Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Beiträge erstellt von Curtis
-
-
Am 14.12.2023 um 22:05 schrieb NTM:
Zumindest diejenigen welche das Forum frequentieren noch nicht.
Ersteres ja, wenn der Anschluss wieder auf IPv4 umgestellt wird.
Letzteres nein, dafür brächtest du einen Access Point (oder W-Lan Router bzw. W-Lan Repeater mit AP-Modus) oder gleich einen Router mit mehr Optionen.
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ok dann wird es falls ich umsteige ein eigener router wohl oder übel werden müssen.
Sehe ich das richtig der Router bekommt dann direkt meine public IP Adresse?Ist das Setup da easy ?
Schade das Alte Modell hat ein 2.4GHz AP einen 5GHz AP und ein Gast WLAN gekonnt.
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Am 14.12.2023 um 18:31 schrieb IT-Freak:
Was ich so mitbekommen habe, sinnvollste Option wäre das Gerät in den Bridge Modus zu schalten und dahinter was eigenes aufzubauen.
(Kontext, diese Anfrage)
Da ich mit dem "alten" Modell eigentlich sehr happy bin wollte ich das vermeiden... bzw hoffe auf den selben Umfang.
Ja dann wirds eben irgendsowas werden mit OpenWRT oder OPNsense...
Hast du nähere Infos ob sich da bei der Umstellung die IP ändert ? viellecht sogar auf IPv6 ?
Edit: Ich kann mich dunkel erinnern das ich damals per telefonanruf auf IPv4 umstellen lassen hab war das auch AMgenta ? klappt das noch ?
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Liebe Gemeinde
Endlich gibts für Privathaushalte mehr als 50MBit Internet. 🤩
Jedoch habe ich bisschen recherchiert.
es wird die vorhande Hardware ausgetauscht gegen folgende Modelle.
Technicolor CGA4336DTA1 & CGA4336DTA2
Nun liest man darüber nicht soviel gutes.
Hat jemand ein Modell davon zuhause und kann berichten:
ist hier folgendes möglich ?
Portforwarding sowie zwei verschiedene Wifi Netzwerke
wo gibts noch einschränkungen und Probleme ?
habe mein Smarthome auf dem 2.4GHz Netz und alles andere beim 5GHz
Vielen dank
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Alle Versuche gingen ins Leere... Business Tarife nur für Personen mit Gewerbe...
Ja teilweise muss ich sachen aufteilen und im Kofferraum bei free WiFi von diversen Einrichtungen hochladen.
Der Vienna City Marathon war z.b. 3,8TB konnte aber die Leitung des Parlaments ausborgen.
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
-
Liebe Community,
da ich im Medienbereich tätig bin und oft etwas versende / hochlade ist mein Upload von 50MBit eine Bremse.
Dies kann an manchen Wochenenden bis zu 2TB werden...Nun bin ich am überlegen ob ein Bonding Sinn macht bzw überhaupt funktioniert.
es geht mir da NUR um die steigerung des Uploads.
- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
Probleme mit Internet-Upgrade: Trotz Zusage für 30 MBit mehr Upload ist die Aktivierung ausstehend! Dringende Hilfe benötigt! 🚨
in Kabel, DSL & Hybrid
Geschrieben
Liebe Community jetzt hab ich mich endlich durchgerunden 30MBit mehr up für mehr geld...
das der upload damit immer noch zu schwach für meinen bedürfnisse ist sei dahingestellt.
Der Mitarbeiter hat mir versichert das der Vertrag innerhalb von 2 stunden umgestellt wird.
JEdoch steht hier AKTIVIERUNG AUSSTEHEND
Jetzt wäre ich nicht so ungeduldig wenn am Wochenende nicht wichtige Fotos sehr schnell hochgeladen werden müssten.
Ist das normal oder sollte ich aktiv werden ?
Danke und LG