Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
2.410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Beiträge erstellt von MarioM
-
-
6 hours ago, mahler77 said:
Also, die Messungen in den Anhängen bis 20:00 mit dem WLAN-Stick, nach 20:00 mit dem nachgeschalteten Router, alles vom PC aus, aber auch vom Smartphone gab es ähnliche Geschwindigkeiten, nur da habe ich keine Aufzeichnungen.
Sehr eigenartig.
Hast du bei beiden Router dieselbe Verschlüsselung verwendet? Bzw. welche Verschlüsselung hast du verwendet?:)
-
Von welchem Gerät aus hast du die Messungen gemacht? War das das Gerät mit dem neuen USB WLAN Adapter?
-
Sehr eigenartig
... Aber gut, dass du es lösen konntest
Das hilft vielleicht einigen hier.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es gab nach der Umstellung mal Probleme damit. Eventuell bestehen diese noch?
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kontaktiere einfach mal den Support direkt
Dort bekommst du sicher auch schnell eine Auskunft.
Liebe Grüße
-
Kennst du die Mitglieder in deinem Party Chat? Welchen Anbieter haben die denn?
-
Stimmt, da dürfte etwas kaputt sein
... Die Internet-Adresse für den Check liefert nämlich einen 404 Fehler.
Eventuell kannst du einfach direkt den Support kontaktieren, wenn du das schnell wissen musst.
Liebe Grüße
-
18 hours ago, xRevaaz said:
ich habe alle schriite durchgeführt, jedoch habe ich immernoch einen strikten nat typ
Welches Gerät zeigt dir das denn an?
-
19 hours ago, Christian_E said:
Bitte kein Modell mit Steckdose sondern einen ordentlichen Repeater oder Router, wo man diese Funktion aktivieren kann.
Voll, die Steckdosendinger sind zwar nett, aber in der Praxis dann doch nicht ganz so toll - Vorallem dann, wenn du nicht weißt wie viel Stromkreise du hast
-
-
Habt ihr schon mal den Support kontaktiert? Vielleicht können die euch schneller weiterhelfen?
-
4 minutes ago, Christian_E said:
Ich denke mal die Geräte wie Tablets und Smartphones...
Oder weil man in der heutigen Zeit die Geräte nicht direkt neben dem Internetanschluss stehen hat
...
-
35 minutes ago, Christian_E said:
USB WLAN Adapter !!???
Ja das könnte auch ein Flaschenhals sein - die Dinger sind nicht immer optimal.
Nutze doch die eingebaute HW, sofern die vorhanden ist.Ja das stimmt - da gibts wenig gute und die kosten etwas mehr
...
-
Zu Spitzenzeiten meinst du, wenn alle quasi zu Hause sind? Außerhalb dieser Zeiten geht es ohne Probleme, oder gehts da auch nicht wirklich?
Eventuell ist der Sender überlastet?
-
Gute Frage, ich würde einfach mal beim Support anrufen
Die können dir da relativ schnell helfen denke ich.
Liebe Grüße
-
Hast du schon mal mit dem Support telefoniert?
Bei Bedarf würde ich auch das Modem tauschen lassen - vielleicht hat deines ja einen Defekt?
Davor könntest du aber noch, wenn du einen anderen Router hast, diesen an die Fiber Box per LAN anschließen und schauen ob das WLAN damit schneller ist - um auszuschließen, dass es am Fiber Box WLAN liegt ...
-
9 hours ago, mahler77 said:
Ja, und war aber schwierig es auszumachen, weil dann die WLAN-Verbindung auch Spitzenwert hatte.
Sehr schräg ... wie viele Geräte hast du denn im WLAN hängen?
Gibts irgendwelche Geräte, die viel Bandbreite brauchen oder machst du Backups übers WLAN?
Was mir dazu noch einfällt: Wenn du einen zweiten Router hast, schließe den mal per LAN an das Modem und schau ob das WLAN von diesem Router besser ist - damit könntest du das WLAN Problem zumindest mal eingrenzen.
-
Das Modem ist schon relativ alt, oder?
Ich glaube, dass es dafür keine Funktion gibt auf dem Gerät
-
30 minutes ago, Fuchs said:
Hallo an alle,
ich habe bisher noch eine relativ alte Outlookversion benutzt. Aufgrund dessen das ich nun einen PC Wechsel vorgenommen habe, hat sich auch alles andere erneuert. Ich habe damals bei Chello ( UPS ) eine Mailadresse angelegt und diese nutze ich bis zum heutigen Zeitpunkt. Nun habe ich aber das Problem das ich das Passwort verloren habe - Leider auch die anderen Zugangsdaten nicht mehr habe - Die Frage hierzu wäre - Wie komme ich zu einem neuen Passwort ? Alle Versuche über diese Website sind bisher gescheitert ... Gibt es seit dem Wechsel nun neue Daten ? Oder stehe ich hier einfach nur auf der Leitung. Bedanke mich jetzt schon für die Hilfe.
Hello,
ich würde mich diesbezüglich mal direkt beim Support melden, die können dir sicher schneller helfenLiebe Grüße
-
19 minutes ago, Saeco said:
Hallo MarioM,
Zum Thema unterschiedliche Freizeichen gibt es für Android eine App von Magenta.
Zusätzliche Infos auf der Webpage https://freizeichentoene.magenta.at/htmlplus-sf/home
Viel Spaß beim Auswählen...….
Was tu ich, wenn ich keinen Androiden habe?
Aber diese App ist ja für personalisierte Freizeichen, oder?
Die meine ich ja nicht ... ich meine den normalen Freizeichenton, der sich geringfügig unterscheidet
-
42 minutes ago, mahler77 said:
Jein, habe nur das Modem ausgeschaltet und wieder eingeschaltet.
Aber heute ist die Geschwindigkeit wieder im Keller. (mehrere Messungen)
Hast du es schon mal via Kabel versucht, wie @Mia_ dir geraten hat?
-
45 minutes ago, Christian_E said:
Wie war das Versprechen?
Bis zum letzten Hof ordentliches Breitband.War das wirklich so?
-
On 7/19/2019 at 4:15 PM, Christian_E said:
Alles klar - Danke für die Info.
137 Gebäude mit durchschnittlich 3 Bewohner....
Naja wohl zuwenig, wahrscheinlich auch eher ältere Leute, die das Internet nicht mehr so dringend benötigen.Damit könntest du leider Recht haben
-
@Peter1965 Welches Modem ist das denn genau?
-
12 hours ago, army120036327 said:
Mittlerweile gibts bei mir bei den abgehenden Anrufen immer Freizeichen! Danke schon mal, auch wenns manchmal komisch klingt (als wäre der Anzurufende im Ausland), so gibt es zumindest das Freizeichen wieder.
Ja so gehts mir auch - bei manchen Leuten glaubt man, dass derjenige im Ausland ist. Aber ich glaube das hängt von deren Provider ab?
Stoerung, LTE
in Mobilnetz
Geschrieben
Ich nehme an du hast mobiles Internet, kein Hybrid Internet oder?
Sieht sehr danach aus, als wäre der Sender bei dir überlastet ...