Hi bernhard, ich kann deine argumentation gut nachvollziehen, aber ich würde folgendes zu bedenken geben:
1) afaik ist in österreich die RTR/Telekomregulierungsstelle zunächst zuständig, und soweit ich im bilde bin, eben auch als "streitschlichtungsstelle" bzw. ombudsmann. und so wie ich den "magentasupp" (den man nicht supp nennen sollte) kennen gelernt habe, sind die der meinung, dass "solange mehr wie ein 1mbit/s (in worten ein megabit pro sekunde) up/download über die leitung geht" ist eine außerordentliche kündigung nicht zulässig, und das würde auch die RTR eben so sehen! somit wirst Du als kunde wohl akzeptieren müssen, dass eine sonderkündigung nicht zu steht, und ich denk, dasselbe würde ich auch von der RTR zu hören bekommen!
2) ja, juristisch kannst sicher gegen magenta vorgehen, weil entgeltliches vertragsverhältsnis etc. aber eben im streitverfahren nach ABGB denk ich, d.h. ich als kläger bin in der beweislast und muss beweisen, dass a) der vertrag genau so geschlossen wurde, wie ich glaube, sprich "garantiert niedrige latenzen im onlinegaming für kompetitives gameplay" und b) dass der derzeitige zustand auch wirklich Magenta zuordenbar ist, und auch in ihrer sphäre es möglich wäre, dies zu beheben.
aber was ist dann, wenn magenta sagt: ja, wir haben dir eh ein docsis 3.1 modem gegeben, das war ja gemeint mit "garantiert niedrige latenzen im onlinegaming für kompetitives gameplay" und nix anderes! oder wie eben schon gehört vom supp: es sind ja "eh nur 2 onlinespiele", die zicken machen, alle anderen spiele gehen ja, somit vertrag erfüllt! oder was ist wenn magenta sagt "tja, aufgrund von covid haben wir >10fachen internetverkehr, daher mussten wir im sinne der sicherstellung der grundversorgung der bevölkerung sowie "unserer fair-use-policy" das routing umstellen etc, weil technisch wir nicht mit dem upgraden nachkommen (stichwort halbleitermangel) und somit müssen kunden eben im sinne der allgemeinheit mit 1-2jährig dauernden einbuße leben, danach weisst der richter deine klage ab und du sitzt mit paar tausend euro prozeßkosten da wahrscheinlich
also für mich persönlich ist der finanziell billigste und nervlich einfachste weg: ich zahl den einen monat fertig, und geb das magenta modem zurück!