Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Hallo Sigi,

    Die Richtantenne hab ich im Einsatz am Berg auf knapp über 800 Meter Seehöhe.
    Orkanböen hält diese Antenne problemlos aus.
    Aber die Antenne, die du angeführt hast ist auch sehr gut.

    In deinem Fall reicht die auch sicherlich.
    Das Problem ist halt - es nützt der Sender in der Nähe nichts, wenn er nicht auch in deine Richtung "strahlt".

    Hochspannungsmasten ist mal ein interessanter Ansatz - kann natürlich sein aber wie sich die Hochspannung darauf auswirkt, kann ich nicht sagen.

    Wohnst du im ländlichen Gebiet, dann kannst du von 800MHz ausgehen.
    In Ortsnähe, gibt es unterschiedliche Frequenzen - darauf wegen der Antenne unbedingt aufpassen.

    LG
    Christian

     

  2. Aber deine Werte sind soweit wirklich gut - die Dämpfung ist schon echt der Hammer.
    Ich hab mit so einer Antenne sehr gute Erfahrungen gemacht:
    https://www.amazon.de/LTE-Hochleistungs-Twin-Antennenkabel-Richtantenne-Leistungssteigerung/dp/B00DGRXF7Y/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1510379580&sr=8-4&keywords=lte+antenne&dpID=31cBgHrMKvL&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch

    Bei dir aber ist die Dämpfung derartig niedrig, dass da so ein Antenne nicht mehr viel bringen wird.
    Bei solchen Werten ist der Sender sicher sehr nahe oder?

    Vor allem SINR sollte höher sein - ein zweistelliger Werte wäre gut.
    Spannend wo da das Problem ist.

    Die Abschirmung bei den Kabeln und Übergängen passt?
    Kannst du versuchen, mit deiner Antenne einen anderen Masten anzuvisieren oder gibt es sonst keine Alternativen in der Nähe.
    Wäre interessant zu wissen, ob ein anderer Mast mehr Qualität bringt, weil der Pegel ist bei dir mehr als OK.

    LG
    Christian

  3. Antenne kann nie verkehrt sein, zumindest kann man dann Probleme mit dem Signalpegel größtenteils ausschließen, sofern bei der Montage alles richtig gemacht wurde.
    Ich hab selbst eine Richtantenne im Einsatz und bin mit dem Pegel recht zufrieden.
    Leider aber hilft der beste Pegel nichts, wenn die Auslastungsgrenze beim Sender erreicht wird.

    Damit kämpfen im Moment leider viele Leute im LTE Netz, denn der Herbst ist die Zeit, wo viele drinnen sind und eben das Internet konsumieren.
    Wer aber mit schlechten Empfangswerte zu kämpfen hat, sollte auf jeden Fall an eine Antenne denken.

    LG
    Christian

  4. vor 12 Stunden schrieb JusBel:

    Ich sollte ein Ausgezeichnetes Signal haben, da ich Sichtverbindung mit dem Sendemasten habe. (Knappe 200m Luftlinie)

    Die Box überhitzt nur im Sommer (auch wenn keine Sonne darauf scheint, Winter fast nie 1-2/Monat).

    Natürlich habe ich andere Räume getestet. Ich habe nur zum testen, das ding aus dem Fenster gehalten, und es  blieb gleich. 

    Natürlich ist das Internet am Tag mehr ausgelastet, aber um 03:00 bekomme ich genau so 10-15 Mbit von den 50 Mbit rein. 

    Ebenfalls habe ich APN wechseln versucht aktuell: business.gprsinternet, und auch 3G/LTE fixieren.....

     

     

    Trotzdem - die Box darf nicht überhitzen.
    Ich würde da zur Sicherheit eine Überprüfung machen lassen.

    Danke für deine Infos.
    Du hast damit schon alle Tipps durch.
    Ich wundere mich trotzdem über die schwache Performance in der Nacht aber OK, da dürfte dann wohl bei dir wirklich nicht mehr drinnen sein.
    Leider hab ich da keine weiteren Tipps mehr für dich.

    LG
    Christian

  5. Ich schon...
    Mir ist aufgefallen, dass bei mir das Signal im Herbst anders rein kommt, wie z.B. im Sommer.
    Das kann ich mir nur so erklären, dass in meinem Fall eben durch das fehlende Laub der Bäume oder andere Gegebenheiten, das Signal anders in das Innere des Hauses kommt.
    Deshalb hab ich mir eine Außenantenne zugelegt - da wird dann vieles einfacher.

    Das Problem mit der Überlastung bei den Masten kann man damit natürlich nicht lösen.

    LG
    Christian

  6. Dass die Homenetbox überhitzt ist aber heftig. Das darf es m.E. nicht geben - da würde ich auf jeden Fall mal die Box checken lassen.
    Da der Upload bei dir gut ist, gehe ich mal davon aus, dass der Empfang OK ist.

    Dass in der Nacht nicht mehr geht, ist aber schon eigenartig.

    An alle, die mit solchen Speeds kämpfen - ihr habt auch mal probiert, die Router in anderen Räumen oder an anderen Positionen zu testen?
    In Räumen haben wir es meist mit vielen Signalreflexionen zu tun - erfahrungsgemäß kann eine Veränderung des Platzes des Routers einiges bewirken.

    LG
    Christian

  7. Also am Notebook hat das problemlos geklappt aber am Handy und am TV nicht.

    Was hast du denn mit dem Notebook alles geändert am Router?
    Evtl. mal ein neues Passwort setzen würde mir noch einfallen.

    DHCP oder so hast du nicht angegriffen in den Settings oder?

    Liefere doch bitte noch mehr Details, wenn es weiter nicht funktioniert.

    Danke und LG
    Christian

  8. Zum Empfang in Wohnungen:
    Da muss man immer beachten, dass das LTE Signal stark reflektiert wird.
    Ich hab bei mir bemerkt, dass ich den Router zwar immer gleich stehen lassen kann aber im Verlauf des Jahres ändert sich der Pegel, weil das Signal von außen unterschiedlich durch Wände und Fenster in Innere gelangt.
    Einflüsse dafür können simple gesprochen schon alleine die Bäume sein, die im Winter kein Lauf haben, im Sommer aber schon.
    Bei mir hat es oft schon gereicht, den Router einfach nur zu drehen oder ein Regal rauf zu stellen.

    Also wichtig - aus meinen eigenen Erfahrungen:
    Es gilt nicht zu sagen, den Router lass ich stehen, wo er einmal gute Werte hatte, denn das kann im Jahresverlauf gut gehen, muss es aber nicht - speziell dann, wenn man in stark verbauten Gebieten wohnt oder einfach weiter weg vom nächsten Masten.

    Einfacher ist es sicherlich, mit Antennen draußen zu arbeiten aber das will nicht ein jeder und das kann ich gut verstehen.
    Also - auch wenn es in deinem Fall nur bedingt helfen wird, bitte trotzdem dran denken, dass das Signal in Räume auf manchmal recht merkwürdige Weise reinkommen kann und dann findet man einen guten Platz, der technisch nur schwer erklärbar ist.  :)

    LG
    Christian

  9. Ja das ist eine gute Idee.
    Poste die Werte dann hier als Antwort, dann kann TMobile sich morgen ein Bild machen.
    Wie gesagt - das Problem liegt ziemlich sicher nicht bei dir.

    Wobei heute muss man eher vorsichtig sein, denn mit dem Sturm ist die Infrastruktur sicher nicht vergleichbar wie mit normalen Tagen aber wenn ich bei mir vergleiche - da ist trotz 100 km/h Sturm immer noch eine Performance von 10 bis 15 MBit.

  10. OK, Danke für die Info.
    Du hast also auch schon 70 MBit gemessen - dann ist die Box wahrscheinlich in Ordnung.
    Ich verstehe allerdings nicht, warum bei dir selbst in der Früh nicht mehr geht.

    Da muss jetzt TMobile her - die lesen da eh mit.
    Evtl. sollte da die Infrastruktur gecheckt werden - kann das sein, dass da mit der Bandbreite (bei den Masten...) was nicht stimmt?

    Mein Vorschlag - mal abwarten bis Montag, ob wir evtl. von den TMobile Spezialisten Hilfe bekommen.

    LG
    Christian

  11. Hi,

    Nein leider - ein Router würde nichts an der Geschwindigkeit ändern.
    Aber die Frage ist, warum du nicht mehr Geschwindigkeit bekommst.
    Das Thema Signalpegel können wir mal ausschließen, denn mit einer externen Antenne gehe ich mal davon aus, dass alle 3 Striche bei dir angezeigt werden. Das ist ja so oder?

    Was mich interessieren würden - wie ist denn die Speed in der Früh?
    Die müsste doch deutlich besser sein.
    Kannst da mal mehr Daten bitte nachliefern, damit wir uns ein besseres Bild machen können.

    Danke und LG
    Christian

  12. Die LTE Technik ist grundsätzlich schon in Ordnung.
    Immer mehr von uns wollen mobile sein und natürlich auch die volle Bandbreite haben - das ist auch ganz OK so.
    Jetzt müssen die Provider da nachlegen und die Infrastruktur weiter aufbessern.

    Auch dein Fall zeigt, dass hier sehr wahrscheinlich keine Settings oder Antennen helfen - hier spielt die Bandbreitenoptimierung eine große Rolle, die versucht eben das Medium so gerecht wie möglich aufzuteilen.

    Zufriedenstellend ist das natürlich nicht aber Tmobile weiß das und derartige Feedbacks sind notwendig, um unsere Wünsche zu unterstreichen.

    Vor 20 Jahren wären selbst 5-10 Mbit eine unvorstellbare Leistung gewesen.  ;)  ... und das über Antennen...  ;) 

  13. Am 13.10.2017 um 14:07 schrieb Acidist:

    Bei A1 habe ich das Hybridmodem und da kommt man auf 40-80Mbit .Abends dann 40-60Mbit.Die Signalstärke bei Modem ist auch mies.Habe sogar eine Antenne nehmen müssen, aber hat nicht wirklich geholfen.

     

    Interessant!
    Du hast 40-80 und am Abend 40-60 und meinst es hat nichts geholfen??
    Aber die Performance würde doch passen, selbst wenn das Signal "mies" ist.

    Oder hast du das anders gemeint?

    LG
    Christian

     

  14. Ja es ist Herbst und ja LTE ist da leider sehr ausgebucht.
    Das kann nur mit zusätzlichen Kapazitäten gelöst werden.
    In deinem Fall hab ich auch keine Idee.
    Dein Speedtest beweist, dass der Upload voll da ist aber der Download einknickt.

    Da hilft auch keine Antenne, denn der Empfang sieht bei dir gut aus.

    LG
    Christian
     

  15. Danke für deine Mühe!

    Also - es liegt offensichtlich bei deiner Box.
    Da ist definitiv was nicht richtig und ich bin fast sicher, dass an deinem Standort auch deutlich mehr gehen wird.
    Es kann ja nicht sein, dass nirgends mehr Leistung ist.

    Da sind jetzt die Techniker von Tmobile am Zug.
    Vom Gefühl her - die Box tauschen oder fahr mit der Box in einen Shop und steck die SIM in deren Router.
    Wenn dann alles gut ist, dann muss bei dir eine neue Box her.
    Gehts dann immer noch nicht, dann hats evtl. mit der SIM was.

    Aber grundsätzlich bin ich guter Dinge, dass bei dir viel mehr gehen wird.

    Hier lesen eh die Tmobile Kollegen mit - kann das wer übernehmen?
    Ich denke hier wurde auf der Kundenseite alles perfekt gemacht - trotzdem gehts nicht.

    Aber eine Überlastung oder Bandbreitenoptimierung kann es hier nicht sein, sonst hätte es an anderen Standorten gehen müssen.

    LG
    Christian




     

  16. Hallo,

    Drück doch bitte mal SHIFT - F5 wenn die Seite nicht lädt.
    Damit erzwingt mal einen kompletten Reload. Vielleicht hast du ja nur ein Problem mit dem Zwischenspeicher am Rechner.

    Allerdings ist natürlich komisch, dass es am Smartphone auch nicht geht.
    Trotzdem - einen Versuch am Rechner ist es wert.

    LG
    Christian