Zum Inhalt springen

Magenta Community

90grad

Starter
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 90grad

  1. 90grad

    Bandbreitenoptimierung

    Es hat sich nichts an der Formulierung geändert. Fragt man einen KI-Assistent erhält man die Auskunft, dass die Stationär-Gruppe bevorzugt wird, was falsch ist. Copilot: "Die 5G Bandbreitenoptimierung bei Magenta unterscheidet zwischen zwei Hauptproduktgruppen: Mobil und Stationär. Hier sind die wichtigsten Details: Produktgruppe Mobil: Diese Gruppe umfasst Smartphones und andere mobile Geräte. Bei hoher Netzauslastung wird die verfügbare Bandbreite für mobile Nutzer im Verhältnis zur Stationär-Gruppe aufgeteilt Produktgruppe Stationär: Diese Gruppe umfasst Festnetzersatzprodukte wie Router. Bei hoher Netzauslastung wird die verfügbare Bandbreite für stationäre Nutzer im Verhältnis zur Mobil-Gruppe aufgeteilt Im Fall einer Netzauslastung wird die Bandbreite zwischen den beiden Gruppen im Verhältnis nahe 1:5 aufgeteilt, wobei die Stationär-Gruppe bevorzugt wird." Diese Falsche Formulierung ist Grundlage für alle Magenta-Tarife. Ich finde das erstaunlich, dass das niemanden interessiert.
  2. 90grad

    Bandbreitenoptimierung

    Das steht in den Entgeltbestimmungen des Tarifs. Man kann einen beliebigen Tarif wählen. Die Formulierung ist immer die Gleiche. https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/tarife/simo_unlimited/20240101.pdf
  3. 90grad

    Bandbreitenoptimierung

    Mir ist aufgefallen, dass in sämtlichen Entgeltbestimmungen von 5G-Tarifen eine irreführende Formulierung verwendet wird, die der Erklärung auf der Homepage widerspricht: "Im Fall einer Netzauslastung, wird die verfügbare Bandbreite auf jene Kunden, die sich zur gleichen Zeit im gleichen 5G Netz-Zugriffspunkt befinden, und einen Tarif der Produktgruppen „Mobil“ und „Stationär“ nutzen, im Verhältnis nahe 1 zu 5 aufgeteilt." 1:5 würde bedeuten, dass die Produktgruppe "Mobil" mit einem Fünftel der Bandbreite gegenüber der Produktgruppe "Stationär" benachteiligt wird. Die Erklärung auf der Homepage stellt das genau umgekehrt dar. Die - meiner Meinung nach falsche - Formulierung "mobil zu stationär 1:5" wird auch von Arbeiterkammer-Seite schon weiterverbreitet. Kann man das vielleicht mal korrigieren, oder habe ich einen Verständnisfehler? Hier ist die Erklärung laut Homepage: