Zum Inhalt springen

Magenta Community

pefra

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pefra

  1. vor 30 Minuten schrieb WorGra:

    Bei mir ist auch die Version 2.0.601 auf der Box, aber es hat sich absolut nichts bei mir verändert.

    Hatte nur eine Mitteilung am Bildschirm dass sich die Launch verändert, habe aber auch beim Start keine Änderung festgestellt.

    Ich weiß nicht was das soll, will Magenta nun die letzten Kunden auch noch vera...........

    Werden mit der verhunzten SW nicht viel on Air verbessern können, da hilft nur alles von Grund auf neu und den Kunden einen App M² anbieten und ob sie das tun bezweifle ich, frei nach "die werden sich schon daran gewöhnen". Ich gebe mal als erstes eine von meinen zwei  Kack Boxen retour. Weis wer ob ich die nur in einen Magenta Shop bringen muss oder muss ich mich vorher  mit den böhmakelden Callcenter Tschechen herumärgern.

  2. vor 10 Minuten schrieb pefra:

    Habe ich befürchtet, Programmvorschau am unteren Bildrand gibts am Android TV und Amazon Stick schon seit Wochen. Ich werd das Update mal anstoßen 

    vor 20 Minuten schrieb RudolfE:

    Hallo,

    Habe gerade das neue Update 2.0.601 erhalten. Bis jetzt habe ich von den hier seit Monaten auf 45 Seiten angeführten Mängel keine einzige Verbesserung gemerkt. Der einzige für mich bemerkbare Unterschied ist die Programmvorschau am unteren Bildrand. Ich hoffe das ich einiges noch nicht bemerkt habe.;)

    LG

    Du redest aber schon von der Box? Weil ich habe noch kein Update. 

  3. vor 9 Minuten schrieb RudolfE:

    Hallo,

    Habe gerade das neue Update 2.0.601 erhalten. Bis jetzt habe ich von den hier seit Monaten auf 45 Seiten angeführten Mängel keine einzige Verbesserung gemerkt. Der einzige für mich bemerkbare Unterschied ist die Programmvorschau am unteren Bildrand. Ich hoffe das ich einiges noch nicht bemerkt habe.;)

    LG

    Habe ich befürchtet, Programmvorschau am unteren Bildrand gibts am Android TV und Amazon Stick schon seit Wochen. Ich werd das Update mal anstoßen 

  4. vor 1 Minute schrieb RudolfE:

    Hallo,

    Habe gerade das neue Update 2.0.601 erhalten. Bis jetzt habe ich von den hier seit Monaten auf 45 Seiten angeführten Mängel keine einzige Verbesserung gemerkt. Der einzige für mich bemerkbare Unterschied ist die Programmvorschau am unteren Bildrand. Ich hoffe das ich einiges noch nicht bemerkt habe.;)

    LG

    Habe ich befürchtet, Programmvorschau am unteren Bildrand gibts am Android TV und Amazn Stick schon seit Wochen. 

  5. vor 1 Minute schrieb Rasputin:

    @pefra, dann Danke ich auch dir für diesen Hinweis.

     

     

    Auch in meinem Fall verhält es sich kurz nach dem Einschalten der Box/TV so, und in weiterer Folge nicht mehr.

    Kurios irgendwie. :nerd:

    Naja, beim brutalen abdrehen und neu starten verschluckt sich halt die Box, da sie neue daten ladet und auch noch was im alten Cache ist. Wenn das alle Probleme wären wäre ich happy.

  6. vor 8 Minuten schrieb Rasputin:

    @manni57, danke dir, den genau dieses Verhalten meinte ich.

    Wie schon geschrieben, taucht dies auf und verschwindet wieder von selbst.

    Hin und wieder muss auch ich diesen Schritt gehen, wenn der Bildschirm schwarz bleibt!.

     

    Deshalb wollte ich auch von @pefra und @LMA1210 gerne erfahren, ob dies auch außerhalb von Sticks/Box so ist. ;)

    Das Problem habe ich nur nach dem einschalten bzw ersten Kanal wechseln und wenn ich zuvor die App nicht beendet haben sondern brutal auf Home gegangen bin.

  7. vor 2 Minuten schrieb Rasputin:

    @pefra, @LMA1210, Ihr nutzt doch die Magenta TV App in der Version 2.0.791 auf euren Sony Android TV?

    Wenn ja, wird bei euch auch hin- und wieder der Bildschirm Schwarz, sogenannte kurze Aussetzer?.

     

    Auf der Magenta TV Box mit der Magenta TV App Version 2.0.561, und auf dem fire TV cube mit der Magenta TV App Version 2.0.590 wird der Bildschirm für sehr kurze Zeit Schwarz.

    Wenn bei euch nicht dies auftritt, so liegt es höchstwahrscheinlich an der TV App für die Boxen das darin vermutlich noch ein Fehler steckt, dass dies verursacht!?

    Ich merke keinen unterschied beim umschalten, alles gleich am Firestick, Android TV oder Magenta Box (Stromspar aus). Eine gewisse umschaltzeit ist doch normal, ist bei meiner Sat Dreambox genauso und die ist der Rolls-Royce unter den Sat Boxen.

  8. vor 2 Minuten schrieb LMA1210:

     

    Kann ich auch so bestätigen, da ruckelt nichts, obwohl mein SONY-Bravia schon etwas älter ist. (NEUGIERIG! Mit welchem Modell und in welcher Größe "fährst" Du aktuell  ?? ) ;)    

    SONY XR-85X95K 85 Zoll 

  9. vor 5 Minuten schrieb gjus:

    An alle die mit dem Gedanken spielen einen TV mit Andriod TV zu kaufen, kauft keinen Philips! Ich habe den PSU88xx  - aktuelles Modell mit Android 11 gekauft. Das Bild in der M App ruckelt! Nicht stark aber immer wieder. Und die Bildqualität mit Kodi ist unterirdisch!

    Habe also wieder den Fire 4k max angestöpselt, damit klappt alles wie es sollte. Das einzig positive, der Philips TV kann den Fire Stick mit der Philips FB komplett steuern, also auch die Zifferntasten. 

    Bei meinem Sony Bravia Modell 2021 alles bestens, da ruckelt nichts, auch 4k super dein Netzwerk/Wlan ist ok?

    vor 1 Minute schrieb pefra:

     

     

  10. vor 4 Stunden schrieb heiliger:

    Das habe ich doch nicht gesagt. Aber wenn Google so dominant auf der Box ist, werden die sicher einen Deal mit denen abgeschlossen haben. Ich denke, Magenta war einfach nur zu knauserig, weiterhin Gebühren an UPC für die Nutzung der Infrastruktur zu zahlen. Warum überhaupt Android? Ich bin erst zufrieden, wenn die Performance genauso gut ist, wie bei der alten 4k-Box. Ansonsten hole ich mir Satellitenschüssel.

    Na dann hole dir eine Sat Schüssel, musst dann sogar für die Privaten zahlen wenn du HD schauen willst, Card sharing geht nicht mehr, Sky hat einen neue Verschlüsselung die man trotz Dreambox und SW Newnigma nicht mehr knacken kann, bei Schlechtwetter hast trotz bester Ausrichtung und einer 90er Schüssel nur Bildausfall und Schnee am TV, ich bin habe nach 15 Jahren Sat alles stillgelegt. 

    Trotz der momentan schlechten SW auf der M Box (hoffe das es nach dem update ein wenig besser wird) bin ich mit TV "L" da sind auch einige SKY dabei) am preisgünstigsten dran. Ich nutze 500/50+TV L um 66.- p-M, bei alles stabil und 0 Ausfälle, der Preis passt. Momentan schaue ich mit der App am Sony Bravia (warte auf das update bevor ich die Box hochfahre) und bin zufrieden.

     

  11. vor 1 Stunde schrieb mahler77:

    Hat jemand von euch andere Anbieter wie Sky X, Zattoo, HD Austria, Zappn oder SimpliTV? Wie ist dort die Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit?

    Na installiere es dir doch und schaue es dir selbst an, ist doch alles bis auf  Sky kostenfrei.

  12. vor 6 Stunden schrieb heiliger:

    Gebt mir endlich die alte und perfekt funktionierende 4k-Box wieder oder ich wechsle den Anbieter (das ganze erinnert mich an die UPC-Horizon-Box). Ihr müsst ja ein einen großen Deal mit Google abgeschlossen haben.

    Da kann doch Google nichts dafür wenn Magenta eine schlecht codierte App auf die Google Android Box draufklatscht und die Box auch noch kastriert so das nicht mal alle App (Netflix usw. fehlt) im Google Playstore verfügbar sind. Ich bin zwar ein Apple Fanboy aber Android TV auf meinem Sony Bravia ist Top, da läuft sogar die selbe Magenta App wie auf der Box flüssiger, die Bedienoberfläche ist aber natürlich der selbe sche***. 

  13. vor 2 Minuten schrieb smurf:

     

    Die Frage ist für WELCHE 4K Filme ? Ausser auf Netflix und Amazon Prime wüsste ich nicht wo es 4K Filme gibt. Und die 2 Apps habe ich direkt am TV :)

    Naja theoretisch könntest du ja Prime auf der Box haben und einige TV Sender senden auch 4k. 

  14. vor 1 Minute schrieb smurf:

     

    Achsoooo, alles klar. Ich habs am LAN, mein Bruder noch am WLAN........wobei Magenta ja sagt das die Box unbedingt ans LAN gehört. Oder habt ihr da andere Meinungen ?

    Wenn du ein gutes WLAN hast dann ist es egal, LAN ist normal bei den meisten stabiler und die Netzwerkkarte mit 100 Mbits welche die Box hat reicht alle Mal auch für 4K Filme. 

  15. Heute wollte ich mir endlich die aufgenommene Geburtstags Sendung zu Krankls 70er anschauen, begann erst nach 5 min. (ok, kann man ja beim ORF vorspielen) aber dann natürlich ca. 10min vor ende aus, zum schei++en. Das konnte ja mein Videorecorder mit VPS in den 80er Jahren besser. Und an den Hr. Cheftechniker, ja VPS gibt es nicht mehr aber dafür  Delivery Control (PDC). Vielleicht sollte der nochmals seinen AMS Techniker Kurs belegen.

  16. vor 1 Minute schrieb LMA1210:

     

    Sehr fein ! Schaut auf meinem SONY Bravia auch genauso aus. Den EPG der MAGENTA-App mit der Guide-Taste der FB anzusprechen, habe ich noch nicht hingebracht. Ich bin übrigens heilfroh auf diese depperte "neue" MagentaBOX verzichten zu können. War eine gute Entscheidung dazumals einen SONY-TV mit AndroidTv anzuschaffen! 

    Eigentlich habe ich nichts gemacht, habe einfach in der App auf die EPG Taste gedrückt und das Magenta TV EPG kommt, wie geschrieben vorher halt einen Bruchteil die Fehlermeldung, was aber nicht stört da das EPG laden von der App länger dauert, wenn das geladen ist ist die FM längst weg. 

  17. vor 16 Stunden schrieb LMA1210:

     

    Hi @pefra ! Das ist korrekt aber auf der SONY FB wird dann mit dieser Taste der TV-Giude des TV's angesprochen und nicht der Gyde der installierten MagentaTV-App. Oder ich hab etwas noch nicht überrissen❓️.... 😉

    Ich finde deine frage von wegen wo habe ich die App am Android TV nicht in dieses vekackten Foren SW nicht deshalb hier. Eigentlich ist es ja egal wo die App ist wenn du sie installiert hast, den EPG/Guide Button nutzt man ja nur wenn die App läuft bzw. man Magenta TV mit der App schaut. Bild meine Anordnung.

     

    Nachtrag, Lol die Meldung von deinem Post kam gestern per mail und erst jetzt ist sie im Forum hochgeladen, egal, warum soll das Forum besser sein als die App.B|

    IMG_0868.jpeg

  18. vor 11 Minuten schrieb LMA1210:

     

    Hi @pefra ! Das ist korrekt aber auf der SONY FB wird dann mit dieser Taste der TV-Giude des TV's angesprochen und nicht der Gyde der installierten MagentaTV-App. Oder ich hab etwas noch nicht überrissen❓️.... 😉

    Jein, bei mir kommt zwar circa 1 Sekunde lang die Meldung nicht verfügbar wenn keine digitalen Kanäle gespeichert sind allerdings kommt dann sofort das EPG der Magenta App. 

  19. vor 3 Stunden schrieb LMA1210:

     

    Ich hab die depperte neue TV-Box deaktiviert, ausgesteckt und schaue jetzt am SONY TV mit der MAGENTA-TV-App. Die Fernbedienung von SONY kann die App voll umfänglich steuern inkl. einer MUTE-Taste die auf der FB der Box komplett weggelassen wurde! Das einzige was etwas unkomfortabel ist, ist die jetzt fehlende EPG-Taste. Das läßt sich aber über die Navigation in der App ausgleichen. Übrigens über die App am SmartTV ist plötzlich die App: HitradioÖ3 tatsächlich in HD zu sehen und nicht wie über die BOX in SD. 

     

  20. vor 5 Minuten schrieb smurf:

     

    Dann ist es aber eine Lüge von Magenta wenn sie dem Sender die "Schuld" daran geben. Dann sollen sie darauf hinweisen "sie können nicht vorspulen weil wir dem Sender nicht mehr zahlen wollen" :)

    Ich will ja bei Gott Magenta nicht in Schutz nehmen, aber "aus Lizenrechtlichen Gründen" ist auch richtig, da sie nicht so viel zahlen wollen fehlt halt die Lizenz zum vor spulen. B|