Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Ich meinte die Upload Geschwindigkeit.

    Aber heute wieder 20 MBit ist ja eh schon deutlich besser.
    Wenn gleich natürlich auch noch nicht dort, wo sie sein sollte.

    Aber konnte auch gerade A1 Hybrid testen.
    Dort ist aktuell die Speed bei 25 MBit - also auch nicht so berauschend.

    Hab auch 2 Netze im Betrieb.
    A1 regelt vor allem am Wochenende gern mal runter - evtl, dass die Netze stabil bleiben?

    Ich würde mal vorschlagen, du beobachtest das Ganze und dokumentierst weiter. Dann kann man sich ein besseres Bild machen.

    LG
    Christian

  2. Was ist bei dir beim Festnetz für eine DSL Geschwindigkeit denn möglich?
    Hast du da Vergleichswerte? Evtl. aus der A1 Zeit?

    1,5 MBit klingt nach einer sehr schlechten DSL Verbindung.
    Wenn DSL mehr hergibt, dann stimmt da ganz sicher was nicht.

    Testen kann man das, indem man im Betrieb die SIM Karte zieht und dann läuft das Teil über DSL weiter.
    Wäre mal interessant, was da für eine Geschwidigkeit über bleibt.

    Aber klingt eher nach einem Problem beim Zusammenführen der Signale bei der Technik.
    Was hast du denn für einen Uplink?
    Und variiert die Speed in der Nacht oder bleibt die immer gleich?

    Und wie sieht der Signalpegel bei LTE aus?

    LG
    Christian

  3. Ja dann würde ich wirklich den Router ins Visier nehmen.
    Vielleicht gibts die Möglichkeit für ein Tauschgerät - einfach mal mit Tmobile abklären.
    Kann auch sein, dass der Router mit dem Antennenmodul ein Problem hat - wenn das ausfällt, kippt die Verbindung von LTE weg auf 3G.
    Das könnte das erklären.

    Halt uns doch bitte aus dem Laufenden.
    LG
    Christian

  4. Da hätt ich jetzt eine Frage.
    Habt ihr auch ein TMobile Smartphone?
    Dann wäre es interessant, ob nur der Router das Signal verliert oder ob auch die anderen mobilen Geräte kein Signal mehr haben.
    Ich vermute hier stark ein Problem beim Router aber damit man das besser eingrenzen kann, wäre genau so eine Überprüfung wichtig.

    Bitte um Überprüfung. Danke!

  5. Es soll nicht sein, dass du dich da nicht gut versorgt fühlst.
    Ich reich das mal weiter.

    Wobei - auch wenn dir das nicht so gefällt.
    Deine Werte sind durchaus ganz gut im Vergleich, was manch andere hier haben und aufgrund der Thematik, dass LTE im Spiel ist, sind die Schwankungen durchaus ganz OK.
    LTE ist eben mal ein shared Medium und da hat man solche Schwankungen - das ist OK.

    Danke und LG
    Christian

  6. Hast du den Support kontaktiert?
    Warum bist du der Meinung, dass der Support gar nicht funktioniert?

    Ich würde das gerne auch an die Schnittstellen, die ich bei Tmobile kenne, weiter geben aber da bräuchte ich mehr Infos, was an Kommunikation bei dir gar nicht geklappt hat.

  7. Alles klar Danke.
    In diesem Fall benötigst du unbedingt eine Antenne.
    Ist natürlich fraglich, ob du das irgendwie richten kannst, denn eine LTE Antenne benötigt zwei Kabeln.
    Wie sieht das eigentlich beim Handy aus?
    Hast du da irgendwie eine Chance mit LTE?

    Bei der Antenne muss es sich bei dir wahrscheinlich um eine Richtfunkantenne handeln.
    Kostenpunkt zwischen 60 und 80€.

    Aber ich frag mich, ob dein Standort überhaupt mit LTE ansatzweise versorgt ist?
    Hast du das mal hinterfragt?
     

  8. Alles klar - da geb ich dir Recht. Das ist nicht nachvollziehbar.
    Ich denke aber, dass die Hybrid Technik die reine LTE Technik entlasten soll.
    Deshalb wird das im Backoffice etwas anders behandelt.
    Aber egal - die Leistung muss trotzdem passen, man zahlt ja auch dafür.

    Ich muss das aber trotzdem an die Spezialisten weiter geben.
    Vielleicht kann von der Tmobile Technik jemand mehr dazu schreiben?

    LG
    Christian

  9. Leider noch keine Antwort - schade.
    Ich kann das zumindest von A1 bestätigen, dass die Hybrid nicht die volle LTE Bandbreite erhält.
    Bevorzugt wird in der Regel immer die DSL Leitung - zum Surfen passt das auch aber in der Rushhour hab ich schon beobachtet, dass LTE dann ziemlich beschnitten wird.
    Welcher Serverlogik das folgt, kann ich leider nicht sagen aber ich könnte mir vorstellen, dass dies bei Tmobile auch so ähnlich läuft.
    Da müssen aber die Techniker was dazu sagen.

    Was mich aber interessiert - die 30 Mbit am Abend oder?
    In der Nacht oder in der Früh solltest du auf alle Fälle ganz rauf kommen.
    Was hast du denn für einen Vertrag?

    LG
    Christian  

  10. OK.
    Da muss du gemeinsam bitte mit Tmobile deinen Vertrag prüfen.
    Ein Rücktrittsrecht muss es immer geben aber aus der Ferne kann ich da leider nicht helfen.

    Nur mit dem heutigen Tag ist das wahrscheinlich nicht mehr relevant, da die Zeit dafür abgelaufen ist.
    Technisch kann ich an dieser Stelle nicht mehr weiterhelfen - da müssen die Kolleginnen und Kollegen von Tmobile was sagen.
    Ich würde die Hotline kontaktieren und schaut euch mal gemeinsam den Vertrag an.

  11. Grundsätzlich...
    An manchen Standorten gibt es von mehreren Seiten Versorgung.
    Das kann gut funktionieren, kann aber der Router auch veranlassen, dass er wiederholt Sender wechselt und dann hat man ein höchst unterschiedliches Bild an Performance.
    Dann gibts noch Reflexionen des Signals, denn viele wohnen nicht so "perfekt", dass das Signal vom Sender wirklich direkt auf die Antennen vom Router auftrifft.

    Was ich damit sagen will - eine Garantie, wie gut die Leitung am Heimstandort ist, kann es NIE geben und deshalb gibt es ja den Testzeitraum, wo jeder selbst sich ein Bild machen kann.
    Ist der Test OK oder gut oder sehr gut, dann behält man das Produkt, ist es schlecht oder nicht akzeptabel, dann geht es eben retour.

    LG
    Christian

  12. Hmmm...
    Kann es sein, dass jemand bei dir dazwischen funkt?
    Bis du in einem Mehrparteienhaus?

    Testen kannst du das, indem du deinen Router mal woanders mitnimmst und testest, ob da die WLAN Reichweite auch gleich schlecht ist.
    Ist dem so, gehe ich von einem Defekt aus, wenn nicht, dann muss es einen Störfaktor in deiner Umgebung geben.
     

    Kannst du so einen Test mal machen?
    LG
    Christian

  13. Ja es stimmt.
    Am Abend ist die Auslastung immer höher.
    Dass trotzdem bei dir alles soweit passt, sieht man, dass der Download zwar stark schwankt aber der Upload immer relativ konstant verläuft.
    Das ist ein klares Thema für eine hohe Auslastung beim Masten.

    LG
    Christian