Zum Inhalt springen

Magenta Community

DIDL

Spezialist
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DIDL

  1. @chneuma

    Tja das mit den 1 MBit kenn ich. Hab das grad wieder. Nach langem Probieren habe ich eine Lösung gefunden um das Problem temporär einigermaßen zu beheben (ist aber nur für die wenigsten anwendbar). Imho liegt das an der Infrastuktur von T-Mobile. Und nicht weil das Netz komplett überlastet ist. Ich komm mit meinen Fix von 1 Mbit auf 30. So das ich wenigsten das Internet wieder nutzen kann. Von T-Mobile kommen immer nur Standardantworten und es ist sinnlos (hab es schon zu oft probiert). Sie scheinen die Infrastruktur nicht in den Griff zu kriegen (oder wollen?). Natürlich spielt die Auslastung eine Rolle, aber ich habs hingekriegt und es zeigt, dass mehr möglich ist. Die Support-Mitarbeiter tun mir manchmal leid ...

    Trotzdem sollte man dann keine neuen Verträge verkaufen, wenn das Netz es nicht hergibt. Aber so macht man Gewinne (siehe letzten Geschäftszahlen von T-Mobile). Der Staat unterstützt seine Bürger auch nicht. Stell dir vor du könntest unter solchen Umständern kostenfrei aus dem Vertrag aussteigen? Wie würde T-Mobile reagieren? Was würden sie dann für dich tun? Oder stell dir vor du würdest nach erreichbaren MBit bezahlen? (ok ist schwer bei Mobilfunk). Die zwei Jahre Vertragsbindung sollten eigentlich T-Mobile Planungssicherheit beim Ausbau vom Netz geben. Tja man kann es auch anders interpretieren. Ich zweifle aber mittlerweile, dass es bei der Konkurrenz besser läuft. Deshalb wieder zur Standleitung zurück.

    PS: 150 Mbit habe ich nie erreicht. Ist alles nur Marketing. Hier sollte man lieber zu Angaben wechseln wie "mind. 30 MBit dauerhaft erreichbar" anstatt "bis zu 150 MBit".

  2. Du hast im Endeffekt dasselbe Problem wie ich. Wenn ich im Access Point Modus bin sind die ganzen anderen Funktionen deaktiviert. Ich hab meinen Netgear Router deshalb im Router Modus laufen. Aber auch da funktioniert VPN nicht da er keine Verbindung nach außen hat. Solange T-Mobile nicht einen reinen Modem-Modus anbietet (was nie passieren wird) kannst du nicht viel machen. Wie schon erwähnt kannst du aber Port-Weiterleitung nutzen. Ich habe z.B. PPTP auf meinen Windows Server weitergeleitet der nun die Aufgabe des VPN-Servers übernimmt. D.h. solange die Router reine Spielzeuge sind und keine vollständige Konfigurationsmöglichkeit anbieten kannst du nicht viel machen. Du kannst max. dir ein anderes VPN Gerät zulegen was mehr kann.

  3. Hallo!

     

    Ich habe momentan das My HomeNet Unlimited Extreme mit dem HomeNet Router. Soweit habe ich es einmal eingerichtet, dass das Internet auf allen Geräten geht. Nun lese ich unter Status > LAN, dass die Verbindung mit 100 Mbps angegeben wird (also max. 100 Mbit). In der beiliegenden Kurzanleitung steht Fast-Ethernet - also 100 Mbit.

     

    Wie soll ich bitte den max. angegebenen Speed von 150 Mbit je erreichen können? Das WLAN ist viel zu schwach um annähernd in den 100 Mbit Bereich zu kommen. Mit meinem dedizierten WLAN-Access-Point komme ich den 100 Mbit schon sehr nah.

     

    Ist die Home Net Box diesbezüglich besser? Man findet nirgends eine richtige technische Spezifikation! Ich weiß, dass ist meckern auf hohem Niveau, aber ein Gerät anzubieten, dass die Geschwindigkeit nicht unterstützt ist irgendwie eine Frechheit.

     

    Anscheinend kann ich nicht mal ein anderes Gerät benutzen.

     

    Die HOME NET Tarife werden nur gemeinsam mit den HOME NET Routern verkauft.

     

    Es ist daher nicht vorgesehen, die Tarife in Kombination mit einer anderen Hardware zu betreiben, und auch nicht möglich, einen HOME NET Tarif SIM only anzumelden.

     

    http://faq.t-mobile.at/app/answers/detail/a_id/3696/~/kann-ich-home-net-tarife-auch-in-anderer-hardware-verwenden%3F

     

    Wie kann ich also das max. aus dem Tarif herausholen? Kann ich eigene Hardware verwenden? Ist das möglich? Wie? Warum bietet T-Mobile veraltete Hardware an bzw. Hardware, die einen schweren Design-Fehler beinhaltet?