Zum Inhalt springen

Magenta Community

Mistral11

Starter
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Bravo
    Mistral11 gab Feedback über die Zuverlässigkeit von Atheismus in Internet Flex 150   
    https://www.tarife.at/ratgeber/mindestbandbreite-garantierte-datenuebertragungskapazitaet
     
    Leider sind wir in Österreich mit dem Ausbau von Breitbandinternet laut OECD in Europa leider Schlusslicht. Es gibt bei uns weniger Hochleistungsanschlüsse mit mehr als 100 Mbit/s als in anderen europäischen Ländern.
     
    Ein Netzausbau ist also dringend nötig. Die Netzanbieter A1 Telekom Austria, Magenta Telekom und Hutchison Drei Austria stehen aber durch die Neunovellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG2020) vor Finanzierungs- und rechtlichen Problemen. Dies könnte den weiteren Ausbau noch stark verzögern.
     
     
    Laut Statistik durch Statistika gibt es bei den meisten österreichischen Haushalten nur relativ wenig Bandbreite: Nur 18 Prozent haben Zugriff auf 30 bis 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit, 36 Prozent stehen noch zwischen 10 und 30 Mbit/s zur Verfügung. 24 Prozent geben sich mit einer Geschwindigkeit von unter 10 Mbit/s zufrieden. Auf der anderen Seite verfügen nur 14 Prozent über schnellere Downloadraten von über 50 Mbit/s. Nur 8 Prozent erreichen rasche Geschwindigkeiten mit über 100 Mbit/s.
     
    Das ist leider etwas kompliziert, vereinfacht läuft dies zum Beispiel aber so ab: Kunde A ist in der Verwendungsklasse 1 und Kunde B in Verwendungsklasse 5. Nun bedeutet dies, dass das Verhältnis der beiden Kunden 5:1 berechnet wird. Hat Kunde A einen Tarif mit 300 Mbit/s und Kunde B einen Tarif mit 150 Mbit/s, stehen die beiden Tarife im Verhältnis 2:1. Wenn man die beiden Verhältnisse multipliziert, dann wird die verfügbare Bandbreite im Verhältnis 10:1 aufgeteilt. Von verfügbaren 300 Mbit/s würde Kunde A etwa 273 Mbit/s erhalten und Kunde B etwa 27 Mbit/s.
     
    Du hast übrigens ein Recht auf diese Angaben. Laut EU Verordnung 2015/2120 Artikel 4 muss dir ein Anbieter mitteilen welche minimale, normale und maximale Geschwindigkeit es bei Festnetzinternet gibt. Bei Mobilfunkinternet muss angeführt sein, inwiefern die Geschwindigkeit abweichen darf.