Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maxx

Top Spezialist
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maxx

  1. vor 4 Stunden schrieb 9527653423409:

    So sieht es bei mir aus. wo kann ich die installierte firmware version auslesen? hab die Compal Connect Box ohne t mobile logo.. is das problem bei der neuen connext box 2 ganz weg?

    Screenshot 2020-12-31 084418.png

     

    Nein, da alle Puma-Chipsätze davon betroffen sind. Der Test sieht nur besser aus, da das Ganze per Software kaschiert wurde, und Ping Packets priorisiert behandelt werden. Spätestens bei zeitkritischen Applikationen wie Online-Gaming, merkt man, dass das Problem verschleiert wurde.

     

  2. vor 12 Minuten schrieb Papstizzle:

    Ich habe genau das gleiche Problem, im 15sek takt schießt der ping auf 300 hoch und dann wieder runter. Modem, Kabel alles getauscht. Techniker war auch hier, Stecker ausgetauscht, alles nichts gebracht. Was hat es mit diesen puma Bug auf sich? Im Netz findet man kaum was dazu. Habe Internet 125 mit der connect box

     

    Hierbei handelt es sich um einen Architekturfehler im Modem-Chipsatz, welcher diese sporadischen lag spikes erzeugt.

  3. vor 4 Minuten schrieb Ahoihoi:

    Also wäre es kein Fehler bei dem,Modell tc7200 zu bleiben? 

     

    Solange es seinen Dienst fehlerfrei verrichtet, würde ich es behalten. 

    Ich hatte es selbst Jahre in Verwendung, bis eine Umstellung der Frequenzen stattfand, und ich regelmäßig Ausfälle damit hatte.

  4. vor 34 Minuten schrieb NTM:

    Über den Kundenservice und am besten die Fiber Box 2, die Fiber Box 1 hat (teilweise) Probleme mit Online Gaming, wegen eines Hardware Fehlers (Puma6Bug).

     

    Die Fiber Box 2 ist leider keinen Deut besser, mit Spikes bis zu 500 ms. Es bleiben also keine Alternativen, im Kabelbereich.

    Man kann nur hoffen, dass sich das mit DOCSIS 4.0 ändern wird.

  5. Richtig, das habe ich gemeint.

     

    Die Werte befinden sich alle im Toleranzbereich - daran kann's also nicht liegen.

    Wie aber Mario bereits angesprochen hat, gehört dein Modem eher schon zur Kategorie " Dinosaurier", und kann unter Umständen nicht mehr mit den aktuellen Frequenzbändern harmonieren.

    Ich würde einen Austausch in Erwägung ziehen. 

  6. Sämtliche aktuelle Kabelmodems von Magenta sind vom Puma-Bug betroffen, welcher zu Lag-Spikes (um die 500ms oder mehr), massivem Jitter und Packet loss führt.

    Dagegen gibt es keinen Fix, und wird auch nie behoben werden können, da es auf ein SoC-Architekturproblem zurückzuführen ist.

     

  7. Am 26.10.2019 um 12:12 schrieb BrunoK:

    Hoffe das wir bald auch eigene Kabel Router nutzen können wie in Deutschland. Diese monopol Stellung ist eine Frechheit in Österreich.

    Jup, denn der Puma Bug wird uns noch viele Jahre begleiten.