Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Ich hab mir eine gebrauchten B535 am Markt gekauft - hat nicht viel gekostet und mit dem hab ich bei mir noch bessere Werte geschafft.
    Also wenn du dich etwas spielen möchtest - schau dich mal um, denn die B535 gibts schon recht günstig und mit der Frequenzbündelung kann man da echt einiges heraus holen.

  2. Ja eine Emailadresse für solch ein Feedback kenn ich leider nicht.
    Im Grunde aber ein Ansatz zum Nachdenken für Magenta - ein Formular zur Verfügung zu stellen, wo man genau solche Beobachtungen melden kann, denn die Technik bei Magenta wird nie jeden Punkt kennen und wissen, ob es da Schwierigkeiten mit der Ausleuchtung des Funksignals gibt.
    Wir helfen hier auf Basis "User hilf User" und können da auch nur Vorschläge machen aber diesen Vorschlag würde ich gut finden.

  3. Am 23.12.2021 um 12:34 schrieb Achenar:

    Ich fühle mich als Kunde von Magenta, der in Wien (18.Bezirk), ob des schlechten Ausbaus von Standleitungen gezwungen ist mobiles Internet als Standardanschluss im Wohnraum zu nützen, schon an der Nase herumgeführt (mir würden auch andere Beschreibungen einfallen...), wenn mir erklärt wird, dass meine schlechte Internetgeschwindigkeit während dem Tag (06:00 bis 23:00), mit durchschnittlich 1/3 der Geschwindigkeit für die ich bezahle, damit zusammenhängt, dass zu viele Kunden denselben Sendeturm benutzen. 

    Das geht seit Jahren so!

    Hier will man (und da nehm ich die anderen Anbieter gar nicht aus), einfach nicht die nötigen Entscheidungen treffen, die wären:

    - in einem Gebiet nicht mehr Lizenzen/Bandbreite vergeben als Ressourcen vorhanden sind um diese bedienen zu können.

    und/oder

    - Ressourcen ausbauen um den ständig steigenden Bedarf abzudecken.

     

    Zahlen um sich diese Verhältnisse ausrechnen zu können, haben die Anbieter bestimmt genug.

    Aber wir wissen eh wieso das nicht passiert, weil dann die Gewinnmarge sinkt.

     

    Viel mehr Leute müssten sich über diese Praktiken aufregen.
    Wie seht ihr das?


    Da hast du teils schon recht.
    Im shared Medium sind wir jetzt in einer Zeit, wo es täglich Engpässe gibt, das geht mir genauso und ich falle am Abend teils auch auf ein Drittel der Speed zurück.
    Auf der einen Seite für den Konsumenten nicht zufriedenstellend, auf der anderen Seite muss der Provider immer nachlaufen und die Bedürfnisse erfüllen. Diese Bedürfnisse wachsen im Moment einfach schneller, als die Infrastruktur hergeben kann.
    Im shared Medium wird das wahrscheinlich immer so weiter gehen, das muss man sich einfach bewusst sein.
    Dass bei dir mitten in der Stadt keine andere Infrastruktur vorhanden ist, ist natürlich mehr als blöd.

  4. vor 17 Minuten schrieb Atheismus:

    Wie geschrieben am Anfang ich habe alle Einstellungen versucht jeden Tag und bei automatisch war es am schnellsten ! bin ja zu frieden da es schneller ist als das alte aber eben wieder die versprochene Leistung zum vollen Preis wieder nicht gebracht wird ! Da kann man beim verkauf nicht Online anbieten nach einer Überprüfung das 5 g nicht geht 4g LDE 150MB/s geht und kaum was ankommt für den Preis (oder eben 40MB/S für 5min in der Woche)! Das wird sich dann bei anderen Anbietern auch nicht verbessern das habe ich schon bei Xdsl in 10 jahren erfahren bei Aon,A1,UPC war einer der besseren, aber keine volle Lieferung und das in einem Dorf bei Graz -Umgebung Graz 5 min in Reichweite mit dem Auto ! Also werde ich es mal die nächsten Jahre Testen wie es aussieht und hoffen das es so stabil bleibt und eben besser wird wen sie mit dem Ausbau von 5G fertig sind und es bei mir auch geht ;) da bei dem Nachbarn 10m im Umkreis es komischer weise geht (echt komisch diese LDE Technik) ! 

    Was meinst du, dass es bei deinem Nachbarn geht?
    Was geht da? LTE? 5G?

  5. vor 10 Stunden schrieb Rexalius2000:

    Es ist natürlich bedauerlich, dass du die von dir gewünschte Geschwindigkeit nicht erreichst. Es gibt aber die Möglichkeit je nach Router Modell diese zu optimieren wie z. B. durch einen manuellen LTE Frequenzwechsel oder Optimierung des WLAN Kanals. Vorausgesetzt, die Mobilfunkzelle ist nicht zu hoch überbucht. Leider lieferst du uns dazu nicht benötigten Informationen, somit fällt es uns hier in der Community schwer dir zu helfen.

     

    Bitte beachte aber, dass es sich bei einem mobilen Internet um ein "shared Medium" handelt und keine Geschwindigkeit versprochen werden kann egal wie weit die Mobilfunkzelle entfernt ist. Nähere Informationen dazu findest du auch in den Leistungsbestimmungen, diese du bei Vertragsabschluss erhalten hast. Wurde der Vertrag Online oder per Telefon abgeschlossen und dies ist nicht länger als 14 Tage her, kannst du vom Vertrag laut Fernabsatz zurücktreten. Nähere Informationen dazu findest du dazu auch in deinen Vertragsunterlagen.

     

    LG

    Rexalius

    Ja stimmt.
    Ohne ein Mehr an Infos können wir hier leider nicht weiter helfen...