Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Also soweit ich bei Hybrid verstehe, dürfte das DSL Lämpchen nicht blinken - es sollte dauerhaft leuchten.
    Bitte korrigiert mich wer, wenn das so nicht richtig ist.

    Sollte sich bei dir nichts geändert haben, bitte kontaktiere doch den Support - ich denke man wird dein Modem auch aus der Ferne prüfen können.

    LG
    Christian

  2. Interessant.
    Also kann natürlich sein, dass sich die Versorgung bei TMobile geändert hat - da werden die Kolleginnen und Kollegen von Tmobile was sagen müssen.
    Hat sich bei dir baulich was verändert?
    Gibt es neue Baustellen in deiner Umgebung?

    Da müssen wir nach und nach versuchen das Thema einzugrenzen.

    LG
    Christian

  3. In der Regel wird das auf Dauer nicht funktionieren.
    Die Geräte sind für zu hohe Luftfeuchte nicht ausgelegt - sobald Nebel kommt und die Luft gesättigt ist, besteht die Gefahr durch zu hohe Feuchte und damit zu Störungen im Gerät.
    Das wäre eine Lösung, die auf Dauer wahrscheinlich neue und andere Probleme hervorrufen wird.

  4. LTE 800....

    Wenn wir von 800 MHz sprechen - da reden wir vor allem von der Abdeckung hauptsächlich im ländlichen Raum.
    Also vor allem, wo wenig Infrastruktur vorhanden ist, wird mit 800 MHz übertragen, denn mit dieser, niedrigeren Frequenz ist eine deutlich höhere Versorgungsweite möglich.
    Aber auch im städtischen Raum wirds wohl Gebiete geben, wo 800 MHz Versorgung vorhanden ist aber i.d.R. sendet man im dicht verbauten Gebiet mit höheren Frequenzen.

    LG
    Christian

  5. Vor allem und das ist ganz wichtig.
    Hast du die Möglichkeit mit 2 Kabeln nach draußen zu kommen?
    Wenn nicht, dann gibts natürlich auch noch die Möglichkeit einer Innenantenne aber da ist der Gewinn deutlich niedriger.

    Wegen der Frequenzen - stimmt- das ist auch noch wichtig.
    Da kann uns TMobile helfen, in dem wir wissen müssen, in welcher Gegend du wohnst und wie da die Netzabdeckung ist.

    LG
    Christian

  6. OK!
    Super also würde eine Antenne helfen.
    Nun kenn ich leider den AF22 nicht. Kannst mal nachschauen, ob du 2 Buchsen für einen Antennenanschluss findest.
    Es kann auch sein, dass eine Plastikkappe drüber ist - oder schau mal in der Beschreibung nach.

    Der Würfel funktioniert. Eine Antenne würde da auf alle Fälle helfen oder mal so nahe ans Fenster stelle wie geht.
    Außerdem hilft auch schon mal drehen....

    LG
    Christian

  7. Gerne - dafür sind wir ja da. :)
    Schreib mir mal, welchen Router/Modem du hast.

    Ja und Fenster aufmachen und Router raushalten, müsste eine Verbesserung bringen - außer das Signal kommt aus einer anderen Richtung aber das werden wir dann sehen.

    LG
    Christian

  8. Gut dann kannst du ja auch die Box mal irgendwo anders mitnehmen und einstecken.

    Wenn dann der Empfang und die Speed besser ist, dann wissen wir, dass es nicht an der Box liegt.
    Hast du die Box mit Akku, dann noch besser.
    Geh einfach mal mit deiner kleinen Box spazieren.  ;);)
    Scherz - aber dann sieht man schnell, ob es Probleme daheim gibt und ob es mit einem anderen Masten besser ist.
    Das hilft dir zwar nicht bei deinem Problem drinnen in der Wohnung aber für die Fehlersuche ist es eine große Hilfe.

  9. Das mit dem Testen hört sich vielversprechend an jedoch wenn alle im Kaff nach und nach darauf umsteigen, könnte es sein, dass es in Zukunft (Monaten) wieder nicht so super geht. Dass ist hat eine Befürchtung warum ich nicht gleich wechsle.

    Ich denke - das ist ja gerade der Sinn bei Hybrid, dass man die vorhandenen Kupferleitungen wieder nutzt, die im Moment eher ungenutzt herum liegen.
    Noch besser wird es, wenn dann Glas in der Erde liegt und man das für Hybrid zusätzlich nutzen kann.
    Die Befürchtung, die du hast, müsstest du dann bei jedem Produkt und bei jedem Provider haben.

    Kann man die Hybrid Box auch Mobil (z.B. beim Camping Urlaub) nutzen?
    (Mir ist klar, dass dann nur der LTE teil zur Verfügung stehen würde) 


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht, denn dahinter muss ein Zusammenführen von DSL und LTE arbeiten.
    Siehe meinen Beitrag weiter oben.

     

  10. Vielleicht ist es jetzt aber so, dass der Router den richtigen Pegel anzeigt.
    Wenn du schon mehrere Positionen auch in anderen Räumen getestet hast, dann bitte mach mal das Fenster auf und halt den Router raus.
    Wir des dann besser?

    Wenn ja, dann mach noch einen Speedtest und wenn das auch eine Besserung bringt, würde ich dir zu Antennen raten, die du am Router aufschrauben kannst.

    Aber mal alles der Reihe nach.


    LG
    Christian