Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Das ist eine gute Nachricht und eine gute Basis, bei dir was zu machen.
    Also wenn du draußen guten aber auf alle Fälle besseren Empfang hast, dann rate ich dir eine Außenantenne.
    Damit kannst du definitiv diese Empfangsstärke nutzen oder sogar noch verbessern.

    Möglich wäre das mit einer LTE Richtantenne oder einer LTE Antenne mit rundstrahlcharakteristik.
    Der Unterschied liegt darin - die Richtantenne bringt noch mehr Gewinn, wenn du diese ungefähr auf die Position des Senders ausrichtest.
    Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert - möchtest du dich damit aber gar nicht beschäftigen, dann tut es auch eine normale Antenne, die du einfach draußen anbringst und zwar dort, wo du mit dem "Raushalten" gute Werte erzielt hast.

    Was du allerdings machen musst, ist eine Kabeldurchführung durch das Fenster oder eben irgendwo raus.
    Es handelt sich dabei um 2 Kabeln mit einer Dicke von ungefähr 4 bis 5mm.

    LG
    Christian

  2. OK, dann ist da aber schon einiges klarer.
    Wenn du auch am Handy Unterschiede zu vorher merkst, dann gibt es tatsächlich eine Veränderung, die vorher nicht war.
    Ich denke aber, da muss jetzt Tmobile her und deinen Standort kontrollieren.
    Entweder es kann sich hier jemand in der Community von Tmobile zuschalten oder ich würde dir raten, noch einmal bei der Hotline anrufen.

    Da sich da essentiell was bei dir geändert hat, sollte man sich das genauer ansehen.

    Wenn du den Router aus dem Fenster hältst, wie verhält sich da das Signal?
    Hast du im Freien eine bessere Performance?

    Ansonten hast du immer noch die Option mit einer externen Antenne aber da sollte der Test im Freien mit einer deutlich bessere Performance abschneiden.

    LG
    Christian

  3. Kann dir gerne helfen.
    Kannst du zuvor mal die Box aus dem Fenster raus halten und den Empfang kontrollieren.
    Zuerst ist mal interessant, wie gut der Empfang vor dem Fenster draußen ist.
    Teste mal, in welcher Himmelsrichtung du am meisten raus holen kannst.
    Dann schauen wir mal, welche Antenne für dich passen könnte.

    LG
    Chris

  4. Gut dann noch eine Idee.
    Nimm doch deine Box und fahr mal zu Freunden, Verwanden und steck sie dort mal ein. Damit du dich in einen anderen Masten einbuchst.
    Wenn sie dort besser geht, dann muss das irgendwas mit deinem Ort zu tun haben aber dann solltest du die Hotline bitten, mal deine Umgebung zu checken.
    Ich kann mir sonst nicht mehr vorstellen, was da noch die Ursache sein kann.

    Kannst du das noch probieren?
    Wie ist denn eigentlich der Empfang mit dem Handy? Hast du ein Tmobile Handy? 

  5. Das kommt drauf an.
    Wenn du weißt, wo dein Sender steht oder sogar Blickkontakt hast, wäre eine Richtfunkantenne Panel/MIMO sicher eine gute Wahl.
    Ist es dir egal und du hast draußen guten Empfang, dann wäre auch eine Antennen mit Rundstrahlcharakteristik eine gute Wahl.

    Wichtig ist, du benötigst eine Durchführung nach draußen und das Kabel sollte so kurz wie möglich sein.
    Alles über 10 Meter ist nicht empfehlenswert, weil die Dämpfung und damit der Verlust zu groß wird.

    Wie gut ist denn dein Pegel im Raum?
    Wie gut ist der Pegel, wenn du die Box nach draußen hältst?

    Stecker sind für die Box/Router: SMA Stecker
    Bei den Antennen hast du oft die Kombi:  N-Stecker auf SMA-Stecker

    Grundsätzlich aber sicher eine Überlegung wert.
    Aber erzähl mal, warum du das machen willst.
     

  6. Wie sieht das Verhältniss Download zu Upload aus?
    Schreib uns doch bitte mal mehr Details.
    Wo steht der Router?
    Wieviele Empfangsstriche?

    Ist es am Morgen besser? Wie sieht es am Abend aus?
    Dann können wir dir vielleicht besser helfen.
    LG
    Christian

  7. Ich kenn das von ASUS aber auch von der A1 Box, dass bei 5GHz, die Verbindung immer wieder gerne getrennt wird.
    Aber nach 20 oder 30 Sekunden gibts wieder eine Verbindung.
    das gar nichts mehr geht, hab ich bisher nicht gesehen.

    Auch interessant - wusste nicht, dass es schon wieder neue Boxen gibt.

  8. Guten Morgen,

    Verstehe den Ärger voll und ganz.

    Allerdings mein Vorschlag - bitte gleich bei der Hotline melden, denn da kann man evtl. noch schneller reagieren, als hier in der Community.
    Dass hier ein zweites Mal ein Defekt passiert, ist schwer nachvollziehbar.

    Das Leihgerät würde ich noch nicht zurück geben.

    LG
    Chris

  9. OK. Dann hast du offensichtlich wirklich ein Problem mit dem Router.
    Möglichkeit wäre, in einen Tmobile Shop zu gehen und ein Leihgerät anfragen.
    Dann kannst du testen, ob es an deinem Gerät wirklich liegt oder noch andere Gründe vorhanden sind.
     

  10. Das würde ich pauschal so auch nicht sagen.
    Die Bandbreitenoptimierung greift halt kurz nach dem Reset wieder und damit geht die Performance in die Knie.
    Ich hab selbiges Verhalten wiederholt beobachtet.

    Am besten kann man es so kontrollieren.
    Wenn am Abend die Performance runter geht aber bald in der Früh fast die volle Leistung da ist, dann hat das nichts mit dem Router zu tun - dann ist es schlicht und einfach Überlastung.

    Geht die Performance aber auch bald in der Früh nicht mehr rauf - dann geb ich dir Recht, dann hat es tatsächlich ein anderes Problem.

    Bitte Sledge - sag uns mal Bescheid, wie sich das bei dir verhält. 

  11. Aber generell - du siehst den Router, auch wenn er keine Verbindung mehr zulässt?
    Geht es dann mit keinem Gerät mehr?

    Bin gespannt was rauskommt, wenn du mal einen fixen Kanal wählst aber es ist schon richtig, das sollte der Router normalerweise selbst gut können.

  12. Also "keine Verbindung mehr zulässt" ist eigenartig.
    Aber versuch doch mal einen fixen Kanal auszuwählen.
    In der Regel nutzt der Router WLAN Kanäle automatisch - d.h. es wird getestet, ob der Kanal verfügbar ist.
    Trotzdem stell mal einen höheren Kanal manuell ein und schau, ob sich das Verhalten bessert.

    Wohnst du in einem Gebäude mit mehreren Wohnungen?
    Findest du viele WLAN Netzwerke bei deinem Computer?

    LG
    Christian

  13. Hab nochmal meinen Router gecheckt.
    Das geht leider nicht.
    Vorgegeben ist 192.168.*.*

    Das heißt die 192.168 sind gesetzt - erst danach kann gewählt werden.
    Hat mich auch gestört, ist aber leider so.

    Abhilfe kann nur sein, denn DHCP Server am Modem deaktivieren und einen zweiten Router hinten nach zu schalten, wo man dann dieses Setting vornehmen kann.
    Dann braucht man zwar ein zweiten Gerät - es würde aber die Aufgabenstellung lösen.

    LG
    Chris