Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Na serwas...  ;)
    Du wechselst da scheinbar zwischen zwei Masten hin und her.
    Ist ansich zwar technisch kein Problem aber in deinem Fall stimmt da was ganz und gar nicht.

    Gut - Vorschlag - vielleicht hat deine Box was.
    Welche Box hast du denn? Die mit dem Akku drinnen?

    Wenn ja, dann nimm die mal mit und teste die Box irgendwo anders - an 2 oder 2 unterschiedlichen Plätzen aber ein paar km weg von dir und schau die Performance an.
    Ist sie nirgends höher, dann muss sich Tmobile dringend deine Hardware/deine Sim ansehen.
    Dann hast du evtl. ein Problem, welches man vielleicht gut lösen kann.

    LG
    Christian

  2. Sorry - jetzt hat sich meine Antwort überschnitten.
    Das ist komisch!!!
    In der Nacht oder in der Früh müsstest du DEUTLICH mehr Leistung haben.
    Insofern tippe ich bei dir nicht auf ein Auslastungsthema beim Masten - da ist was anderes daran schuld.

    Jetzt würde mich umsomehr deine Signalstärke interessieren.

  3. Antenne bringt schon was aber nur dann, wenn du Empfangsprobleme hast.
    Darum würde mich interessieren - hast du zumindest 2 oder 3 Striche?

    Wenn ja, dann ist das leider ein Auslastungsthema, wobei bei hoher Auslastung sehr oft der Upload höher ist als bei dir.
    Insofern - ja bitte schreib uns, wie dein Empfang ist, damit wir uns ein Bild machen können.

    LG
    Christian

  4. Hi Claudschi,

    Ja das sind mal nette Erlebnisse.
    200 Meter ist der Masten weg, dann gehe ich mal nicht davon aus, dass du sicher kein Empfangsproblem hast.
    Der Empfang sollte bei dir passen und alle Striche wohl leuchten.

    Trotzdem mal eine Frage, um da etwas Licht rein zu bringen.
    Wie ist der Speedtest bei dir z.B. in der Früh? Da sollte in jedem Fall mehr drinnen sein. 
    Wenn das so ist, dann haben wir bei dir tatsächlich ein massives Problem in der Auslastung - bitte schreib mal deine Werte von unterschiedlichen Tageszeiten. 

    LG
    Christian

  5. Also das Signal war nirgends besser?

    Ich denke einfach, dass dein Signalpegel am Limit ist. Auch draußen keine Verbesserung?

    Das kann ich mir schwer vorstellen. Evtl. ein Problem mit den inneren Antennen...

    Damit man die Hardware ausschließen kann, wäre es möglich, wo hin zu fahren und den Router näher bei einem Sender zu testen. Geht es dann auch nicht, würde ich fast auf ein Problem bei der Hardware tippen. 

  6. Welche Box hast du denn?
    Oder andere Frage - hast du im WLAN die Möglichkeit zwischen dem 5 und 2,4 GHZ auszuwählen?
    Ich kenne das auch von ASUS WLAN Router, die speziell im 5GHZ WLAN Bereich solche Ausfälle haben.
    Wenn du die Möglichkeit hast, dann wähle das 2,4 GHZ WLAN.

    Ist mal so ein Ansatz.

    Andere Frage - bis du in einer Wohnung oder in einem Haus, wo es viele WLAN Netze rund um dich gibt?
    LG
    Christian
     

  7. Ich möchte da noch was anmerken.
    1 bis 2 Striche sind schon eine ordentlich Dämpfung des Signals. Kann auch sein, dass die Signalqualität abgenommen hat.
    Ich würde mal 2 Dinge versuchen:
    1) wenn nicht schon passiert - stell den Router mal in einen anderen Raum oder verändere im selben Raum mal die Position.
    Drehen des Routers kann auch helfen.

    2) Wenn das nichts bringt, mach das Fenster kurz mal auf, stell den Router aufs Fensterbrett und schau, ob sich beim Empfang was tut.

    2-3 Striche wären zumindest mal ganz gut:
    Sag mir Beschied, ob du da eine Besserung hast.

    LG
    Christian 

  8. Hallo,

    Du kannst dich ja auf alle Fälle mal schon auf die Community und auf die Tests mit den Technikern berufen.
    Dann sollte es für dich einfacher werden, weil du ja die wichtigsten Tests schon durch hast.

    LG
    Christian

  9. Das klingt doch fast nach einem Defekt bei deinem Würfel. 

    Wie weit hat du denn zum nächsten Shop? Vielleicht haben die ein Leihgerät? Nimm deinen Würfel mal in den Shop mit und macht einen Quertest. 

    Ich tipp schon auf ein Problem mit deiner Hardware. 

    Interessant wäre auch, deinen Würfel in einer anderen Umgebung zu testen, dann würdest du gleich alles ausschließen. Das ginge dann auch gleich im Shop, außer du kennst jemanden in deiner Umgebung, der auch die gleiche Hardware hat wie du.

    Halt uns bitte weiter am Laufenden. 

    LG Christian 

  10. Hallo,

    Kann natürlich sein, dass die Box einen Defekt hat.
    Wie sieht es bei dir denn mit dem Empfang aus? Hat sich was verändert?

    Kannst du genauer beschreiben - was bedeutet, die Verbindung bricht zusammen?
    Ganz weg oder nur sehr langsam?

    LG
    Christian

  11. Hi Patrick,

    Da muss tatsächlich was passiert sein.
    Empfangsstärke 1-2 Striche ist wenig - möglicherweise schon zu wenig.

    Aber ich hab beobachtet, dass es jahreszeitlich am gleichen Standort im Raum Schwankungen vom Empfang gibt.
    Einfachste Erklärung - die Bäume verlieren ihr Laub und das Signal wird im Vergleich zum Sommer wieder unterschiedlich reflektiert.
    Oft leben wir in einem Gemisch von Reflexionen beim Signal und können aber trotzdem gut arbeiten damit.

    Was ich sagen will - bitte versuch mal unterschiedliche Platzierungen deines Routers - oftmals reicht eine einfache Drehung oder eben ein anderes Eck.
    Stell testweise mal die Box raus aus dem Fenster und schau, wie sich der Empfang verhält.

    Wenn das alles wenig bringt, dann kann dir auch eine Antenne helfen aber dafür sollte die Box zumindest draußen deutlich bessere Werte haben.

    LG
    Christian

  12. Ja es ist leider so, dass es im Herbst mit der Performance in den Keller geht.
    Weil eben deutlich mehr Leute am Abend das Internet nutzen, als zur warmen Jahreszeit.
    (Im Sommer sind viele draußen/unterwegs/Urlaub - jetzt ist eben jeder am Abend lieber daheim und surft im Internet - das merkt man ja auch im Straßenverkehr - mehr Staus...)

    Und deshalb ist die Auslastung auch im Netz nun deutlich höher.
    Ob es evtl. einen Defekt gibt, merkst du am ehesten mit der Kontrolle in der Früh.
    Wenn du da wieder gut Performance hast, dann ist es klar ein Auslastungsproblem.

  13. Alles klar.
    Dann hast du die Antwort und die Lösung auch schon gefunden.
    Am besten ist es wohl gleich in den Shop oder dich mit der Hotline in Verbindung zu setzen.
    Was für dich einfacher ist.
    Der Würfel muss getauscht/repariert werden.

    Danke für die Rückmeldung.

    LG
    Christian

  14. vor 2 Stunden schrieb MarioM:

    Danke danke :) 
    Wird Zeit, dass wir uns mal persönlich kennenlernen :P Dann kann ich ja vielleicht schon in Pension gehen? :D

     

    Sowas würde in der richtigen Pension mehr Spaß machen. Aber die Arbeit wird hier sicher nie ausgehen. ?

    Da hätte man noch mehr Zeit. Ja wird sicher mal passen. ?

  15. :)

    Na geh - den Fernseher ins Auto, 5 Smartphones und einen Netzwerkdrucker. ;)
    Und schon wird auf der Wiese getestet......  War nur Spaß!

    Homenet Box ausborgen oder im Shop nachfragen und dort testen - dann sollten alle Möglichkeiten ausgereizt sein.
    wenn es dann immer noch Probleme macht, dann tauschen/reparieren.

    Halt uns doch bitte weiter am Laufenden. Danke!

    LG
    Christian



     

  16. Ja Geräte tausch oder Gegencheck wäre wohl die beste Lösung.

    Aber du wohnst evtl. nicht in einem Mehrparteienhaus?
    Evtl - als letzte Gedankengang gehen die Kanäle aus?

    Aber dann nimm den Würfel und fahr mal in den "Wald" - nein Scherz - irgendwo hin, wo weniger los ist und ggfs. teste noch mal.

    LG
    Christian

  17. Am 2.10.2017 um 07:14 schrieb S.wegleiter:

    Hallo, habe seit einigen Wochen eine homenetbox und vermehrt folgendes Problem:

    Eigentlich wollte ich den Smart TV direkt per Ethernet Kabel an die Box hängen und parallel WLAN genießen - das scheint nicht zu funktionieren, da ich ab der Kabelverbindung keinen WLAN Zugang mehr hatte.

    Daher TV via WLAN verbunden - JETZT JEDOCH FOLGENDES PROBLEM: das WLAN wird zwar immer angezeigt, lässt sich jedoch oft nicht verbinden (Meldung kein Internetzugang). Nach Neustart sowie zurücksetzen der Box funktioniert die Verbindung einige Minuten, danach werden wieder alle User “rausgeworfen“. 

    An was könnte das liegen? Evtl. IP?


    Also ich verstehe das nicht:
    ... da ich ab der Kabelverbindung keinen WLAN Zugang mehr hatte ...

    Was meinst du damit?

    Im Grunde, wenn du die Box schon zurück gesetzt hast, dann klingt das wirklich nach einem Problem bei der Hardware.

    Was ist denn, wenn du mal alle Geräte ausschaltest und nur ein WLAN oder LAN Gerät damit betreibst?
    Geht es dann oder auch wieder nur kurz?

    Sollte das gehen, dann nimm Schritt für Schritt weitere Geräte dazu und schau, ab wann die Verbindungen instabil werden.

    LG
    Christian

  18. Das müssen jetzt die Kolleginnen und Kollegen von Tmobile beantworten.
    Die lesen da eh mit.

    Wenn du diese Box hast, dann hab ich keine Idee, wie man da eine Antenne anstecken kann. :(
    Echt schade.
    Mal schauen, ob jemand anderer hier noch eine Idee hat.

    Die richtige LTE Frequenz ist egal, denn beide Antennen, die du oben angeführt hast, decken das vorhanden Spektrum ab.

    LG
    Christian

  19. Gut, wenn es nicht besser wird beim Raushalten, dann würde ich dir wirklich eine Richtfunkantenne empfehlen.
    Dann wird es besser, wenn du den Masten anvisierst.

    Aber achtung - du musst wissen, wo der Masten ungefähr ist.
    Die Richtfunkantenne geht nicht, wenn du nach Osten schaust aber der Masten zum Beispiel in der gegengesetzten Richtung (also im Westen) steht...

    LG
    Christian