Magenta Community

Franz Brazda
Starter-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Franz Brazda
Franz Brazda's Erfolge
-
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Danke liebe Karo ! Betrifft: Sendernamen ist mir noch aufgefallen das Deutschland Radio Kultur richtigerweise Deutschlandfunk Kultur heisst! Bitte auch dem zuständigen Team weiterleiten ! Danke, LG Franz -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo Jonathan Dorian bzw. liebes Magenta Team: Ich habe jetzt eine neue digitale Magenta TV Box: 1) Drei Einträge bzw. Radio-Sendernamen sind falsch: SWR 2 heisst SWR Kultur, Radio Ö24 nennt sich richtigerweise Radio OE 24 und ERF plus heisst ERF Sued bzw. nur ERF Bitte korrigieren ! 2) Kann man die Sender auch so Sortieren das die Plätze mit der neuen Reihenfolge übereinstimmen ? Etwa ORF 1 auf 11, ORF 2 auf 12 und ORF 3 auf 13 gelistet werden ? Am Besten wäre es natürlich wenn man gleich Einstellig mit 1,2,3 etc. sortieren könnte ! 3) Blockweise Programme verschieben wäre hier auch sehr Hilfreich und man könnte sich da viel Zeit ersparen? Mit freundlichen Grüßen Franz Brazda Franz Brazda, -
Franz Brazda folgt jetzt dem Inhalt: Sommer-Zeit wurde bei Magenta TV noch nicht umgestellt ?
-
Sommer-Zeit wurde bei Magenta TV noch nicht umgestellt ?
Franz Brazda hat eine Frage erstellt in: Magenta TV
Liebes Magenta Team ! Sommer-Zeit wurde vermutlich bei Magenta TV noch nicht umgestellt. Beim direkten Programmschauen am TV (ohne Box) wird nach wie vor die Winterzeit angezeigt was beim EPG echte Probleme bringt. Bitte schleunigst auf Sommerzeit ändern. An meinen Gerät kann es nicht liegen, da etwa die automatische Umschaltung über Sat funktioniert ! Mit freundlichen Grüßen Franz B -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo Jonathan Dorian bzw. liebes Magenta Team: Jetzt hat alles geklappt, Alle Namen ok, und Ö2-Sender auch wieder hörbar. Vielen Dank MfG Franz Brazda, ADXB-Infoservice www.adxb.at -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo Jonathan Dorian bzw. liebes Magenta Team: Die Sendernamen wurden leider nur teilweise nachgezogen. Auf Kanal S 32=394 MHz gibt es noch immer die Bezeichnung Radio Austria anstatt Radio OE24 Ausserdem hört man auf S 31=386 MHz über den Radiosendern: Ö2 Niederösterreich,Ö2 Burgenland, Ö2 Steiermark, Ö2 Kärnten und Ö2 Vorarlberg nur eine Hinweisschleife dass man die Satfrequenz neu einstellen soll. Werden die Hausantennen-Kanäle S 31 bzw. S 32 nicht mehr von euch gewartet, obwohl sie im Magenta Netz sind ? LG Franz Brazda, www.adxb.at -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo liebes Magenta Team: Die Sender-Namen wurden jetzt teilweise richtig korrigiert, ausser Radio Austria (394 MHz) bzw. Radio Ö24 (290 MHz) heisst OE 24 und ORF eins HD (386 MHz) müsste ORF 1 HD heissen. Bitte jetzt korrekt korrigieren ! LG Franz Brazda www.adxb.at -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Schön dass euch die www.adxb.at Homepage gefällt. Ich erstelle diese Seite etwa mit den aktuellen (unverschlüsselten) Wr. Senderlisten Hobbymässig ! Da es sowas in Österreich für den Radio, Kabel bzw.Satkonsumenten meines Wissens nach in dieser Art nicht gibt. Ein solches Infoservice vermisse ich bei Magenta, Zu den analogen Telekabelzeiten gab es noch einen Infokanal wo man über die Programm-Änderungen bzw. Neuaufschaltungen informiert wurde. LG Franz BrazdaMagenta-Senderliste.pdf Wienrf.pdf -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Ok, wichtig ist es das Korrekturen immer gewartet werden. Man sollte da immer gleich die Original-Namen von der Source, etwa vom Satelliten (Astra, etc.) bzw. Ö-Radio-RDS übernehmen dann bräuchte man bei möglichen Namensänderungen nichts mehr überprüfen. LG Franz, ADXB-Infoservice www.adxb.at ! -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Exakt so ist es, auch andere Magenta TV Seher in Wien (18, 19 und 3) haben das gleiche Problem mit der veralteten Programm-Anzeige ! Mfg Franz Brazda -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Vielen Dank für die Tipps aber ich habe einen Suchlauf auch mit anderen Geräten durchgeführt unter anderen mit der Kabelbox, mit den Erfolg dass die Sendernamen überall falsch waren siehe auch die Grafik. Bitte überprüft eure Netze ob nicht doch die veralteten Sendernamen von euch nicht nachgezogen wurden. Euer Magenta Kunde mit freundlichen Grüssen Franz Brazda -
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Vielen Dank für die Tipps aber ich habe einen Suchlauf auch mit anderen Geräten durchgeführt unter anderen mit der Kabelbox, mit den Erfolg dass die Sendernamen überall falsch waren siehe auch die Grafik. Bitte überprüft eure Netze ob nicht doch die veralteten Sendernamen von euch nicht nachgezogen wurden. Euer Magenta Kunde mit freundlichen Grüssen Franz Brazda -
Franz Brazda folgt jetzt dem Inhalt: Magenta TV
-
Sendernamen veraltet bzw. inkorrekt beim aufrufen am TV-Gerät (ohne Modul bzw. Kabelreceiver) !
Franz Brazda hat eine Frage erstellt in: Magenta TV
An das Magenta TV-Kabel TV und Radio: Namensänderungen im Wr. Raum Dlf Kultur nennt sich schon seit langem das ehemalige Deutschland Radio Kultur, SWR Kultur nennt sich seit langem das ehemalige SWR 2 und schon lange fällig OE 24 nennt sich das ehemalige Radio Austria, 2 x Ändern, ORF 1 HD nennt sich schon lange das ehemalige ORF eins HD, ORF 2 EUROPE HD auf HD aufschalten da SD nur mehr einen lästigen Hinweistext für Satellitenseher sendet ! Bitte ehestens korrigieren Grüsse euer Magenta TV Kunde Franz Brazda