hier ehmit.

    LG
    Christian

  6. OK.
    Da gibts grundlegend Wichtiges zu beachten.
    Der A1 Kollegen war vielleicht nicht ganz motiviert.

    Im Haus (ab der Dose, die A1 gesetzt hat) bist du dafür zuständig aber außerhalb und vor der Dose muss der Bautrupp der A1 das suchen und in der Regel finden die ganz schnell raus, wo das Problem wirklich liegt.
    Ich würde bei der A1 dran bleiben - die haben gute Leute dort und die sind wirklich gut geschult bei solchen Analysen.
    Du hattest da offensichtlich Pech aber es ist nicht deine Aufgabe, die Leitung von deiner Dose bis zum Verteileramt zu prüfen.
    Das geht ja gar nicht, weil die Messgeräte dafür fehlen.

    Bleib da dran.
    Und halt uns hier doch bitte am Laufenden.

    LG
    Christian

  7. So - hier ein Update von mir, der letztendlich das Problem gelöst hat.
    Danke @Phil für den guten Hinweis.

    Das Problem ansich liegt nicht mehr an der APP am Handy, sondern an der Authentifizierung am TMobile Server.
    In meinem Fall musste ich das Paswort ändern - lt. TMobile Policy auf ein deutlich komplexeres und damit sichereres.

    Nachdem ich die Änderung vollzogen habe, konnte ich mich auch in der App wieder anmelden und jetzt funktioniert auch die Ansicht wieder.
    Also in meinem Fall - auf dem Samsung Note 8 wieder alles perfekt.

    Vielleicht kann ich damit auch anderen helfen.
    Bei Fragen - schreibt einfach, dann helfe ich gerne weiter mit Tipps.

    LG
    Christian

     

  8. Hallo Helmut,

    Du hast deine Tests super dokumentiert.
    Was mich an dieser Stelle wundert ist, dass es im Tages- oder auch Nachtverlauf keine Schwankungen weiter nach oben gibt.
    Der Upload ist höher also der Download - das würde auf eine Netzauslastung hindeuten, was aber wieder dagegen spricht ist, dass es gar keine Spitzen nach oben gibt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es da nicht doch noch was zum Prüfen gibt.
    Warten wir mal auf morgen, ob die TMobile Spezialisten noch eine Idee haben.

    Eine Idee hätte ich schon noch.
    Es ist ja grundsätzlich nicht immer nur das Netz, sondern vor allem der Masten überlastet.

    Wenn du Fehler in der Konfig ausschließen willst, nimm den Router, fahr ein paar km weiter und nimm ihn dort wieder in Betrieb.
    Du hast dann einen anderen Zugangspunkt und dieser kann in der Regel nicht genau so ausgelastet sein.
    Ist es dort anders, weißt du, dass es an deinem Zugangspunkt liegt, ist es dort gleich, muss man sich deine Konfig näher ansehen.

    Halt uns doch bitte am Laufenden.
    LG
    Christian

  9. Sorry, das ist schon etwas länger offen.
    Mal ein paar Fragen, um das Thema eingrenzen zu können.

    Wie sieht der Download und der Upload zu verschiedenen Tageszeiten aus?
    Wie stark ist der LTE Pegel an deinem Router?

    Danke für Infos.
    LG
    Christian